Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am ersten Sonntage im Advent [Literatur]

Am ersten Sonntage im Advent Ev.: Einritt Jesu in Jerusalem. ... ... Als stark und rein Der Treue Nothemd weben sich Sollt', von des Herzens Schlag gerötet: Wer denkt der Pein Durchzuckend wie mit Messern dich, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 697-700.: Am ersten Sonntage im Advent

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am dritten Sonntage im Advent [Literatur]

... doch so hehr Mir treten an des Herzens Tür? Wer durch des Fiebers Qual und Brennen So liebreich ... ... dir! In Liebe glaub' ich, liebewund Schieb' ich des Herzens Tür auf, und Geschlossen ist des Grübelns Tür, Gehemmt ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 702-704.: Am dritten Sonntage im Advent

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am zweiten Sonntage im Advent [Literatur]

Am zweiten Sonntage im Advent Ev.: Vom Zeichen an der ... ... Gedanke bleich – Wer will mir nehmen Das Hoffen, was ich in des Herzens Schrein Gehegt als meiner Armut Edelstein? Gib dich gefangen, törichter Verstand! ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 700-702.: Am zweiten Sonntage im Advent

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Das Urteil des Schemjáka [Literatur]

Das Urteil des Schemjáka (Russisches Volksmärchen) »Hilf, ... ... ein erhitzt Und stellen sich zum Kreise, Der Arme zorn'gen Herzens stellt Sich hinter sie, und fertig hält Er schon den Stein ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 273-280.: Das Urteil des Schemjáka

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am elften Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am elften Sonntage nach Pfingsten Ev.: Jesus weint über Jerusalem. ... ... nur von dir kann mir die Kunde kommen, So rede denn, du meines Herzens Hort! Ich stehe hier und horche auf dein Wort. Fürwahr ich ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 658-659.: Am elften Sonntage nach Pfingsten

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Elegie. Als Molly sich losreißen wollte [Literatur]

... beßre Selbst ist willig: Doch des Herzens Kraft ist hin! Weh mir! Alle Eingeweide Preßt der bängsten ... ... Aber ach! nicht landen soll. Auf der schönen Insel thronet Seines Herzens Königin. Bei der süßen Holdin wohnet Dennoch immerdar sein Sinn. ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 80-87.: Elegie. Als Molly sich losreißen wollte

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Der Republikaner zu Paris am 7. August 1830 [Literatur]

... und der Reinheit! Noch boten eines Herzens wir zusammen Dem Schlechten Krieg, Verachtung der Gemeinheit. Beim Tacitus ... ... Graf, wir sind getrennt!« so stürmt ich fort. Ich war in meines Herzens Herz gestochen; Du riefst mir nach mit ausgestreckten Händen: ... ... Ketten schmieden, durfte hassen; Tyrannenhaß war meines Herzens Schlag Und widerhallte mir aus allen Massen. ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 395-398.: Der Republikaner zu Paris am 7. August 1830

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am vierten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

... ein Strahl in meine Nacht, In meines Herzens modergrauen Schacht. Du gabst ihn Herr, du hast mir selbst gebracht ... ... gewalt'ger Gnadenpflicht, Zu glauben gegen eigenes Gericht, Was stöhnend aus des Herzens Kammern bricht Und selber die Verwerfung sich erkannt. Zu glauben ach ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 644-645.: Am vierten Sonntage nach Pfingsten

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am sechsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am sechsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom Fischfang Petri. ... ... nach! Die ganze Nacht hab' ich gefischt Nach einer Perl' in meines Herzens Grund Und nichts gefangen. Wer hat mein Wesen so gemischt, Daß ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 648-650.: Am sechsten Sonntage nach Pfingsten

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am zwölften Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am zwölften Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom Pharisäer und Zöllner. ... ... immer. Wenn eine milde Tat ich seh vollbringen, So recht aus übervollen Herzens Grund, So klar die heißen Liebesquellen springen, Nur achtend was dem Bruder ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 659-661.: Am zwölften Sonntage nach Pfingsten

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Polen/Waclaw Rolicz-Lieder/Aus: Verse I-V/Ährenlesen [Literatur]

ÄHRENLESEN Herrin voll trauer! wie bereitest du leid mir Dass ... ... seufzer! Den becher des verzichtes leere mutig Und wenn du kannst vergiss deines herzens zögling! Ehmals lieblich geborgen an zärtlicher brust · Nach sanftem himmel fliegend ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 114-115.: Ährenlesen

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Sophia Kondulimo und ihre Kinder [Literatur]

Sophia Kondulimo und ihre Kinder (Ed. Blaquière, Letters from Greece ... ... die Tat. Stumm liegt zu ihren Füßen die göttergleiche Maid, Von deren Herzens-Blutquell sich gräßlich färbt ihr Kleid. »Hinweg, hinweg! Sie ruhet gesichert ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 361-363.: Sophia Kondulimo und ihre Kinder

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am neunzehnten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am neunzehnten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom vornehmsten Gebote. »Du sollst den Herrn deinen Gott aus deinem ganzen Herzen ... ... lieben stark, gesund, Ohn' alle Schmach und Hehle Aus meines ganzen Herzens Grund Und meiner ganzen Seele.

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 673-675.: Am neunzehnten Sonntage nach Pfingsten

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Zweites Buch. Episch-lyrische Gedichte/Der Bruder Graurock und die Pilgerin [Literatur]

Der Bruder Graurock und die Pilgerin Ein Pilgermädel, jung und schön ... ... O nein, Ehrwürdiger, o nein! Verdamme nicht mein Leid! Denn meines Herzens Lust war Er; So lebt und liebt kein Jüngling mehr, Auf ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 170-174.: Der Bruder Graurock und die Pilgerin

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am fünfundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am fünfundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Von des Obristen Töchterlein ... ... den schwersten Stunden doch Blieb ein Bewußtsein mir, daß tief Wie in des Herzens Keller noch Verborgen mir ein Erbteil schlief, Gleich warmer Quelle, die hinab ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 690-693.: Am fünfundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am dreiundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am dreiundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom Könige, der ... ... Opfer mir geblieben. Doch weil du es geboten, Spricht aus des Herzens Grund So Lebenden als Toten Vergebung aus mein Mund. ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 682-684.: Am dreiundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Bei der Einweihung unsrer neuen Kirche, den 30. Nov. 1800 [Literatur]

Bei der Einweihung unsrer neuen Kirche, den 30. Nov. 1800 ... ... und Aller Himmel Himmel mögen ihn nicht halten. Doch eines reinen Herzens Kann er sich nicht erwehren; Will er sich nicht erwehren! ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 592-595.: Bei der Einweihung unsrer neuen Kirche, den 30. Nov. 1800

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom Senfkörnlein und Sauerteig ... ... und Mut gebrochen; In des Verbrechers Wahnsinn trägt sich doch Entgegen dir zerfleischten Herzens Pochen. Das ist das Samenkorn, was wie im Traum Bohrt ängstlich mit ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 695-697.: Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Monolog aus Goethes Egmont in Versen [Literatur]

MONOLOG AUS GOETHES EGMONT IN VERSEN Du alter freund! du ... ... sausten Wenn ast und wipfel knirrend sie bewegt Blieb doch der kern des herzens ungeregt. Was schüttelt dich nun? was erschüttert dir Den festen ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 107-114.: Monolog aus Goethes Egmont in Versen

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Zur Enthüllungsfeier des Christian Maier'schen Denkmals [Literatur]

Zur Enthüllungsfeier des Christian Maier'schen Denkmals Heil! der Mitwelt ist ... ... von seinem Pfosten Nie zu seiner eig'nen Schand, Hat auf seines Herzens Kosten Nie gebildet den Verstand. Jede Zeitung, jede Zone Richtet ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 114-117.: Zur Enthüllungsfeier des Christian Maier'schen Denkmals
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon