Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Paoli, Betty/Gedichte/Neueste Gedichte/Es war zu leicht [Literatur]

Es war zu leicht Ganz hatt' ich mich dir hingegeben ... ... wie mein äuß'res Leben, Mich selbst befohlen deiner Hut, Aus meines Herzens dunklem Stollen Das reinste Gold dir dargereicht, – Du hättest mich ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß, Stuttgart 1895, S. 125-126.: Es war zu leicht

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Zu spät [Literatur]

Zu spät Wir sind gar oft mit Schweigen Aneinander vorübergegangen, Wir wollten einander nicht zeigen Des Herzens Sehnen und Bangen – Und haben uns doch geliebt! Wir haben zusammen gesprochen, Uns tief in die Augen geschaut, Das ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 77-78.: Zu spät

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Ekstasen/Liebesschauer [Literatur]

Liebesschauer Liebesschauer mir im Herzen wühlen, Deiner Schönheit blutigem ... ... Sturmgewaltig wettert durch mein Fühlen, Atemloser Wonnen wilde Schar. Aus des Herzens abgrundtiefen Schachten, Wo Gedankenfluten hoch gerollt, Die den Weltenbau ins Wanken ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 56-57.: Liebesschauer

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1854/Mit einer Uhr [Literatur]

Mit einer Uhr Die Uhr sie zeigt die Stunde, Die Sonne teilt den Tag, Und was kein Aug erschaute, Mißt unsers Herzens Schlag.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 526-527.: Mit einer Uhr

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Erstes Finden [Literatur]

Erstes Finden O süsse, heilge Nacht, als hohe Bäume ... ... aussandte sanfte Liebesträume. Da fühlt' ich euch ihr hohen Sternenräume, Des Herzens Wünsche bang und freudig lauschten, Dein Wort, dein süßes Reden, sie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 244-245.: Erstes Finden

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Der Trostlose [Literatur]

... Thal Such' ich Ruh' für meines Herzens Quaal. Hat sie dich ja doch verstoßen, Und sie ... ... geflossen, Und sie durfte dich verschmähn – Suche Ruh für deines Herzens Quaal Hier ein Grab im einsam grünen Thal. Hoffend ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 143-145.: Der Trostlose

Matthisson, Friedrich von/Gedichte/In der Fremde/Vauklüse [Literatur]

Vauklüse 1792. Einsam grünender Oelbaum, der am wilden ... ... über den Fremdling; Sommergluten Sprühte der Maitag. Hier wohnt Stille des Herzens; goldne Bilder Steigen aus der Gewässer klarem Dunkel; Hörbar waltet am ...

Literatur im Volltext: Friedrich Matthisson: Gedichte, Band 1, Tübingen 1912, S. 215-216.: Vauklüse

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Zeuch ein zu deinen Toren [Literatur]

Pfingstlied Zeuch ein zu deinen Toren 1. Zeuch ein zu deinen Toren, Sei meines Herzens Gast, Der du, da ich geboren, Mich neu geboren hast, O hochgeliebter Geist Des Vaters und des Sohnes, Mit beiden gleichen ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 89-93.: Zeuch ein zu deinen Toren

Paoli, Betty/Gedichte/Letzte Gedichte/An Hermine Villinger [Literatur]

An Hermine Villinger Ganz nach rechter Dichterart Ist in deines ... ... fest dein Wille, Klar dein Blick und frisch dein Mut, Dein des Herzens tiefe Glut. Während wir auf steilen Pfaden Mühsam wandern und beladen, ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß, Stuttgart 1895, S. 211-212.: An Hermine Villinger

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ist Ephraim nicht meine Kron [Literatur]

Ist Ephraim nicht meine Kron? (Jer. 31, 20) 1. Ist Ephraim nicht meine Kron Und meines Herzens Wonne, Mein trautes Kind, mein teurer Sohn, Mein Stern und ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 192-194.: Ist Ephraim nicht meine Kron

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Gretchen [Literatur]

Gretchen Mädchentränen, Schmerzlich Sehnen, Perlen aus des Himmels ... ... Werden weiß und werden grau. Einer Seele weiches Sehnen, Eines Herzens schmerzlich Dehnen, Hui, das ist so warm und kalt Wie gespenstische ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CCXXII222-CCXXIII223.: Gretchen

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Der Dulderin [Literatur]

Der Dulderin Du legtest einst in deines Herzens Schrein (Indessen Dornen dir das Haupt umschlangen, Die du vom Engel deiner Wieg' empfangen,) Kleinodien gar viele still hinein. Du mochtest sie den Menschen niemals nennen, Sie hätten sie ja ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 134.: Der Dulderin

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Dem Rektor Korbinsky [Literatur]

Meinem theuern Lehrer, dem Rektor Korbinsky in Borna Lieber, guter, alter, verehrungswürdiger Graubart, Nimm den Dank hier meines Herzens in dieser Epistel, Den nur ein reines Gefühl, und nicht schön klingende ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 115-122.: Dem Rektor Korbinsky

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Alte Lieder/Das Höchste [Literatur]

Das Höchste Was mir das Höchste ist, das sing ich nicht; verschlossen bleibt des Herzens Heiligtum – und seines Wesens keusches Siegel bricht kein Beifallslächeln und kein Dichterruhm; doch ist mein Schaffen nur von ihm belebt: Wie in der ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 18.: Das Höchste

Rilke, Rainer Maria/Gedichte/Duineser Elegien/Die zehnte Elegie [Literatur]

Die zehnte Elegie Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen ... ... Jubel und Ruhm aufsinge zustimmenden Engeln. Daß von den klar geschlagenen Hämmern des Herzens keiner versage an weichen, zweifelnden oder reißenden Saiten. Daß mich mein strömendes ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 1, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 721-727.: Die zehnte Elegie

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Lyrische Gedichte/An seinen Freund [Literatur]

An seinen Freund Im Herbst 1806 O Bruder meines Herzens, Ich fühle dieses Schmerzens Seelezerreißend Band; Die angstvoll bittern Wehen, Wie deine Augen sehen Bluten das Vaterland; Und unsers Frühlings Bette Ruchlosen Raubes Stätte. ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 383-386.: An seinen Freund

Hartleben, Otto Erich/Gedichte/Meine Verse 1883-1904/Auf Reisen [Literatur]

Auf Reisen Die Sonne lag noch auf den Strassen, ... ... war am hohen, reifen Tag; ein stummer Jubel ohne Massen erhöhte meines Herzens Schlag. Es klang in mir ein Spiel der Sinne aus Kinderlust ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Meine Verse. Berlin 1905, S. 231-232.: Auf Reisen

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ich singe dir mit Herz und Mund [Literatur]

Ich singe dir mit Herz und Mund 1. Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust, Ich sing und mach auf Erden kund, Was mir von dir bewußt. 2. Ich weiß, daß du der ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 295-298.: Ich singe dir mit Herz und Mund

Keller, Gottfried/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/An Lenau [Literatur]

An Lenau Welk lag meines Herzens Garten, Und sein Springquell war versiegt, Und das Liedervolk in Zweigen Saß in dumpfen Schlaf gewiegt. Starr und klanglos schien mir alles Und der frische Duft entflohn! Selbst die fremden Lieblingsweisen ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 160-161.: An Lenau

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Herbst/Sommerfäden [Literatur]

Sommerfäden Mädchen, sieh, am Wiesenhange, Wo wir oft gewandelt ... ... in die kühle Luft; Keines mehr, wie sonst, hinunter In des Herzens Tiefe ruft. Winter spinnet los und leise An der Fäden leichtem ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 52.: Sommerfäden
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon