Der neue Kopernikus Art'ges Häuschen hab ich klein, Und, darin verstecket, Bin ich vor der Sonne Schein Gar bequem bedecket. Denn da gibt es Schalterlein, Federchen und Lädchen, Finde mich so wohl allein Als ...
Sprichwörtlich Lebst im Volke; sei gewohnt, Keiner je ... ... Sie sind nicht zu vereinen! Ein jeder Mann hat seinen Wurm, Kopernikus den seinen. Denn bei den alten, lieben Toten Braucht man ...
Ewige Wiederkunft Der Urgeist schüttelt die Menschheit um im Becher ... ... als Sergeant. Vergil übersetzt sein eigenes Epos, Gymnasialschüler unter Kant. Kopernikus aber und Tizian liegen mit Strampeln und Schreien in Kinderwiegen. Der ...
Viertes Kapitel Der Herwegh-Klub. Wilhelm Wolfsohn. Max Müller Hermann ... ... Heimat; Prowe wurde Gymnasialprofessor in Thorn und setzte sein Leben an die Beweisführung, daß Kopernikus kein Pole, sondern ein Deutscher gewesen sei; Dr. Pritzel – der Geistreichste ...