Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (176 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Märchen [Literatur]

Märchen In eines alten Turmes Schacht Liegt goldenhell ein Schatz, ... ... Erlahmt die Phantasie, Und streift die bunten Farben ab, Die ihr das Märchen lieh. Der Drache geht dann schuppenlos, Der Ritter räumt den ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 187-188.: Märchen

Löns, Hermann/Gedichte/Mein goldenes Buch/Märchen [Literatur]

Märchen Am Heidehügel geht ein Singen, Ein leises Singen her und ... ... einer goldenen Wiege Ihr Kind die Zwergenkönigin. Ich denke an das alte Märchen, Es liegt mein Kopf in deinem Schoß, Dein Mund singt mir ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 200.: Märchen

Falke, Gustav/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Märchen [Literatur]

Märchen In deiner lieben Nähe Bin ich so glücklich. Ich mein, Ich müßte wieder der wilde, Selige Knabe sein. Das macht deiner süßen Jugend Sonniger Frühlingshauch. Ich hab dich so lieb. Und draußen Blühen die Rosen ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Ausgewählte Gedichte. Hamburg 1908, S. 29.: Märchen

Storm, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1885)/Erstes Buch/Märchen [Literatur]

Märchen Ich hab's gesehn und will's getreu berichten; Beklagt euch nicht, wenn ich zuwenig sah! Nur sommernachts passieren die Geschichten; Kaum graut ... ... So laßt euch denn in blanken Liederringen Von Reim zu Reim ins Land der Märchen schwingen.

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 201.: Märchen

Dauthendey, Max/Gedichte/Ultra Violett. Einsame Poesien/Ein Märchen [Literatur]

Ein Märchen Wollt ihr ein Märchen erlauschen? Ein Märchen? – Ich weiß eines. O so wunderbar fein, so zart. ... ... ist Leben. Auf weißen Astern schwarze Erde. – Das ist mein Märchen.

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 13-14.: Ein Märchen

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Märchen vom sichern Mann [Literatur]

Märchen vom sichern Mann Soll ich vom sicheren Mann ein Märchen erzählen, so höret! – Etliche sagen, ihn habe die steinerne Kröte geboren. Also heißet ein mächtiger Fels in den Bergen des Schwarzwalds, Stumpf und breit, voll Warzen, der ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 715-724.: Märchen vom sichern Mann

Schiller, Friedrich/Gedichte/(Xenien und Votivtafeln)/Xenien/Das Märchen [Literatur]

Das Märchen Mehr als zwanzig Personen sind in dem Märchen geschäftig, Nun, und was machen sie denn alle? Das Märchen, mein Freund.

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 272.: Das Märchen

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Weib und Welt/Das Märchen vom Maulwurf [Literatur]

Das Märchen vom Maulwurf Vor vielen tausend Jahren, als die Menschen noch keine Kleider trugen, lebte mitten in der Erde ein Zwerg, so tief unten, daß kein Mensch etwas von ihm wußte. Und er selber wußte von den Menschen auch nichts, denn er ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Weib und Welt, Berlin 1896, S. 7-13.: Das Märchen vom Maulwurf

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder/Das neue Märchen [Literatur]

Das neue Märchen Einmal atmen möcht ich wieder In dem goldnen Märchenreich, Doch ein strenger Geist der Lieder Fällt mir in die Saiten gleich. Freiheit heißt nun meine Fee, Und mein Ritter heißet Recht ; Auf denn ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 60-61.: Das neue Märchen

Morgenstern, Christian/Gedichte/Palmström/[3.] Zeitgedichte/Ein modernes Märchen [Literatur]

Ein modernes Märchen

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 315.: Ein modernes Märchen

Busch, Wilhelm/Gedichte/Kritik des Herzens/[Ich weiß ein Märchen hübsch und tief] [Literatur]

[Ich weiß ein Märchen hübsch und tief] Ich weiß ein Märchen hübsch und tief. Ein Hirtenknabe lag und schlief. Da sprang heraus aus seinem Mund Ein Mäuslein auf den Heidegrund. Das weiße Mäuslein lief sogleich Nach einem Pferdeschädel bleich ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 271-272.: [Ich weiß ein Märchen hübsch und tief]

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Märchen [Literatur]

Märchen Ihr habt gehört die Kunde Vom Fräulein, welches tief In eines Waldes Grunde Manch hundert Jahre schlief. Den Namen der Wunderbaren Vernahmt ihr aber nie, Ich hab ihn jüngst erfahren: Die deutsche Poesie. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 261-268.: Märchen

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Mit roten Kressen/Flug/Das Märchen meiner Tage [Literatur]

Das Märchen meiner Tage Da geht mir durch den Sinn die alte Sage ... ... von jenem König, dem, was er berührt, zu Golde ward: – das Märchen meiner Tage. Als noch mein Geist, der Erdenfesseln frei, in ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 101-104.: Das Märchen meiner Tage

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Erzählungen und Verwandtes/Märchen [Literatur]

Märchen Es starb einmal ein Bäuerlein; Sein Engel, hell ... ... sie nimmer zählen kann.« Dies Märchen hat Hans Sachs erdacht Und es in Knittelvers gebracht; ... ... Doch ärgert dich's, mein frommer Christ, So denk', daß es ein Märchen ist!

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 342-345.: Märchen

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Lieder eines Erwachenden/Romanzen und Märchen/Ein Märchen [Literatur]

Ein Märchen Als jüngst im grünen Hage Am Schlaf sich ein Dichter ... ... , Als Fräulein Aventür'. Dem Dichter täten gefallen Nicht ganz die Märchen der Fee, Er vermißte in dem allen Die politische Grundidee. ...

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 50-53.: Ein Märchen

Geibel, Emanuel/Gedichte/Gedichte und Gedenkblätter/Vermischte Gedichte. Erstes Buch/Märchen [Literatur]

Märchen Schön Manar trat aus dem wilden Wald, Sie trat in den prächtigsten Garten; Da blühten die Rosen rot und weiß, Und lustig sprangen die Wasser. Und über den Rosen und Wassern stieg Ein Schloß mit schimmernden Kuppeln, ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 129-130.: Märchen

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[Ich hab' ein Märchen gehört einmal] [Literatur]

[Ich hab' ein Märchen gehört einmal] Ich hab' ein Märchen gehört einmal: Ein Mann waldeinwärts machte Den Weg, da saß ... ... nun geh' durch Wald und Flur, Da ist mir's wie ein Märchen, An Ein- und Ausgang seh ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 271-272.: [Ich hab' ein Märchen gehört einmal]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Vorspiel/XIII [Seit jenem märchen wo ihr meine mündel] [Literatur]

XIII Seit jenem märchen wo ihr meine mündel An leicht bewölktem sonnigem gestade Geleitet wart auf schmale weisse pfade Und lilien trugt und korn- und traubenbündel Ist dir die Eine liebe unvergänglich .. So oft es auch in toll verschlungne ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 23-24.: XIII [Seit jenem märchen wo ihr meine mündel]

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh [Literatur]

E. T. A. Hoffmann Meister Floh Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Volltext von »Meister Floh«.

Paoli, Betty/Gedichte/Letzte Gedichte/Aufgegeben [Literatur]

... Hoffnung, du Scheherezade! Wieg' mich mit deinen Märchen ein! Die Nacht, der ich entgegenschreite ... ... , Vor dem des Eises Rinde springt, Und laß mich deinen Märchen lauschen, Bis froh mein Herz davon erklingt! Die Hoffnung drauf: »Ein Märchen nennst Du selbst, was ich zu künden weiß, Und sagst ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß, Stuttgart 1895, S. 203-204.: Aufgegeben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon