Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Flugzeuggedanken/Freundschaft [Literatur]

Freundschaft Erster Teil Es darf eine Freundschaft formell sein, ... ... muß hell sein. Denn Allzusprödes versäumt oder verdirbt Viel. Weil manchmal der Partner ganz plötzlich stirbt. Mehr möchte ich nicht darüber sagen. Denn ich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 395.: Freundschaft

Klabund/Gedichte/Die Harfenjule/Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt [Literatur]

Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt Ach, wenn ... ... , liebe, hoff'! Verzweifelt hing ihr oft am Hals er, Der Partner namens Gawriloff. Die Karsavina war wie Schwäne Auf schwarzen Weihern ... ... erlitt. Komm wieder, du geliebtes Leben, Und bring' den andern Partner mit!

Literatur im Volltext: Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927], S. 28-29.: Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1833/[Als Taschenspieler keck und toll] [Literatur]

[Als Taschenspieler keck und toll] 1 Als Taschenspieler keck und ... ... Nase. 3 Du wirfst uns hin gleich As und Daus, Dem Partner überlassen. Und spielten wir gern selber aus, So heißest du uns ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 407.: [Als Taschenspieler keck und toll]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Lieder/Das Lied des verlassenen Lehmann [Literatur]

Das Lied des verlassenen Lehmann (Herrn Oskar Straus zugeeignet.) Ich hab ein schönes Mädchen Gehabt; Das hat mich mit viel ... ... Ich sitze im Parkette Vergnügt voll Spannung da: Sie hat den fünften Partner schon – Halleluja!

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 85-87.: Das Lied des verlassenen Lehmann
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4