Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Griechische Antike 

Kerner, Justinus/Gedichte/Die lyrischen Gedichte/Preis der Tanne [Literatur]

Preis der Tanne Jüngsthin hört' ich, wie die Rebe Mit ... ... stumm, Säuselnd sprach sie: »Gerne gebe Ich dir, Rebe, Preis und Ruhm. Eines doch ist mir beschieden: Mehr zu laben, ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 24-25.: Preis der Tanne

Götz, Nicolaus/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Der Preis der Schönheit [Literatur]

Der Preis der Schönheit Zybele, die große Mutter, Gab in ihrem goldnen Haus Jüngst den Göttern, ihren Kindern, Einen Ball und einen Schmaus! Nach den ernstlichsten Gesprächen Von Regierung dieser Welt, Ward in großen goldnen Schalen ...

Literatur im Volltext: Johann Nikolaus Götz: Gedichte. Stuttgart 1893, S. 84-85.: Der Preis der Schönheit

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Preis des Schöpfers [Literatur]

Preis des Schöpfers Wenn ich, o Schöpfer! deine Macht, Die ... ... Verstand, Dich zu erkennen, leitet; Der Mensch, der Schöpfung Ruhm und Preis, Ist sich ein täglicher Beweis Von deiner Güt und Größe. ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 251-252.: Preis des Schöpfers

Gryphius, Andreas/Gedichte/Vermischte Gedichte/Etliche Abend-Seuffzer/[Lob' Ehr' und Preiß] [Literatur]

[Lob' Ehr' und Preiß] 1. Lob' Ehr' und Preiß/ Ich dir erweiß JESU du Cron der Ehren! Weil deine Gunst/ Und Liebes-Brunst/ Sich Zeit für Zeit vermehren. 2. Du hast den ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 3, Tübingen 1963, S. 99-101.: [Lob' Ehr' und Preiß]

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Sechstes Buch/Preis des Höchsten [Literatur]

Preis des Höchsten Wer sollte dich, o Gott, dich, Ewiger, nicht preisen, Um dessen güldnen Thron unsterblich Lob erschallt, Der ganzen Schöpfung Lob, das in unzählbarn Weisen Von tausend Welten widerhallt? O Schöpfer, hör auch mich von deiner Güte ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 187-189.: Preis des Höchsten

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[Euch preis' ich bei jedem rauhen Wind] [Literatur]

[Euch preis' ich bei jedem rauhen Wind] Euch preis' ich bei jedem rauhen Wind, Daß er euch nicht berühret, ... ... jedem Lüftchen lind, Daß ihrs im Grab nicht spüret. Euch preis' ich bei jedem Schmerz in der Brust ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 344.: [Euch preis' ich bei jedem rauhen Wind]

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Leichen- und Ehren-Gedichte/Ehren-Gedichte/Deutscher Ehren-Preiß [Literatur]

Deutscher Ehren-Preiß Hört/ Helden-Söhne/ Mein Barden-Gethöne/ Gebt fleißig Acht/ Was aus dem Häyne Darinn ich erscheine/ Wird an euch bracht. ... ... man noch weiß: Mit Sturm und Ringen Die Feinde bezwingen Gibt Ehr und Preiß.

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 55-56.: Deutscher Ehren-Preiß

Hebbel, Friedrich/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Epigramme und Verwandtes/6. Persönliches/Zu hoher Preis [Literatur]

Zu hoher Preis Ob ich den Wirkungskreis mir wünsche? Könnt ihr noch fragen, Wenn es im Spott nicht geschieht? Stellt nur den Preis nicht zu hoch. Eh' ich das Leben mit dem erkaufe, was ihm ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 367.: Zu hoher Preis

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend/Desz ersten Tausend erstes Hundert/98. Fleiß bringt Schweiß, Schweiß bringt Preis [Literatur]

98. Fleiß bringt Schweiß, Schweiß bringt Preis Iedermann hat gerne Preis; Niemand macht ihm gerne Schweis. Wer der Arbeit Marck will nissen, Muß ihr Bein zu brechen wissen.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 31-32.: 98. Fleiß bringt Schweiß, Schweiß bringt Preis

Theokrit/Lyrik/Idyllen/1. Thyrsis [Literatur]

I. Thyrsis. Thyrsis. Lieblich, o Geißhirt, ist das Getön, das ... ... das melodische; lieblich ertönt auch Deine Syringe; nach Pan wird billig der andere Preis dir. Wenn er den Bock sich erwarb, den gehörneten, nimmst du ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 29-33.: 1. Thyrsis

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/Dank [Literatur]

Dank Es fiel ein Thau wohl über Nacht Rings auf die durstig matten Auen, Und früh war in der Sonne Pracht Des Schöpfers Lob und Preis zu schauen. Ein diamantnes Leuchten sprühte Von Strauch zu Strauch, von Halm ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 315-316.: Dank

Theokrit/Lyrik/Idyllen/22. Die Dioskuren [Literatur]

... Riemen des Stieres die Arm' bis zur Mitte umwunden. Nochmals Preis, und Preis zum dritten den mannlichen Kindern, Welche des Thestios' Tochter ... ... Kämpfer. Polydeukes. Ist auch ein Preis zur Hand, um welchen wir streiten im Wettkampf? Amykos. Dein ... ... wir darum den Vögeln vergleichbar, seien wir's Löwen, Nicht um anderen Preis wird von uns gestritten, ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 104-112.: 22. Die Dioskuren

Paoli, Betty/Gedichte/Neue Gedichte/Messiaslohn [Literatur]

Messiaslohn Ich kam, ein neues Reich zu gründen In ... ... sprach. Und hast du mich an's Kreuz geschlagen Als meiner Treue Preis und Lohn, So laß' mein Loos mich schweigend tragen, Und ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Neue Gedichte. Pest 1856, S. 18-20.: Messiaslohn

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Lockung [Literatur]

Lockung Manchmal geschieht's: in meiner Seele Spiegel Fällt ... ... Unruhig zittern die gestörten Linien ... »Geh, gib dem Trubel deine Stille preis!« So gurgelt's, wo die Oberfläche kräuselt, »Geh, mische ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 150-151.: Lockung

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/An Floretten [Literatur]

An Floretten B.N. Dein augen-blitz preiß-würdigste Florette/ Hat auch mein hertz durch stille glut gerührt. Ich fühle schon die schwere liebes-kette/ Die deine pracht um meine glieder führt. Dein wesen hat gesiegt/ Ich aber ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 459-460.: An Floretten

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Erstes Buch/Salamis [Literatur]

Salamis Stimmt nun freudige Lieder an, Allen Göttern zu Preis und Lob, Weil das Heer der Barbaren floh Vor den Söhnen von Hellas. Zahllos, wie sich ein Möwenschwarm Kreischend auf das Gestade wirft, Rauschten ihre Geschwader an, ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 229-230.: Salamis

Weerth, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An Köln [Literatur]

An Köln O Köln, du große Freudenstadt, Was sag ... ... du noch – die schönste Blume, Die je geblühet hat! Dich preis ich, Königin, allein! Der hohe Dom ist deine Krone! Ha ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 1, Berlin 1956/57, S. 84-87,90.: An Köln

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Kampfes/Neuer Bund [Literatur]

... soll entflammen, Die Tat sei der Preis! War doch der Geist so fremd gebunden, Die Übung ... ... Zum einigen Kreis, Das Wort soll entflammen, Die Tat sei der Preis! Wir wollen nicht das Licht verscherzen, Das unsrer Führer ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 2: Buch des Kampfes, München 1921, S. 331-334.: Neuer Bund

Paoli, Betty/Gedichte/Letzte Gedichte/Der Versucher [Literatur]

Der Versucher »Was du von dieses Berges Zinnen Erschaust im ... ... Durch meine Gunst kannst du's erringen, Und, wahrlich, um geringen Preis. Ich trage dich zu Ruhm und Ehre Empor mit meines Fittichs ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß, Stuttgart 1895, S. 192.: Der Versucher

Däubler, Theodor/Gedichte/Attische Sonette/An Pindar [Literatur]

An Pindar Des Barden Ruhm vollendest du beim Ringen Gebräunter Jünglinge um holden Preis, Bescherst dem Herrlichsten gesungnes Reis, Nach Wettkampf und des Läufers Sieg-Erspringen. Wie lieblich deines Staunens Silben klingen, Wenn ein Gedichteter erschaudernd weiß: ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Attische Sonette, Leipzig 1924, S. 44-45.: An Pindar
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon