Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Briefe, Fabeln und Erzählungen/An meinen lieben P* [Literatur]

An meinen lieben P* Wie bei Kindern um die Mittagsstunde ... ... Donnerwetter Auf die Erde kommen ließ? Ob der Schlange List dies alles that, Oder ob's damit ein ander Nist hat? Ob das Instrument ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 211-216.: An meinen lieben P*

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Geistliche Gedichte/Der ein und fünffzigste Psalm [Literatur]

Der ein und fünffzigste Psalm O Reicher Quell der Langmuth und ... ... Glantz der Freude von sich streut. So will ich dann mit Worten und der That, Herr, dein Gesetz die rohen Sünder lehren, Und, was dein ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 206-208.: Der ein und fünffzigste Psalm

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Abend-Lied [Literatur]

Abend-Lied Die Sonne birgt nunmehr ihr angenehmes Licht/ Der Abend ... ... mich vertrat Für deinem Richter-Stul in tuncklem Oelbergs-Schatten/ Was er da thät und bat/ Kömmt mir und aller Welt noch heilsamlich zu statten. ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 10-11.: Abend-Lied

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Betrachtende/Der Eine und der Andere [Literatur]

Der Eine und der Andere Der Eine spricht: Wüst ... ... mit hohen Festen königlich. Sei unverzagt und glaube stark! Glaube und schaffe! Jede That Aus frohem Herzen ist ein Korn, ein goldenes, für der Zukunft Saat. ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 340-342.: Der Eine und der Andere

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Siegeslied nach Aussprüchen des Paracelsus [Literatur]

Siegeslied nach Aussprüchen des Paracelsus Über's Haupt des lieben Todten ... ... mehr, Frägt nach neuer Neuigkeit, Ihr scheint morgen Kleinigkeit Heut'ge That und heut'ge Lehr'; Auf wohlan, die Zeit ist kommen Und ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 82-84.: Siegeslied nach Aussprüchen des Paracelsus

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Nahmens-Tag [Literatur]

Nahmens-Tag Der vielgewünschte Tag/ Johann/ ist nun vorhanden/ Die ... ... uns selbst/ durch manches Thränen-Bad/ Durch über Seel- und Leib gehäuffte Frevel-That; Erlöß uns/ grosser GOTT/ von dieses Todes Banden. Vergieb die Schuld ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 16-17.: Nahmens-Tag

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Die angenehme Wüsteney St. Amants [Literatur]

Die angenehme Wüsteney St. Amants Wiewohl schlägt mir die öde Gegend zu ... ... Erlen-Baum Bey Weyd und Ilme nimmet Raum/ Der nie kein scharffer Stal thät weh: Wo unter den begrünten Hecken So manche Feder-Kinder stecken. ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 72-76.: Die angenehme Wüsteney St. Amants

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Antwort Mariä auf den Gruß der Engel [Literatur]

Antwort Mariä auf den Gruß der Engel Procopii Mariale festivale. S ... ... in die Welt, Keine der andern weichet, Den Tod sie lieber leiden thät, Eh sie der andern schweiget. Zwey Nachtigallen ich singen hör, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 391-392.: Antwort Mariä auf den Gruß der Engel

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Vive Deo Soli, quod amat caro quærere noli! [Literatur]

Vive Deo Soli, quod amat caro quærere noli! Ach lasst ... ... , Dann steht vns Rechenschafft zu geben Von allem was so wol vns that Vnd ausser Gott gefallen hat. Der argen Welt verkehrtes Schertzen ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 22-23.: Vive Deo Soli, quod amat caro quærere noli!

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Briefe, Fabeln und Erzählungen/An Herren J.F. Ratschky [Literatur]

... So reizend vor, Wie in der That Wohl kein Prälat Den Kandidaten Den Aufenthalt Der Herr ... ... sich keusch Und fühllos singen? Ein Opiat Wär' in der That In solchen Nöthen Viel besser, als Durch den Hals, ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 207-211.: An Herren J.F. Ratschky

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Hermann Conradi/Es liegt die Welt in Sünden [Literatur]

Es liegt die Welt in Sünden Es liegt die Welt in ... ... Lug brennt und Verrath? Die mit geschmeid'ger Buhlerkunst Erstickt die freie That? Schreit ihr nach Wein und Rosen? Nach üpp'gem Bacchusgelag'? ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 106-109.: Es liegt die Welt in Sünden

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Bilder und Traeume/Himmlisches Abenteuer [Literatur]

Himmlisches Abenteuer Heut Nacht war ich ein Reiter Und ritt ... ... , was heiße Sachen! Er treibt es mir zu bunt!« Es thät die Leiter krachen, Und ich saß unten auf dem Grund Und ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 187-189.: Himmlisches Abenteuer

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Tod und das Mädchen im Blumengarten [Literatur]

... , Scheußlich war sein Gesicht, Er weiset seine Zähne Und that noch einen Schritt, Wohl zu dem Mägdlein zart, Das schier ... ... Mägdlein zarte, Voll bittrer Angst und Schmerz. Ihr Farb that sie verwandlen, Ihr Aeuglein sie verkehrt Von einer ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 22-26.: Der Tod und das Mädchen im Blumengarten

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Ehrensache und Satisfaction zu Günzburg [Literatur]

Ehrensache und Satisfaction zu Günzburg In des guten Kerls Ton. ... ... gieng ganz sittsam neben her Dem Opfer zu in aller Ehr, Und thät sich doch nit bücken, Ein alter Meister hochgeschorn Der faßt da ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 358-361.: Ehrensache und Satisfaction zu Günzburg

Dach, Simon/Gedichte/Gedichte an das kurfürstliche Haus/Uber die Tauff-Feyer des Printzen Friedrichen [Literatur]

... ewren Pfad, Ewre Künst' und ewre Reisen, Ewre Ritterliche That, Ewre Lieb' und ihre Frucht Die durch Heyraht wird gesucht ... ... verschweigen, Jahr' und Tage thun es kunt. Aber trifft die That nun ein, Werd' ich schon entschlaffen seyn.

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 2, Halle a.d.S. 1937, S. 249-250.: Uber die Tauff-Feyer des Printzen Friedrichen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Wettstreit des Kukuks mit der Nachtigal [Literatur]

... zur Sach ein Richter wählt, Und thät den Esel nennen, Denn weil er hat zwey Ohren groß, ... ... anfing geschwind Kukuk! sein Sang durch Terz, Quart, Quint Und thät die Noten brechen; Er lacht auch drein nach seiner Art, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 34-35.: Wettstreit des Kukuks mit der Nachtigal

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Der große Mann [Literatur]

Der große Mann Es ist ein Ding, das mich verdreußt, ... ... Dabei in seiner Zeit und Welt, Wo sein Beruf ihn hingestellt, Durch That der Kunst die Wage hält: Der ist ein Mann, und der ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 93-94.: Der große Mann

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lieder aus einem ungeschriebenen Romane/Der Thron [Literatur]

Der Thron Der Krieger baut sich seinen Thron Aus jedem ... ... Lohn, Und pflanz' ihn in die Erd, Wenn sich nicht lobenswerthe That Ereigne nimmer nie, Damit, wenn du einst alt und matt, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 164-166.: Der Thron

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oskar Jerschke [1]/Das Forsthaus in den Vogesen [Literatur]

Das Forsthaus in den Vogesen Ich sang und wanderte im Wasgauwalde, ... ... ja schon längst gerufen: »Wer anklopft, dem wird sicher aufgethan.« – Ich that's zwei-, dreimal, doch es blieb geschlossen. Ein Zeisig nur sang drin ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 291-296.: Das Forsthaus in den Vogesen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Herr am Oelberg und der Himmelsschäfer [Literatur]

Der Herr am Oelberg und der Himmelsschäfer Trutz Nachtigal von Spee. ... ... gewölbter blauer Heide Laß die Sterne walten selbst, Ich noch neulich so thät reden, Da zu Nacht ein schwacher Hirt, Aller Wegen, Steg ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 276-281.: Der Herr am Oelberg und der Himmelsschäfer
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon