Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Persische Literatur 

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Wert der Freundschaft [Literatur]

Wert der Freundschaft So feurig, unverfälscht und rein, wie unsers Vaterlandes Wein, muß Freundschaft sein; fest muß sie halten, wenn auch des Schicksals Mächte schalten; Sie kann uns Seligkeit bereiten, selbst wenn wir mit dem ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 61-62.: Wert der Freundschaft

Ringelnatz, Joachim/Gedichte/Die Schnupftabaksdose/[»Ruhe ist viel wert,«] [Literatur]

[»Ruhe ist viel wert,«] »Ruhe ist viel wert,« Sagte das Nilpferd Und setzte sich in 'was Weiches. Der Elefant tat ein Gleiches.

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 1: Gedichte, Zürich 1994, S. 68-69.: [»Ruhe ist viel wert,«]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/»Eine Liebe ist der andern wert« [Literatur]

»Eine Liebe ist der andern wert« Umhüllst Du Dich mit Ernst und tiefem Schweigen Und sprichst ... ... ewig wird Dein Ausspruch mich berauschen, »Daß eine Liebe wohl der andern wert

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 73.: »Eine Liebe ist der andern wert«

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Beten wollt ihr! Seid ihr's wert] [Literatur]

[Beten wollt ihr! Seid ihr's wert?] Beten wollt ihr! Seid ihr's wert? Daß man euch im Himmel hört? Ob man's wert ist oder nicht, Allerleuchtend ist das Licht! Allbegnadend Gottes Art, ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CCL250.: [Beten wollt ihr! Seid ihr's wert]

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Erstes Buch. Lyrische Gedichte/Molly's Wert [Literatur]

Molly's Wert Ach, könnt' ich Molly kaufen Für Gold und Edelstein, Und hätte große Haufen; Die sollten mich nicht reu'n. Zwar wühlt sich's hübsch im Golde; Wohl dem, der wühlen kann! – Doch ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 78-79.: Molly's Wert

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Sprüche/An die Lebenden/[Freu dich an dem wert der gabe] [Literatur]

[Freu dich an dem wert der gabe] Freu dich an dem wert der gabe Nie entfällt sie deinen händen .. Doch nicht voll kannst du sie schätzen Eh du weisst wie sie dir wurde Wo du sie – mit welchen! ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 95.: [Freu dich an dem wert der gabe]

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend andres Hundert/89. Trew, zurücke: wert [Literatur]

89. Trew, zurücke: wert Treu hat in sich ihren wert, Wird von iedem zwar begert; Die sie aber ietzund geben, Derer sind nicht viel in Leben.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 474-475.: 89. Trew, zurücke: wert

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Lieder/Lieder I-III/[Liebe nennt den nicht wert der je vermisst] [Literatur]

[Liebe nennt den nicht wert der je vermisst] Liebe nennt den nicht wert der je vermisst .. Sie harrt wenn sie nur schaut in qualen aus · Verschwendet schmuck und schatz die keiner dankt Und segnet wenn sie selbst als opfer brennt. ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 164-165.: [Liebe nennt den nicht wert der je vermisst]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Lied [Literatur]

Lied Alle Freuden, alle Gaben, Die mir heut gehuldigt haben, Sind nicht diese Blumen wert. Ehr und Lieb von allen Seiten, Kleider, Schmuck und Kostbarkeiten ... ... mein Herz begehrt, Aber alle diese Gaben, Sind nicht diese Blumen wert.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 366-367.: Lied

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/97. [Literatur]

97. Im Paradies verheißt ihr mir schwarzäugiger Huris Küsse, Von ... ... ihr, sei dort voll das Bett der Flüsse. Schnell her das Glas! Mehr wert ist mir ein jetziger Genuß Als eine ganze Million zukünftiger Genüsse.

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 27.: 97.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/22. [Literatur]

22. So viel Herzen such zu fesseln, wie du irgend ... ... kannst! Glücklich du, wenn du auf Erden einen treuen Freund gewannst! Minder wert sind hundert Kaabas als ein Herz von guter Art, Drum nach einem Herzen ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 8.: 22.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/241. [Literatur]

241. Auf! erheb den Fuß zum Tanze, den wir mit ... ... der Saiten! Noch nach zwanzig Bechern scheint mir, daß das Leben nicht viel wert ist, Doch zum Himmel wird die Erde, wenn der sechzigste geleert ist. ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 65.: 241.

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/260. [Literatur]

260. Mehr dünkt ein Zug aus der Flasche mich wert, als aller Erdenruhm, Als Kobads mächtiger Herrscherthron, als Chosrus Königtum; Mehr wert ist ein Seufzerhauch, der leis vom Munde Verliebter weht, Als aller Mönche ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 70.: 260.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Dem Banus [Literatur]

Dem Banus Geboren, um ein Schwert zu sein, Des ... ... Und machtest dich zum Schild. Der Erste, in der Zeit, dem Wert, Als rettend ihr erschient, Hast Zweiter du zu sein begehrt, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 332-333.: Dem Banus

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Albumblatt [Literatur]

Albumblatt Ist gleich, seit ich dich kenne, Fast nur ein Augenblick, Doch, wenn ich wert dich nenne, Nehm ich es nicht zurück. Denn flüchtig in Sekunden Trifft das Geschick, Was Jahre nicht gefunden, Gibt im ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 134.: Albumblatt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1849/A.G. [Literatur]

A.G. Willst seinen Wert du schildern, Bezeichnen sein Gedicht: Er weiß ganz wohl zu bildern, Allein zu bilden nicht.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 498-499.: A.G.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Die Tänzerin [Literatur]

Die Tänzerin Ob Natur dich so begünstigt, Ob die Kunst dich so gelehrt? Überflüssig scheint die Frage, Und der Antwort nimmer wert. Denn Natur ist blind geboren, Kunst für sich, nicht blind ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 277.: Die Tänzerin

Paoli, Betty/Gedichte/Letzte Gedichte/Sieh dich vor [Literatur]

Sieh dich vor Wer hat je einen Freund zu Grab getragen ... ... Ob er das Band, das jetzt der Tod zerrissen, Nach seinem vollen Wert stets angeschlagen? Ob er auch stets in den entschwund'nen Tagen ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Auswahl und Nachlaß, Stuttgart 1895, S. 196-197.: Sieh dich vor

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Mein Weinlied [Literatur]

Mein Weinlied Manch edler Trank hat mich geletzt Vom Rhein, ... ... Ich meiner Kehle danken. Denn in des Lebens Wirren bleibt Wohl wert, was gut gegoren, Wenn man es nur nicht heimlich treibt Nach ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 199-200.: Mein Weinlied

Falke, Gustav/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Schweigen [Literatur]

Schweigen Nun um mich her die Schatten steigen, Stellst du dich ein, willkommnes Schweigen, Du, aller tiefsten Sehnsucht wert. Sehr hab ich unter Lärm und Last Des Tags nach dir, du scheuer Gast, Wie einem lieben Freund begehrt. ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Ausgewählte Gedichte. Hamburg 1908, S. 5.: Schweigen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon