Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Der Kindergarten/Der kleine Held/Ein Kunstreiter [Literatur]

Ein Kunstreiter Ich kann ein Kunstreiter werden, das kann nicht jedermann; nur wer bis in die Zehenspitzen sich selber bändigen kann, bis in die Turnschuhspitzen! Hei, wenn beim großen Luftsprung meine stolzen Pferde sich bücken! Die ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Gesammelte Werke, Band 6, Berlin 1908, S. 49-50.: Ein Kunstreiter

Dauthendey, Max/Gedichte/Ultra Violett. Einsame Poesien/Das Heilige Feuer [Literatur]

Das Heilige Feuer Der Himmel blau von einem rauschenden Blau, ein ... ... wandelnden Kreise um das Feuer. Die Leiber braun, und Gesichter braun, alle auf Zehenspitzen in balancierendem Schritt, getragen von ihren Stimmen. Und das satanische Rot, ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 14-16.: Das Heilige Feuer

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Bilder und Traeume/Alter Wein und junges Blut [Literatur]

Alter Wein und junges Blut (Zu Böcklins Altrömischer Weinschänke.) ... ... Mädchen, Hinter ihnen schnarcht der Tod. Pst! Kommt! Auf den Zehenspitzen Schlüpfen leis wir in den Keller! Wo im Sand die spitzen ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 253-255.: Alter Wein und junges Blut

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Die Verwandlungen der Venus/Rhapsodie: Die Verwandlungen der Venus/Venus Metaphysica [Literatur]

Venus Metaphysica Plötzlich sah ich draußen das Feld ganz von magischem ... ... eines überirdischen Frauenzimmers. Ihr Kopf war völlig unsichtbar, auch Arme und Beine und Zehenspitzen; sie mußte stark in Kniebeuge sitzen. Doch aus allem Übrigen sah ich ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Verwandlungen der Venus. Berlin 1907, S. 88-98.: Venus Metaphysica

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/Deutsches. Märkisch-Preußisches/Einzug (16. Juni 1871) [Literatur]

Einzug (16. Juni 1871) Und siehe da, zum ... ... erdröhnt ihr Schritt, Preußen-Deutschland fühlt ihn mit. Hunderttausende auf den Zehenspitzen! Vorüber, wo Einarm und Stelzfuß sitzen, Jedem Stelzfuß bis in ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 239-241.: Einzug (16. Juni 1871)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5