Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Dichterfreundschaft [Literatur]

Dichterfreundschaft An Heinrich und Julius. Euch suchte ich. O ... ... – aus seinem Bette brach er, zu umfangen des Erdballs Wall, des Firmamentes Zinne, – – zurück, zurück! Ein müdes, sanftes Bangen umstrickte schmeichelnd seine ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 149-151.: Dichterfreundschaft

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Fels, Wald und See/Die Schenke am See [Literatur]

Die Schenke am See An Levin S. Ist's ... ... Den Hügeln, Auen, üpp'gem Wellenrauschen, Und heimwärts dann, wo von der Zinne Rand Freundliche Augen unserm Pfade lauschen; Brich auf! – da haspelt ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 66-68.: Die Schenke am See

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Politisches und Zeitgeschichtliches/Auf Preußen/Friedrich der Große [Literatur]

Friedrich der Große Ein Hymnus. Als ich ein Knabe ... ... Hasser, Und so stand er in seiner Heldenhoheit Allein da! Auf Hubertusburgs Zinne Trat der Gerichtsengel und sprach: Es ist genug ! – Die ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 165-170.: Friedrich der Große

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Griechenlieder/Missolunghi/Die Veste des Himmels [Literatur]

Die Veste des Himmels Asia hat ausgespieen ihre gelbe Tigerbrut, Daß ... ... , doch die Wunden leuchten mehr. Markos, Suli's Königsadler, sucht der jähen Zinne Stand, Und den deutschen Grafen führt er brüderlich an seiner Hand ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 230-231.: Die Veste des Himmels

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Gedichte/Gedicht eines Skalden/Prosopopoema Thorlaugur Himintung des Skalden/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang Ist Bragas Lied im Sternenklang, Ists, Tochter Dvals ... ... Ich sehe Gladheims Freuden-Saal, Gehüllt in seines Goldes Strahl: Von seiner Zinne bebt der Blick, Zu stumpf, ihn anzuschaun, zurück. Wer ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 359-360.: Erster Gesang

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am sechsten Sonntage nach Ostern [Literatur]

Am sechsten Sonntage nach Ostern »Aber solches habe ich zu ... ... Mag was da hoch, zu Kraft und Heil Uns leuchten von der Zinne Rand; Doch nur die Masse schützt das Land. Ist es ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 633-635.: Am sechsten Sonntage nach Ostern

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Der Teppich des Lebens/Wahrzeichen [Literatur]

WAHRZEICHEN So ist bei euch das los: nach kurzen fristen ... ... sich mut gewinne Vorm keuschen zauber heimischer madonnen Und eurer ganzen schönheit höchster zinne Holbein dem einzigen .. im rauhen sturme Beschüzt die glorienschar vom ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 55-56.: Wahrzeichen

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Politisches und Zeitgeschichtliches/Schwäbisches/An General von Bouwinghausen [Literatur]

An General von Bouwinghausen Bouwinghausen , laß mich mit dir wallen ... ... In dein Biedervaterland? Hoch herunter stürztest du als Knabe Von der Zinne: doch ein Engel kam, Der dich schützte vor dem nahen Grabe, ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 116-118.: An General von Bouwinghausen

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom Senfkörnlein und Sauerteig ... ... steigen lassen deinen Tau; Nachtwandler, dumpf gebannt in Traumes Leben, Umwandeln Turmes Zinne sonder Beben, Nicht zuckend nur mit der geschloßnen Brau'. Ich bin ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 695-697.: Am siebenundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Das Buch der Sagen und Sänge/Die Tat [Literatur]

DIE TAT Der bodenblumen stilles und bescheidnes heer · Der knappe ... ... mittag da ihm nicht das grüne zeichen steckt · Das hoffnungzeichen auf der nachbarlichen zinne Das ihm gewährung heisst und Melusinens minne · Erzittert er ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930, S. 49-51.: Die Tat
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 70