Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (187 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Freiligrath, Ferdinand/Gedichte/Neuere politische und soziale Gedichte/Zweites Heft/Abschiedswort der »Neuen Rheinischen Zeitung« [Literatur]

... der Arbeit für mich gewunden. Nun ade, nun ade, du kämpfende Welt! Nun ade, ihr ringenden Heere! Nun ade, du pulvergeschwärztes feld! Nun ade, ihr Schwerter und Speere! Nun ade – doch nicht für immer ade! Denn sie töten ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 140-141.: Abschiedswort der »Neuen Rheinischen Zeitung«

Müller, Wilhelm/Gedichte/Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1/Musterkarte/Des Finken Abschied [Literatur]

Des Finken Abschied Es saß ein Fink auf grünem Zweig, ... ... Da ist nicht viel zu spaßen. Und 's Vöglein flog und sang: Ade! Da warf der Winter Reif und Schnee Ihm hinterdrein, und traf ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 67-68.: Des Finken Abschied

Müller, Wilhelm/Gedichte/Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1/Die schöne Müllerin/Thränenregen [Literatur]

Thränenregen Wir saßen so traulich beisammen Im kühlen Erlendach, Wir schauten so traulich zusammen Hinab in den rieselnden Bach. ... ... es im Spiegel so kraus; Sie sprach: Es kommt ein Regen, Ade, ich geh' nach Haus.

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 12-13.: Thränenregen

Dingelstedt, Franz von/Gedichte/Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters/Nachtwächters Weltgang/Zweite Station/Frage und Antwort [Literatur]

Frage und Antwort Gesellschaftsspiel »Warum denn nur in allen Sachen Den unzufrieden Tadler machen? Was spielst Du, nimmer-müder Krittler, Nicht lieber ... ... meinen geh'; Ich hadre mit dir wahrlich nicht, Und damit, Mann, ade!

Literatur im Volltext: Franz von Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters, Tübingen 1978, S. 142-145.: Frage und Antwort

Müller, Wilhelm/Gedichte/Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1/Die schöne Müllerin/Die böse Farbe [Literatur]

... singen ganz leise bei Tag und Nacht Das eine Wörtchen Ade! Horch, wenn im Wald ein Jagdhorn ruft, Da klingt ... ... O binde von der Stirn dir ab Das grüne, grüne Band, Ade, Ade! und reiche mir Zum Abschied deine Hand!

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 17-18.: Die böse Farbe

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Gespräch Eines Kindes mit seiner Mutter/Geistlich Gespräch zwischen Mutter und Kindt [Literatur]

Geistlich Gespräch/ Zwischen Mutter und Kindt, Warin das wahre Christenthumb bestehe/ ... ... Welt/ Ihr wesen mir nicht mehr gefelt. A de Reichtumb/ ade wolleben/ Kein wahre frewd kont ihr mir geben/ N ach ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 2-41.: Geistlich Gespräch zwischen Mutter und Kindt

Müller, Wilhelm/Gedichte/Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1/Reiselieder/Wanderlieder eines rheinischen Handwerksburschen/1. Auszug [Literatur]

1. Auszug Ich ziehe so lustig zum Thore hinaus, Als ob's ein Spaß nur wär': Das macht, es wallt Feinliebchens Bild Gar helle vor ... ... thut kein Wetter weh: Es hat mein Liebchen mir gesagt Ein freundliches Ade!

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 32-33.: 1. Auszug
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 187