Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[Enthalte dich der Nüchternheit] [Literatur]

[Enthalte dich der Nüchternheit] Enthalte dich der Nüchternheit, So ... ... Andacht früh und spat Lies in der Schönheit Alkoran! Denn daß ein ander heilig Buch Authentisch sei, das ist ein Wahn. Nur nicht ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 82-83.: [Enthalte dich der Nüchternheit]

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Antwort auf alle strafer [Literatur]

Antwort auf alle strafer Im kurzen ton Müglings. 20. ... ... ler aus alt und neuem testament Und alt römisch geschicht, sunst ander hofliche gedicht: alsdan man im sein lob auch spricht und keinen ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 80-81.: Antwort auf alle strafer

Röling, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder und Oden/Über den Garten Gethsemane [Literatur]

Über den Garten Gethsemane Ach Adam, dachtest du wol nach, ... ... Zorn gehoben werd. Was Adam Böses that und thut, Das machstu, ander Adam, gut; Sein Ungehorsam krieget Frist, Da du zum Kelche ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 30, Stuttgart [o.J.], S. 266-267.: Über den Garten Gethsemane

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Oskar Hansen/Eingang [Literatur]

Eingang In lauer Nacht durchwandl' ich oft den Wald, Leise umwogt ... ... bin ich bald. Nie drang ein Ton der Nachtigall hierher, Noch eines ander'n Vogels süßes Lied; Nur in den Bäumen rauscht es tief und schwer ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 197.: Eingang

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An landgraven Philippen von Hessen [Literatur]

An landgraven Philippen von Hessen O Philipp, werter prinz, der ... ... und weiser held, nachfolgend den Moritzen, deren der ein mit macht, der ander mit verstand der ganzen welt wol wert, soll das Teutschland beschützen. ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 148-149.: An landgraven Philippen von Hessen

Opitz, Martin/Gedichte/Weltliche Dichtungen/Schäfferey von der Nimfen Hercinie [Literatur]

Schäfferey von der Nimfen Hercinie [1630.] Es lieget disseits dem ... ... sind zwey Brunnen nahe beysammen, von denen der eine alles in sich schluckt, der ander alles außwirfft. Welcher auß dem Clitorischen Brunnen trinckt, soll auch den Wein nur ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 107-147.: Schäfferey von der Nimfen Hercinie

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Zweiter Theil/Blätter der Erinnerung/Der Traum [Literatur]

... selber hingegeben Und neben uns gedieh kein ander Leben. Ach! da begann ein zärtlich Wechselstreiten, Denn ... ... unsern Blicken, Sie schwankt und glänzt wie wenn die Distel blüht, Kein ander Auge würde sich entzücken, Da uns die unbekannte Sehnsucht zieht; Wir ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 76-90.: Der Traum

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Höllisches Recht [Literatur]

Höllisches Recht Mündlich. Es ging ein Hirt gar früh ... ... schon drei Kinder todt. 's erst hast ins Wasser geschmissen, 's ander hast in Mist vergraben, 's dritt' in einen holen Baum, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 199-200.: Höllisches Recht

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Gelegenheitsgedichte/Auf die Insel bei Odelshofen [Literatur]

Auf die Insel bei Odelshofen Zeig, Jumpfere us em Oberland, ... ... sitzt, und d'Freud eim us den Auge glitzt, sel will en ander Röckli ha, im gstickte Gala goht's nit a. Bim Bluest ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 212-214.: Auf die Insel bei Odelshofen

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Die Kapelle zum finstern Stern [Literatur]

Die Kapelle zum finstern Stern (Missunde bei Schleswig, 7. August ... ... Prunkgelag, Der Wachen und Stundenrufer. Da schießt mit gleichem Einfallschlag Ein ander Boot vom Ufer. »Halt, halt, König Erich!" ... Fackeln im ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 21-24.: Die Kapelle zum finstern Stern

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der abenteurer mit dem or [Literatur]

... ander or nit fant. er sprach: »wo ist das ander or, du dumer tor?« und in gar ernstiklich anblickt. ... ... gen Ertfurt in das Dürgner lant! da findst am pranger genagelt das ander or, alda mirs der henker abzwickt. ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 91-93.: Der abenteurer mit dem or

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die ungleichen kinder Eve [Literatur]

Die ungleichen kinder Eve In dem zarten ton Frauenlobs. ... ... putzt und stellen tet, das der her segnet sie. Ir ander kinder ungestalt, jung unde alt, verstieß sie in das heu und ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 212-214.: Die ungleichen kinder Eve

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Eulenspiegel mit dem wirt [Literatur]

Eulenspiegel mit dem wirt In der lilgenweis Vogels. 1 ... ... sprach: »gib zwen weißpfenning, und mir auch das frümal wie ander gest bezal, das dünket mich am besten.« 3. Er ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 226-229.: Eulenspiegel mit dem wirt

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Politisch Lied/Die zerbrochne Liab [Literatur]

Die zerbrochne Liab Sie war'n so guate Freund', Sie ... ... und Eisen z'samm, Und was der oane will, Dös muaß da ander hamm. Huliö – hu – hohu – hohu – ho! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 590-591.: Die zerbrochne Liab

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Lob-Schrift über den andern theil Arminius [Literatur]

Lob-Schrift über den andern theil Arminius/ des Herrn von Lohenstein ... ... Doch wie ein seiden-wurm in raupen sich verkehrt; So muste ieder auch ein ander urtheil fällen; Nachdem dem Phidias sein bitten ward gewährt/ Und man die ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 245-251.: Lob-Schrift über den andern theil Arminius

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Historia: Herzog Heinrich der löw [Literatur]

Historia: Herzog Heinrich der löw In der sechsischen chronica ... ... von einandr schnit und die fürstin vereret mit dem halben, und das ander teil behielt er im. mit glück und heil mit seim hofgsint ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 195-202.: Historia: Herzog Heinrich der löw

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Die Glaubensbekantnus, S. Athauasij [Literatur]

Die Glaubensbekantnus, S. Athauasij fast von wort zu wort inn ... ... Vater dan sein Gsauter, Der ewig aingeboren Son, der hailig Gaist ain ander. Aber der Vater, Son vnd Gaist ist ain ainiger GOTE, ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 831-833.: Die Glaubensbekantnus, S. Athauasij

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Traumbild der Geliebten [Literatur]

Traumbild der Geliebten Die als ein Himmelsengel mich, Ach, kurz begegnete, Zu Schottlands Hütte feierlich Mich scheidend segnete Und dann noch brünstig mich ... ... schweben, Und nur von ihm zur Hütt' geführt, Such' ich ein ander Leben!

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 293-295.: Traumbild der Geliebten

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein [Literatur]

Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein zum Lob Gottes 1. ... ... lernet nur das meine/ Ist gnug mit einem seufftzerlein/ Man darff der ander keine. Singt nur allein: Gelobt sey GOTT/ GOTT Sabaoth alleine. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Band 2, München 1968.: Die Gesponß Jesv ervveckt die vögelein

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/3. Zeitlieder/Ablösung [Literatur]

Ablösung Wir saßen gelagert im Grünen, So traulich und lustig ... ... Aus Herzensgrunde so recht, Und unter den Bäumen ergangen Erblick ich ein ander Geschlecht. Geöffnet bleibt ewig zum Feste Des Frühlings lustiges Haus, ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 174-176.: Ablösung
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon