Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Zweytes Buch/Der Genius [Literatur]

Der Genius Ein Genius fuhr unerkannt Im Marktschiff nach Paris. Kaum stieg er aus dem Nachen, So lief ihm alles nach, Sein attisches Gewand Empört der Damen Blick. Man rief mit lautem Lachen: Ach Gott ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 78-80.: Der Genius

Boie, Heinrich Christian/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Molly fehlt [Literatur]

Molly fehlt Warum reizt dieser Hain, warum die schöne Wiese, ... ... Der Huldgöttinnen stehn ihr immerdar zur Hand. Sie leiht dem Spotte selbst ein attisches Gewand, Und liebenswürdiger wird Tiefsinn und Verstand, Erscheinen sie an ihrer Seite ...

Literatur im Volltext: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert von Karl Weinhold, Halle 1868, S. 348.: Molly fehlt

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Der Geschmack [Literatur]

Der Geschmack Das Gesicht. Das auszudrücken, was er empfindet, denkt, Wenn sich mit seinem Reitz' ihm das Schöne zeigt, Kohr unter ... ... von dem sprachest, was schön dir war: Aber Maale versanken; Und dein attisches Wort verscholl.

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 216-220.: Der Geschmack
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3