79. Nicht Alles auf einmal Willst du wiederkommen zum Schmaus, Singe beim ersten dein Lied nicht aus.
Auf einem Stein Auf einem Stein bei der Sonne Scheiden Übersann ich mein Kämpfen und Leiden. Klar erzitterte auf einmal Glockengeläute von Tal zu Tal. Mächtig wollten die Abendglocken Von ...
Es war einmal Es starrt so trüb ein altes Haus ... ... sich versunken, erbebt es bang Von dumpf verschollenem Glockenklang. Auf einmal gleitet zärtliches Licht Ihm tastend über das Angesicht. Die ... ... Wehmütig lächelt ihr zitternder Strahl: »Gedenkst du noch? Es war einmal ...« Dann hüllt ...
Auf eine Heürat Medardus freihet auch einmal; Er macht es, wie die Fliegen: Die sumsen über Berg und Tahl, Und bleiben dann nach langer Wahl Auf einem Q** ligen.
[Als Sinnbild des Bodens, auf dem ihr steht] Als Sinnbild des Bodens, auf dem ihr steht, Scheint Petrus vor allem geeignet, Da, eh nur einmal der Hahn gekräht, Er dreimal den Herren verleugnet.
[Es war einmal ein schlimmer Husten] Es war einmal ein schlimmer Husten, Der hörte gar nicht auf zu pusten. Zwar kroch er hinter eine Hand, Was jedermann manierlich fand. Und doch hat ihn der Doktor Lieben Mit ...
[Es stürmt so viel auf mich herein] Es stürmt so viel auf mich herein, Mag sein, mag sein, Das Gute findet doch Gedeih'n, Auf einmal seh'n es alle ein.
[Wenn ihr solltet gehn einmal] Wenn ihr solltet gehn einmal, War es gut, ... ... Ihr im Tod auch ungetrennet Auf dem Hausaltar uns brennet. Was verloren, ist dahin, ... ... kein Wunsch kann es regieren, Doch Gefahr läuft schwacher Sinn, Noch einmal es zu verlieren; ...
[Wer einmal hat die leuchtenden Azuren] Wer einmal hat die leuchtenden Azuren, ... ... kühnen, Der irrt nicht auf den hohen Himmelsbühnen, Wie sich, kennt er die schaffenden Naturen. Muthigen Schritt's geht auf den Sternenfluren Er lächelnd, mit dem All sich zu versühnen, ...
[Wir werden noch einmal zum lande fliegen] Wir werden noch einmal zum lande fliegen Das dir von früh auf eigen war: Du musst dich an den hals des zelters schmiegen · ...
Auf! Komödianten ziehen vorüber, Wüst verwitterte Gestalten Mit verblichenen ... ... Lügnerisch verschminkten Falten. Dieses übertünchte Elend Diese rohe Prahlerei Ist doch einmal etwas Neues In dem eklen Einerlei. Nehmt mich mit! Ich ...
Auf der Überfahrt Über diesen Strom, vor Jahren, Bin ich einmal schon gefahren. Hier die Burg im Abendschimmer, Drüben rauscht das Wehr, wie immer. Und von diesem Kahn umschlossen Waren mit mir zween Genossen: Ach! ...
Auf diese Gunst machen alle Gewerbe Anspruch Es war einmal ein Zimmergesell, War gar ein jung ... ... jungen Markgrafen sein Weib, Zum zweiten und drittenmal rief. »Steh auf, steh auf gut Zimmergesell, Denn es ist an der Stund Hast ...
[Es war einmal die Liebe] Es war einmal die Liebe, Die ... ... mich mit seinem Blute Ob meiner Schuld geliebt. Da sang einmal der Liebe Der klaren Himmelsliebe Der Trieb dies Liebeslied, ... ... dich mir bescheret, Trieb sei der Lieb willkomm. Da faßt einmal die Liebe Die ...
42. Einmal will ich, das versprech ich, ohne Liebgekose leben, Wann die Blumen hier im Garten nach den Tafeln Mose leben; Hör ich abends auf den Straßen einen Vogel, eine Flöte, Sag ich bei mir selbst: Es ...
Leda auf den langen Stühlen Leben ist so eingerichtet: G'scheit ... ... spüren. Wackelnder als ging's auf Eier, Schlug sein Herz, das Neugetraute, Daß ihm ... ... Und zum Pavillone gehen. Will die Absag' auf der Stelle Durch die Ritz' der Türe schieben, Aber einmal vor der Schwelle, Ist es ...
... ihr mich hörtet, Hütte wie Palast. – Wacht auf, wacht auf aus eurer Liebe Rast. ... ... , Von seiner Liebe brächt' ich frohe Kund'. Schaut einmal, einmal nur zu ihm empor, ... ... Lauf, Gott führt euch weiter, – auf, wacht auf, wacht auf. –
An ** als er mir sagte: Ich war auch einmal jung und habe lang auf eine Anstellung warten müssen. Ich habe aber in Geduld gewartet Geduldig waren Sie? Das läßt sich hören! Dagegen fällt mir gar kein Zweifel ein. Wenn Sie nicht ...
Als sie eine zum Scherz verfertigte Ordre an den Kanzeleidirektor Brandhorst, und ein Executoriale auf einem Tisch fand Den 5. Julii 1763. Da Mandloff, der einmal die Kanzelei regiert, Und jetzt vom ganzen Kreis zu Potsdam Rechnung führt, ...
... Jungfern, sich in Arm gehängt, Kamen da auf und abgeschwenkt, Auf einmal geht es an ein Laufen, Sie rennen sich gar übern ... ... lacht', Setzt' nieder mich auf einen Stein, Als wär ich auf der Erd' allein, ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro