Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Aus Herzenstiefen [Literatur]

Aus Herzenstiefen Deine Liebe hab' ich nie begehrt, ... ... es nicht! Sieghaft tauchend aus des Ostens Thoren, Ueberströmte mich das goldne Licht Und der ... ... Fest an dich, du Einziger! gekettet, Hab ich mich aus stürmereicher See In den Port der ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 86-88.: Aus Herzenstiefen

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er stammt auß Flandern [Literatur]

Er stammt auß Flandern Ode Trochaica. Dorilis ... ... falls mir die Finger. Auß Rubin die Spizzen gäntzlig mich erhizzen! Doch ich gläube ... ... darff kein Schäffer sich verzwirnen. Eine nach der andern! Dafnis stammt auß Flandern.

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 89-91.: Er stammt auß Flandern

Petöfi, Sándor/Lyrik/Gedichte 1842-1843/Aus der Ferne [Literatur]

Aus der Ferne. Am Donaustrand ein Häuschen schlicht und ... ... und her, Mich trieb es auch aus diesem Paradies, So daß ich's und mein Mütterlein verließ! ... ... Die gute Seele! Wie sie grausam litt Beim Abschied, da ich aus dem Hause schritt! ...

Literatur im Volltext: Petöfi, Alexander: Poetische Werke in sechs Bänden. Bd. 3, Wien, Leipzig 1910, S. 81-83.: Aus der Ferne

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Calamus« [Literatur]

Aus »Calamus«

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 129-131.: Aus »Calamus«

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Aus der Tiefe [Literatur]

Aus der Tiefe O laß mir nicht, wie auch die Schlünde klaffen ... ... Zunge, Der nicht mein Pfund mit Krämerwage wog – O laß mich aus der Lust, den Leiden allen Nicht feig hervorgehn und in Kleinheit fallen! ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 183-184.: Aus der Tiefe

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Er schüttelt sein Hertz auß [Literatur]

Er schüttelt sein Hertz auß Qwodlibet. Das Feld steht Kräutter-leer/ Frau ... ... Heyde/ oder Christ/ er wird zu Mist! Morgen lengst ist alles auß/ Mäntsch/ du bist nur eine Lauß/ morgen/ oder gar schon ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 178-182.: Er schüttelt sein Hertz auß

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1827/Aus Calderon [Literatur]

Aus Calderon Die wahre Kunst zu lieben, Ist lieben ohne Kunst.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 395.: Aus Calderon

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Aus Frankfurt weg! [Literatur]

Aus Frankfurt weg! Mai 1849. Hinweg! Die besten Streiter matt, Die stärksten Arme todeswund. Hinweg! Satt ist und übersatt Gelebt – es kommt die Sterbestund'. Weg! Keinen Augenblick gesäumt! Sonst stirbst du wie ein feiger ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 279-280.: Aus Frankfurt weg!

Falke, Gustav/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Aus dem Takt [Literatur]

Aus dem Takt Mein Weib und all mein holder Kreis, Mein Kind und all mein lachend Glück. Ich rühre an die Saite leis, Wie hell klingt es zurück. Nur manchmal, wenn von ferne ich Die großen Ströme rauschen ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Ausgewählte Gedichte. Hamburg 1908, S. 34.: Aus dem Takt

Anonym/Gedichte/Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie [Literatur]

Anonyme Gedichte aus Neukirch's Anthologie

Volltext von »Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams« [Literatur]

Aus »Kinder Adams«

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 111-113.: Aus »Kinder Adams«

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Nachklang aus 1848-49 [Literatur]

Nachklang aus 1848-49 1853. Und fragst du noch ... ... Glockenläuten hinter Toten Klingt's aus dem deutschen Eichenhain, Die Weißen läuten mit den Roten ... ... allen plötzlich klar; Als könnten Stein' und Beine sprechen, Klang aus dem Zauberstein Getön: Der Kaiserschlummer werde ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 287.: Nachklang aus 1848-49

Däubler, Theodor/Gedichte/Attische Sonette/Aus Verlorenheit [Literatur]

Aus Verlorenheit Meinem Vater Gelobtes Land der Eltern mir ... ... sein: Ein Horn so vollen Sonnenüberschwanges, Daß altes Licht, aus Magierhand am Ganges, – Auf Gletscher überstülpt – zu Urgedeihn Aus Finsternis, euch fordern sollte und befrein, Beschloß ich deutsch zu bringen: ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Attische Sonette, Leipzig 1924, S. 62-63.: Aus Verlorenheit

Löns, Hermann/Gedichte/Der kleine Rosengarten/Aus und vorbei [Literatur]

Aus und vorbei O bittere Not Und o Weh und o Weh, Alle Blumen sind tot Und begraben im Schnee, Alle Blätter sind fort, Sind verwelkt und verdorrt, Wohin und wohin ich auch seh. Mein Sommer ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 306-307.: Aus und vorbei

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Erstes Heft/Aus einem Kornfeld [Literatur]

Aus einem Kornfeld Aus einem Kornfeld, / schräg zum See, / hob sich die Linde. // ... ... // Und noch immer, /wenn die Andern längst unten waren, / – aus dem Wasser klang ihr Lachen und Geschrei – / stand ich. // Und ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 38-39.: Aus einem Kornfeld

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Erstes Heft/Aus weissen Wolken [Literatur]

Aus weissen Wolken Aus weissen Wolken / baut sich ein Schloss. // Spiegelnde Seen, selige Wiesen, / singende Brunnen aus tiefstem Smaragd! // In seinen schimmernden Hallen /wohnen / die alten Götter. ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 13-14.: Aus weissen Wolken

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Zweites Heft/Aus grauem Himmel [Literatur]

Aus grauem Himmel Aus grauem Himmel / sticht die Sonne. // Jagende Wolken, blendendes Blau! // Ins grüne Gras greift der Wind, die Silberweiden sträuben sich. // Plötzlich – still. // Auf einem jungen Erlenbaum / wiegen sich blinkende Tropfen!

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 95-96.: Aus grauem Himmel

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Aus der Ferne [Literatur]

Aus der Ferne Weht, o wehet, liebe Morgenwinde! Tragt ein Wort der Liebe hin und wieder! Er: Vor der Stadt, wo du hinausgeritten, Auf dem Maultier, du mit den Begleitern, – Stund um Stunde sitz ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 804-806.: Aus der Ferne

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Sommer und Herbst/Aus der Tiefe [Literatur]

Aus der Tiefe Über mir, ein dunkles Meer, Schlägt Vergessenheit zusammen. Still, wie still ist's um mich her, Stumm von Klagen und Verdammen. Nur wie durch des Tauchers Glas Seh ich rings der Tiefe Schrecken, ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 267.: Aus der Tiefe

Holz, Arno/Gedichte/Phantasus/Erstes Heft/Aus schwerem Schlaf [Literatur]

Aus schwerem Schlaf Aus schwerem Schlaf / plötzlich erwacht, / – es ist noch Alles dunkel, ... ... die Nacht und singt. / Singt, dass die zitternden Herzen klopfen! // Aus den Saiten Sonnen tropfen. // Ueber den Sternen hängt eine Harfe, /selig ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Phantasus. Stuttgart [1978], S. 48-49.: Aus schwerem Schlaf
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon