Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Vor alle meine Gedichte [Literatur]

Vor alle meine Gedichte »Traurig« – »lustig« – ... ... die, unbekümmert um das, was sie greift, nur sich selber auslassen und üben will! Schaffen ist Kraft! Oh ihr empfindsamen Werther!

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 81-82.: Vor alle meine Gedichte

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Du meine Seele singe [Literatur]

Der 146. Psalm Du meine Seele singe 1. Du ... ... ist, muß erblassen Und sinken in den Tod; Er muß den Geist auslassen, Selbst werden Erd und Kot. Allda ists dann geschehen Mit ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 313-316.: Du meine Seele singe

Opitz, Martin/Gedichte/Weltliche Dichtungen/Schäfferey von der Nimfen Hercinie [Literatur]

Schäfferey von der Nimfen Hercinie [1630.] Es lieget disseits dem ... ... den Augen aller Welt wircken und weben müsse. Wer seine Hoffart an den Unsterblichen außlassen wil, fieng eine bräunlichte an, so Lycorias seyn solte, (unsere Begleiterin aber ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 107-147.: Schäfferey von der Nimfen Hercinie

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel In der Wilhelm Roseschen Apotheke (Spandauer Straße) Ostern 1836 ... ... Tun verlief. Aber über diesen letztern Punkt möcht' ich mich doch noch etwas ausführlicher auslassen dürfen. Die beste Zeit im Hause war immer der Sommer, wo wir ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 9-27.: Erstes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Letzte Erzählungen/Meister Johannes Wacht [Literatur]

Meister Johannes Wacht Zu der Zeit, als die Leute in der ... ... Schmerz.« – Letzteres sprach Engelbrecht mit beinahe schlauer Miene, ohne sich weiter darüber auslassen zu wollen, was er damit meine. Die Leute mußten zufrieden sein und den ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 623-680.: Meister Johannes Wacht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5