Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten/Das Buch der Sagen und Sänge/Frauenlob [Literatur]

FRAUENLOB In der stadt mit alten firsten und giebelbildern · Den ... ... tür · Gemalten scheiben · türmen die an die sterne rühren · Mit hohlen gängen und verwischten wappenschildern · Bei den brunnen wann morgen und abend graut Bei ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930, S. 51-53.: Frauenlob

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Zugabe von L. Sonneten/Christliche Abend-Gedanken [Literatur]

Christliche Abend-Gedanken Der Sonnen Purpur-Flamm' ist in das Wasser gangen: des Höchsten Gnaden- Liecht ist noch in vollem Schein; es bleibt / nicht nur wann Sonn' und Tag' hinunter seyn / besonder ewiglich pflegt es uns zu umfangen. ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 243-244.: Christliche Abend-Gedanken

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Zugabe von L. Sonneten/Auf die Fruchtbringende Herbst-Zeit [Literatur]

Auf die Fruchtbringende Herbst-Zeit Freud'-erfüller / Früchte-bringer / ... ... Ziel / Werkbeseeltes Lustverlangen! lange Hoffnung / ist in dir in die That-Erweisung gangen. Ohne dich / wird nur beschauet / aber nichts genossen noch. ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 242-243.: Auf die Fruchtbringende Herbst-Zeit

Heym, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Die Nacht [Literatur]

Die Nacht Alle Flammen starben in Nacht auf den Stufen. Alle ... ... fern noch hallt von dunkelen Rufen. Eine Fackel noch oben bog aus den Gängen, Lief im Chor. Und versank wie das Haar der Dämonen Rot und ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 335-337.: Die Nacht

Gessner, Salomon/Gedichte/Idyllen/Idyllen/An Daphnen [Literatur]

An Daphnen Nicht den blutbesprizten kühnen Helden, nicht das öde Schlachtfeld ... ... Schatten, irrt sie an dem beschilften Ufer, oder geht auf Blumen, in grüngewölbten Gängen hoher Bäume, und ruht im weichen Gras, und sinnt auf Lieder, für ...

Literatur im Volltext: Salomon Gessner: Idyllen. Stuttgart 1973, S. 18-20.: An Daphnen

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Tolk-Schuby [Literatur]

Tolk-Schuby ein Gedicht an die Herren E*** E*** ... ... sieht, und wallendes Getreide! Mit Euch hab ich mir öfters in Gängen voller Nacht, Oft in den Rosenthälern das Leben schön gemacht. Oft hörten ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 8-34.: Tolk-Schuby

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Haidegänger/Zuversicht [Literatur]

Zuversicht Mädchen mit den graden Schultern, In dem engen ... ... Todesschwinge schüttelt, Um im Sturz die Maus zu schlagen; Wo auf meilenweiten Gängen Keiner Seele ich begegne, Dorthin einst bestell' ich dich. ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Der Haidegänger und andere Gedichte, Leipzig 1890, S. 89-91.: Zuversicht

Gessner, Salomon/Gedichte/Idyllen/Idyllen/Der veste Vorsaz [Literatur]

Der veste Vorsaz Wohin irret mein verwundeter Fuß, durch Dornen und ... ... in ernsten Betrachtungen unter diesen Fichten mich lagern, und die Liebe verlachen; in melancholischen Gängen von Laub will ich irren, und – – Aber – – Himmel! was ...

Literatur im Volltext: Salomon Gessner: Idyllen. Stuttgart 1973, S. 58-60.: Der veste Vorsaz

Schlegel, Friedrich/Gedichte/Scherzgedichte/Der alte Pilger [Literatur]

Der alte Pilger oder Homos neueste Wanderungen 1807 ... ... der feurige Höllenhund, Der schleicht voll Grimm zur Seite. Nach Stiegen und Gängen ohne Zahl, Stehn sie im unterird'schen Saal, Von unermeßner Weite ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Dichtungen, München u.a. 1962, S. 328-334.: Der alte Pilger

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Einladung [Literatur]

Einladung Meine Schwestern, meine Brüder, wollt ihr Mit mir gehn in ... ... zuhause; Nur ein Gast noch, und ein seltner, bin ich Diesen Gängen, diesen Wiesen, Beeten Und Gebüschen, und Verwundern fast mich Immer, ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 12-13,27-31.: Einladung

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Klage um Elisa [Literatur]

Klage um Elisa 1782. Tief im Grabe schläft Elise. ... ... Sanken mit ihr tief ins Grab! Von uns ist sie, von uns gangen, Unsre Traute, Freundliche, Achtet nicht auf unser Weh, Weiß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824, S. 198-202.: Klage um Elisa

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Der Frühling/Der Frühling [Literatur]

Der Frühling Empfangt mich heilige Schatten! ihr Wohnungen süsser Entzückung Ihr hohen ... ... endlich Von Klippen da er entsprang in euren Gründen verflösse! Führt mich in Gängen voll Nacht zum glänzenden Throne der Tugend Der um sich die Schatten erhellt. ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 10-57.: Der Frühling

Heym, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Der Garten der Irren [Literatur]

Der Garten der Irren Am roten Teiche stehen viele Schatten ... ... trüben Wasser bücket. Und manche gehn in den entleerten Hecken In kühlen Gängen, die schon voller Lichte, Und schleifen mit den Füßen in dem Laube ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 429-430.: Der Garten der Irren

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Das Habermus [Literatur]

Das Habermus 's Habermues wär ferig, se chömmet, ihr Chinder ... ... nimmt au en End, und öbbe wird's besser, wie's im Chiimli gangen isch. Am heitere Maitag weiht's so lau, und d'Sunne stigt ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 111-115.: Das Habermus

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Die glückselige zahl sieben [Literatur]

Die glückselige zahl sieben/ in Seiner Excellentz dem Herrn geheimden rath von Danckelmann ... ... mund/ nicht ihre that bedeckt/ Die ja so wenig sich mit ihres fürsten gängen/ Als falscher balsam kan mit reiner milch vermengen. Getreuer Dankelmann/ ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 219-220,227-233.: Die glückselige zahl sieben

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Auf auf, mein Herz, mit Freuden [Literatur]

Auferstehungs-Gesang Auf auf, mein Herz, mit Freuden nimm wahr, was heut ... ... auch hangen An Christo als ein Glied, Wo mein Haupt durch ist gangen, Da nimmt er mich auch mit. Er reißet durch den Tod ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 76-79.: Auf auf, mein Herz, mit Freuden

Keller, Gottfried/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/An Lenau [Literatur]

An Lenau Welk lag meines Herzens Garten, Und sein ... ... entfesselt sprang der Bronnen! Alle Lauben voller Sang! Und in den geheimsten Gängen War es wieder Duft und Klang. Damals wünscht ich, daß ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 160-161.: An Lenau

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Der Sommerabend [Literatur]

Der Sommerabend O, lueg doch, wie isch d'Sunn so ... ... und überal, wo d'Sägesen im ganze Tal dur Gras und Halme gangen isch, se het sie gheuet froh und frisch. Es isch e ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 85-87.: Der Sommerabend

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Ein wolgegründ Gratias [Literatur]

Ein wolgegründ Gratias oder dancksagung nach dem Essen zugebrauchen: aus ... ... erfaren nie Das der Gots zusag glaubt vnd worten sej vmm brot betlen gangen ie: 8. Gib das wir dir so gtreulich leben so ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 825-826.: Ein wolgegründ Gratias

Gerhardt, Paul/Gedichte/Gedichte/Ach Herr, wie lange willst du mein [Literatur]

Der 13. Psalm Ach Herr, wie lange willst du mein so ganz ... ... kein Ende machen; Sie würden mein, als der zu Grund Und Boden gangen, lachen: Da liegt der, würden sie mit Freud Herprahlen, der ...

Literatur im Volltext: Paul Gerhardt: Dichtungen und Schriften, München 1957, S. 269-270.: Ach Herr, wie lange willst du mein
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon