Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Die Schlittenfahrt/Fünfter Abschnitt [Literatur]

Fünfter Abschnitt Vorüber war nunmehr die große Stunde, Für die ... ... glitten. Der Alte rief noch in der Thür': Sacht! sacht! Da aber half kein Rufen und ein Bitten, Denn an den Alten ward nicht mehr gedacht ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 35-45.: Fünfter Abschnitt

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Die Schlittenfahrt/Dritter Abschnitt [Literatur]

Dritter Abschnitt »Hör, Nettchen!« – sprach der gnädige Papa, ... ... wäre dann die Schuld am Ende? mein!« – Zureden hilft; Zureden half auch hier. Antonia zeigt wieder nach gerade, Im deutschen Tanz', dem ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 19-26.: Dritter Abschnitt

Arent, Wilhelm (Hg.)/Gedichte/Moderne Dichter-Charaktere/Arno Holz/Meine Nachbarschaft [Literatur]

Meine Nachbarschaft 1884. Mein Fenster schaut auf einen düstern Hof ... ... ums Auge hing ein Thränenflor, Wenn ich dann stumm mein Tagewerk beschickte. Was half mir nun mein »Stückchen Philosoph?« In Trümmer fiel, was ich so lustig ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Arent (Hg.), Moderne Dichter-Charaktere. Leipzig 1885, S. 156-158.: Meine Nachbarschaft

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... recht nicht; sie konnte ja aus Versehen mit verhaftet werden. Schließlich indessen, was half es! Und so durchbrachen wir denn, halb in Schreck und halb in Heiterkeit ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Hutten, Ulrich von/Gedichte/Gedichte/Klag und Vormahnung gegen Gewalt des Papsts zu Rom [Literatur]

Klag und Vormahnung gegen dem übermässigen unchristlichen Gewalt des Papsts zu Rom und der ... ... soll noch sehen seltsam Gschrift. Nächst wollten sie mir schenken Gift. Gott half mir auch an einem Ort, daß man mich heimlich nit ermordt. ...

Literatur im Volltext: Ulrich von Hutten: Deutsche Schriften, München 1970, S. 200-243.: Klag und Vormahnung gegen Gewalt des Papsts zu Rom

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Drittes Buch/Der 4. (34.) Kühlpsalm [Literatur]

... traf ich vor Tessel an? Unmittelbar half Gott durch seinen Engel, Das unverletzt wir doch in Tessel kommen. ... ... sein verlihren: GottGott vertilgt dem Satan hir leibwerdung. 92. Gott half mir strakks, als sich zum ernste nahte, Und führte mich zum ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 108-128.: Der 4. (34.) Kühlpsalm

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Zu Schubarts Leben/Selbstanklage [Literatur]

... Last ist abgelegt! Gott der Starke half mir siegen, Dessen Arm die Schwachen trägt. Wenn die Knie ... ... Wenn die hohlen Augen sprachen: »Hilf mir, Gott!« – so half er mir. Helfer, Preis und Dank sei dir! Aus ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 42-47.: Selbstanklage

Herwegh, Georg/Gedichte/Lieder eines Lebendigen/Zweiter Teil/Auch dies gehört dem König [Literatur]

Auch dies gehört dem König Ich wußt', ein König ist ein ... ... dir deine Puppen schleifen, Den letzten hellen Blick dir zu umnachten. Was half's dir, ein paar Blätter abzustreifen? Du wirst den Drang der ...

Literatur im Volltext: Herweghs Werke. Berlin und Weimar 1967.: Auch dies gehört dem König

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Zweites Buch/Der 4. (19.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 4. (19.) Kühlpsalm Als er di Gefährlikeit Erleuchteter ... ... sicher sein, als nur in dir, ist gutt. 4. Was half den Saul, das ihn Gott krönt, Als er den Ruf von Gott ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 55-58.: Der 4. (19.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Virdtes Buch/Der 13. (58.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 13. (58.) Kühlpsalm Als er auf einer seite di ... ... sich herrlichst durchgoldrosen! Ihr heilger schmukk ward nun erst angelilgt. Des grimmes stechen half mehr als ein freundlibkosen! Di vile schuld hat meine schuld getilgt. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 297-304.: Der 13. (58.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Zweites Buch/Der 10. (25.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 10. (25.) Kühlpsalm Als er den 14 Mai, ... ... er uns neu von schwerer Angst befreit! Der Leidenssturm begunte stark zutoben: Doch half mir Gott zu rechtgewünschter zeit. Vil unfall schin auf mich recht anzudringen: ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 72-76.: Der 10. (25.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Zweites Buch/Der 15. (30.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 15. (30.) Kühlpsalm Als er den 1 August ... ... den Moses recht und seine lange Flucht! Er floh als er selbst half, eh ihn Jehova sucht! 11. Beschau des Jesse Sohn, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 89-93.: Der 15. (30.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Drittes Buch/Der 10. (40.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 10. (40.) Kühlpsalm Als er betrachtete des Babylonischen Antichristenthums ... ... . Gott his euch Jupiter. Drum lis auch Gott geschehen, Das Zeus euch half, der Duppelteufel Haupt! Phy, Pallas! Venus, phy! Phy, allem Götzenflehen ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 160-163.: Der 10. (40.) Kühlpsalm

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Gelegenheitsgedichte/An Wilhelm Krause [Literatur]

An Wilhelm Krause (Gest. zu Malaga 1842) Zwei ... ... , mit Immortellenkränzen Hat flücht'ges Mitleid nur dein Grab geschmückt. Was half es dir, daß schöner dort die Rosen Und goldner selbst des Himmels ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 253-254.: An Wilhelm Krause

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 12. (72.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 12. (72.) Kühlpsalm Als er in göttlichem tribe ... ... begehrt in allem hauptvornehmen Zu aller gräm und schämen. Der Uns gesalbt, der half Uns mit gewalt: Sein himmel stritt so mannigfalt. Gott rif mir, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 54-61.: Der 12. (72.) Kühlpsalm

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Dritter Teil/Reisegedichte eines Kranken/Der Ueberlästige [Literatur]

Der Ueberlästige Widerwärtiger, verhaßter Als stechende Fliegen und Ungeziefer Ist mir der unermüdliche Verwirrte Schwätzer, Der fragend, belehrend, ... ... spähend. Dank dir, du komische Muse, Die mir die Fratze bilden half, Für Rettung und Hülfe.

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 172-175.: Der Ueberlästige

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Oden/Erbhuldigung Herrn Friedrich Augusts II [Literatur]

Auf die in Leipzig im April des 1733 Jahres angenommene Erbhuldigung Sr. Königl ... ... stünden Priams Mauren noch; So hätte Griechenland sich selbst nicht aufgerieben! Was half sie ein so langer Krieg, In dem der theurerkaufte Sieg, Durch ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 92-102.: Erbhuldigung Herrn Friedrich Augusts II

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Vorbote des jüngsten Gerichts [Literatur]

Vorbote des jüngsten Gerichts Nach Procop. Pater Friedrich Procop, ... ... nicht, ob träumte mir, Ich mußte auf, ich armer Tropf, Da half mir nichts dafür; Ich lief zum Fenster, schaut hinaus, Nahm ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 192-199.: Vorbote des jüngsten Gerichts

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 4. (34. 109.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 4. (34. 109.) Kühlpsalm Als er di 80 ... ... Der selbstgang fällt sechshunderttausend schnell, Ein ider Tag der zeigte neue fäll! Es half si nichts der Wunder göttlich hell! 4. Kam Moses geist gleich ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 293-295.: Der 4. (34. 109.) Kühlpsalm

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Lieder/Heidenröslein [Literatur]

Heidenröslein Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der ... ... 's Röslein auf der Heiden; Röslein wehrte sich und stach, Half ihm doch kein Weh und Ach, Mußt es eben leiden. Röslein ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 16-17.: Heidenröslein
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon