Halte die Hoffnung fest 1851. Wenn der Morgen, der heute tagt, Nichts als Trümmer dich schauen läßt, Unter Trümmern noch unverzagt Halt im Herzen die Hoffnung fest! Mag dies irre Geschlecht mit Hohn Ihrer spotten, verzweifle nie ...
[O Mutter halte dein Kindlein warm] O Mutter halte dein Kindlein warm, Die Welt ist kalt und helle, Und ... ... O wunderbare Ungeduld, Ans scharfe Licht zu treten. O Mutter halte dein Kindlein warm, Die Welt ist ...
[Den Magiarismus halte so fern als möglich dir] Den Magiarismus halte so fern als möglich dir, Du scheinst sonst allzusehr Zigeuner auf dem Klavier.
Über die Worte: das ist meine Freude, dasz ich mich zu Gott halte etc. Ps. LXXIII. v. 28. Irdische Gemüther Lieben eitle Güter Und geschmückte Pracht; Dies soll mich nicht fangen, Mein gerecht Verlangen ...
[Halte die purpur- und goldnen] Halte die purpur- und goldnen gedanken im zaum · Schliesse die lider Unter dem flieder Und wiege dich wieder Im mittagstraum. Vögel verstummt in den gärten auf blume und ast · ...
Wohin? Frag doch einmal, und laß dir endlich zeigen, Wohin ... ... , wenn du so weitergehst. Du sollst nicht abwärts sondern aufwärts steigen; Drum halte ein, und siehe, wo du stehst! Frag nicht die Welt, nicht ...
26. Nie eine Sekunde, seitdem ich bin, verbracht' ich ... ... ; Heut in der heiligen Kadir-Nacht lieg' ich zu Boden gesunken; Ich halte die Brust an den Weinkrug fest, den Mund an den Becher gepreßt, ...
Genug! Genug! jetzt halte ich den Kreisel stille, der ohne Rast sich um sich selber dreht und den ein wütend blinder Weltenwille mit Peitschen treiben muß, daß er nur steht und nicht im nächsten Augenblicke matt und ewig regungslos ...
Kartoffelfeuer Wenn Ende September Kartoffelfeuer Mit weißem Schleier bedecken das Land, Dann denk' ich an manches, was ich als teuer In meiner Erinnerung halte gebannt. Verflossene Zeiten, verflogene Tage, In rosigen Wolken die ganze Welt ...
Maßlied Liebe, labe, lobe mich! Aber nicht so fürchterlich! Denn die großen Freuden Sind mir viel zu viel ... Lebe, liebe dich nur aus –! Doch mit Laben, Loben halte Haus!
Rat Die Adjutanten und Kammerherrn Halte von deiner Seite fern, Sonst halten sie dir von der Seite fern, Was nützlich und dir hilfreich gern.
Ermannung 1849. Laß du die Dinge nur rennen und rinnen, ... ... Rasen die Stürme und brausen die Fluten, Zünden die Blitze mit fressenden Gluten, Halte, Prometheus, den Geist auf dem Sitz! Mutig gleich schlachtenbegeisterten Rossen, ...
Selbstprüfung Es naht ein ernster, heilger Tag, An dem ich in ... ... was ich suche, frag Und vor mir selbst als Richter stehe. Ich halte da ein streng Gericht Und prüfe nicht etwa gelinde, Damit dereinst bei ...
Wankelmut Mein Suchen sucht! Viel tausend wandeln Ich! Ich taste Ich Und fasse Du Und halte Dich! Versehne Ich! Und Du und Du und Du Viel tausend Du Und immer Du Allwege Du Wirr ...
Knabe und Satyr Komm, Knabe, Wir wollen Brombeeren pflücken. ... ... Meine Hörner – sie stossen dich nicht – Dich stösst ein anderes. Halte dich an meinem zottigen Bart. Mit meinen Bocksfüssen ich springe tanzend ...
Der Ausflug (Kurt Lubasch gewidmet zum 15. 7. 1912) Du, ich halte diese festen Stuben und die dürren Straßen Und die rote Häusersonne, Die verruchte Unlust aller Längst schon abgeblickten Bücher Nicht mehr aus. ...
Die Gummischuhe Der Dicke dachte: Am Abend geh ich gern ... ... und flecklos sind. In Gummischuhen bin ich nie ganz nüchtern ... Ich halte in der Hand die Zigarette. Auf schmalen Rhythmen tänzelt meine Seele. ...
Der neue Mensch Mensch, es strömen die Jahrtausende In dein offnes Herz. Der sausende Flügelschlag der Zeit bestürme dich! Halte fest der Promethiden Feuer, Und in ihrem heiligen Glanz erneuer Zart ...
Park im Vorfrühling O halte dich, aus dir nicht zu entgleiten Ins Grenzenlose! Folg der Hunde Spiel Nicht mit dem Blick, wies weiß in dunkeln Weiten Der Büsche schwindet. Lausch nicht auf ein Ziel Im unruhvollen Trab der schnellen Pferde, Von fern ...
An die Masse Ich halte zu euch, aber liebe euch nicht, Weil ihr das niemals versteht. Und ich liebe – ich liebe – – ich liebe euch doch, Weil ihr solcher Liebe entgeht. Wenn ihr einmal Gelegenheit habt, ...
Buchempfehlung
In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«
340 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro