Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Reime aus den Inseln des Archipelagus/Venus am Himmel [Literatur]

Venus am Himmel Tritt an's Fenster, meine Liebe, sieh den ... ... Tritt an's Fenster, meine Liebe, neige nieder dich, mein Stern! Venus herrscht am Himmel heute, und die Erde folgt ihm gern.

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 256.: Venus am Himmel

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Hymnus auf Schiller [Literatur]

Hymnus auf Schiller Wer wird nach Klopstock fragen, So lang ... ... Kriller Mißhandeln unsern Schiller. Sein Fürst verstand ihn besser, Da herrscht nur eine Stimm'; Er macht ihn zum Professer Und gab ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 126-129.: Hymnus auf Schiller

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Schweidnitz 1710-1715/Die Begierde nach dem Himmel [Literatur]

Die Begierde nach dem Himmel Fort, o Seele, von der ... ... Gott und Himmel soll allein Meiner Sinnen Leitstern sein. In Egypten herrscht man nicht, Gosens Apfel schmeckt zu bitter; Ihre Blumen, so ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 11-13.: Die Begierde nach dem Himmel

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/5. Sagen vom Bodensee und der Schweiz/Die Schöpfung des Bodensee's [Literatur]

Die Schöpfung des Bodensee's Als Einleitung. Als Gott ... ... dumpf Geschlecht, vergessen Sein selbst, im Walde mit dem Thier, Dann herrscht ein Fremdling stolz, vermessen, Ein Sieger mit dem Schwerte hier; ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 330-333.: Die Schöpfung des Bodensee's

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend sechstes Hundert/18. Von Fürst Ludwigen von Anhalt [Literatur]

18. Von Fürst Ludwigen von Anhalt, Stifftern der fruchtbringenden Gesellschafft, nunmehr ... ... Aber deutscher Sprache wehrt lag in tieffer Dienstbarkeit. Daß nun auch die Sprache herrscht, höchlich gilt und lieblich schillt, Dieses macht der theure Held, welchen altes ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 532-533.: 18. Von Fürst Ludwigen von Anhalt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Zweiter Teil/Polen/Waclaw Rolicz-Lieder/Aus: Verse I-V/Die Zauberin [Literatur]

DIE ZAUBERIN Warum · geheimnisvolle herrin · führst du Mich ... ... dem ich seit den kinderjahren träume? Bist du nicht sie die auf planeten herrscht? Dem ritter aus den grauen zeiten gleich Irr ich dir nach ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Übertragungen, Zweiter Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 16, Berlin 1929, S. 96-97.: Die Zauberin

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Der Stein der Mutter oder der Guahiba-Indianerin [Literatur]

Der Stein der Mutter oder der Guahiba-Indianerin (Humboldt: »Voyage ... ... Unwirtbar, unzugänglich, wunderbar, Der Urwald sich erhebet aus den Wellen; Da herrscht im Wald der grause Jaguar, Das Krokodil auf überfloßner Flur, Den ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 414-417.: Der Stein der Mutter oder der Guahiba-Indianerin

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Leichen-Gedichte/Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge [Literatur]

Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge, daß er ... ... noch Tugend scheuet. Erblaßt ein frommer Fürst; so lebet der Tyrann; Hier herrscht der Aberwitz; dort stirbt ein Weiser Mann; Hier weinet, heult und klagt ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 162-165.: Als Herr Doctor Marcius aus der Wüsten rühmlich gienge

Kretschmann, Karl Friedrich/Gedichte/Gedichte/Der Gesang Rhingulphs des Barden als Darus geschlagen war/Rhingulphs Gesang/Zweites Lied [Literatur]

Zweites Lied Der entstellt die Rose nicht, Wer sie mit ... ... betrogst du mich! Ich fragt' im Thal und auf der Höhe: Wo herrscht die Heiligkeit der Ehe? Wo wohnet Liebe sonder List? Wo Freundschaft ohne ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 48, Stuttgart [o.J.], S. 336-344.: Zweites Lied

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Neuer Anhang einiger Gedichte/Das Wort des Höchsten, eine Ode [Literatur]

Das Wort des Höchsten, eine Ode von I.J. Pyra ... ... allen Seiten ein. Das blutge Schwerdt raast schon auf allen Gassen Und überall herrscht Morden, Rach und Pein. Nunmehr begint die Glut die Stadt zu fassen. ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 124-145.: Das Wort des Höchsten, eine Ode

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Breslau November 1719 - [Liegnitz] Juli 1721/An Herrn Haas [Literatur]

An Herrn Haas. Stud. Phil. et Theol. nach Leipzig ... ... im Triumph durch Welt und Jahre jaget. Vermag ich sonst gleich nichts, so herrscht vielleicht mein Kiel; Er macht aus Feind und Neid ein ernstlich Poßenspiel, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 112-117.: An Herrn Haas

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am einundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten [Literatur]

Am einundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten Ev.: Vom hochzeitlichen Kleide. ... ... wende! Und ob kein Schimmer durch die Wolke bricht, So denk »Er herrscht im Dunkel wie im Licht.« Und falte nur im Finstern deine Hände! ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 677-679.: Am einundzwanzigsten Sonntage nach Pfingsten

Opitz, Martin/Gedichte/Weltliche Dichtungen/Gelegenheits-Gedichte/7. Auff der Hochwolgebornen, Herrn Sigismunden Freyherrn von Güldenstern [Literatur]

7. Auff der Hochwolgebornen, Herrn Sigismunden Freyherrn von Güldenstern, auff Fogelvick unnd ... ... Fast gleich gefunden ward. Was ist doch hier vollkommen? Wo herrscht das Glücke nicht? Der Blume ward genommen Deß Pflegers Hut und ...

Literatur im Volltext: Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung, Berlin und Stuttgart [1889], S. 34-35.: 7. Auff der Hochwolgebornen, Herrn Sigismunden Freyherrn von Güldenstern

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/[Wie tobt der Heyden-Volck mit so vergebnem Schwätzen] [Literatur]

[Wie tobt der Heyden-Volck mit so vergebnem Schwätzen?] Wie tobt ... ... Schlaffe wecken. Mein König ist gesezt auff Zions heilgen Thron/ Da lebt und herrscht vor mir/ mein heut erzeugter Sohn/ Dem ich zum Erbe will die ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 80-81.: [Wie tobt der Heyden-Volck mit so vergebnem Schwätzen]

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Freundschaftliche Lieder/Des Thirsis weissagender Segen über Hilas [Literatur]

Des Thirsis weissagender Segen über Hilas Heil mit dir, du ... ... Macht die trüben Lüfte heiter, Machet lauter Rosen wachsen, Und der Lentz herrscht überall. Unterdessen sitzet Damon Freudig, doch in ernster Stille, ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 29-32.: Des Thirsis weissagender Segen über Hilas

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/England/Algernon Charles Swinburne/Aus: Lieder und Balladen/Lied [Literatur]

LIED Liebe legt ihr schlaflos gesicht Auf dornige rosige schicht ... ... frührot ward hell ihr gesicht · Ihre lippen wurden rosig und licht. Herrscht der gram auch durch eine nacht: Am tag hat die lust wieder ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 42-43.: Lied

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Politisches und Zeitgeschichtliches/Auf Oestreich und das deutsche Kaiserthum/Laxenburg [Literatur]

Laxenburg Der Wandrer. Welche Oede hier in diesem Garten ... ... , dann blickt es so. Darf ein Wandrer fragen, unsichtbare Geister, Warum herrscht hier diese fürchterliche Stille? Dieses Klagen der Natur? Eine Stimme. ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 158-159.: Laxenburg

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Neuer Anhang einiger Gedichte/Ode auf Ihro Majestät Friedrich den Andern [Literatur]

... Mit Gott und Königen zu schertzen! Herrscht dann die Gottesfurcht nicht in der Tugend Reich? Ihr Rasenden, ist ... ... uns; ihr aber stürtzt zu Grunde. Wohl uns, Er herrscht! Er herrschet nun, Der dort die allerhöchsten Lehren Gewürdigt wurde ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 53-54,69-82.: Ode auf Ihro Majestät Friedrich den Andern

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Vermischte Gedichte/Wegen Uberlieferung des ihr gewidmeten Poetischen Lorber-Kranzes [Literatur]

Der Welt-berühmten Königlichen Academie Georg-Augusta stattet wegen Uberlieferung des ihr höchst-geneigt ... ... werthen Frauenzimmer auf! Bestrebt euch! steigt dem Berg hinnauf, Wo Phöbus herrscht, regiert und thronet; Wo man in seinen Tempel geht, Wo ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 633-639.: Wegen Uberlieferung des ihr gewidmeten Poetischen Lorber-Kranzes

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[Was teuscht mich vor ein süßer Traum] [Literatur]

... Und Peru dort in Sonnenkindern. Er herrscht mit Langmuth und Gedult Und grämt sich, wenn ihm fremde Schuld ... ... endlich den Tyrannen nach Und bleibt an Sarg und Tittel kleben. Herrscht, wie ihr wollt, wir folgen gern; In so weit macht ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 330-343.: [Was teuscht mich vor ein süßer Traum]
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon