Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An Herrn ** in P* [Literatur]

An Herrn ** in P* Im Mai 1780. Warum ... ... Kann ich unter Donnerwettern, Ruhig auf den höchsten Zweig Der gezackten Felsen klettern. In dem Frack' von Bergopzoom Lach' ich mehr in einem ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 41-61.: An Herrn ** in P*

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Balladen/Die Vergeltung [Literatur]

Die Vergeltung 1. Der Kapitän steht an der Spiere, ... ... Fregatte liegt am Strand, Wo mittags sich die Robben sonnen, Und Bursche klettern übern Rand, Den Mädchen ist's ein Abenteuer Es zu erschaun ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 245-248.: Die Vergeltung

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Fünftes Buch/Vermischte Gedichte/Die Bauern am Tissastrande [Literatur]

Die Bauern am Tissastrande Törichte Freunde des toten Alten, Fahrend ... ... keck und sicher Über des Mißklangs drohende Kluft. Alle die Töne, sie klettern, sie tanzen, Wildverschlungen wie Urwaldpflanzen, Wildhinfahrend wie schwelgende Flammen, ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 400-403.: Die Bauern am Tissastrande

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Versuch in Scherzhaften Liedern, erster Teil/An die Sonne [Literatur]

An die Sonne Sonne! alle Menschenzungen Loben deine goldne Stralen ... ... in Thäler rinnet; Klippen, wo an kalten Eichen Ziegen hangen, Gemsen klettern; Fluren, wo Narzissen blühen, Wo dein Stral Violen wärmet, ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Versuch in scherzhaften Liedern und Lieder, Tübingen 1964, S. 37.: An die Sonne

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Lieder der Griechen/Lieder der Griechen/Das Mädchen auf dem Eurotas [Literatur]

Das Mädchen auf dem Eurotas Schwankend auf der Spiegelwelle Tanzt ... ... junger Lebenswonne Den erwärmten Busen füllt! Und die Lämmer, wie sie klettern Um die vollen Hügel hin! Unter grünen Lorbeerblättern Zarte weiße ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Lieder der Griechen 1823. Tübingen 1979, S. 11-13.: Das Mädchen auf dem Eurotas

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Gedichte vom Verfasser des Frühling/Kleinere Gedichte/Menalk [Literatur]

Menalk Menalk floh kummervoll den Reiz der schönsten Flur, Kein Schatten ... ... nicht wie sonst, die rauchen Faunen gehn, Und Ziegen über uns am Felsen klettern sehn. Mein vorbeglücktes Vieh! Jezt kann ich dich nicht weiden, Die ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 67-68.: Menalk
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

Briefwechsel mit Goethe Mit Flammenschrift war innigst eingeschrieben Petrarcas Brust, ... ... möchte. Es überfliegt mich zuweilen in diesen engbegrenzten Gegenden, wo die Berge übereinander klettern und den Nebel tragen und in den tiefen kühlen Tälern die Einsamkeit gefangen halten ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Gedichte vom Verfasser des Frühling/Der Frühling, ein Gedicht [Literatur]

Der Frühling, ein Gedicht Empfang mich, schattigter Hayn, voll hoher grüner Gewölbe! ... ... und endlich verloren, Bläst, und hält wiederum ein. Tief unter ihm klettern die Ziegen An jähen Wänden von Stein, und reissen an bittern Gesträuche. ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 9,57.: Der Frühling, ein Gedicht

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Vermischte Gedichte/Lilis Park [Literatur]

Lilis Park Ist doch keine Menagerie So bunt als meiner Lili ... ... Durchs Gehege zu dringen, Über die Planken zu springen! Mir versagt Klettern und Sprung, Ein Zauber bleit mich nieder, Ein Zauber häkelt mich ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 334-338.: Lilis Park

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Anhang: Kinderlieder/Scherz- und Liebes-Liedchen [Literatur]

Scherz- und Liebes-Liedchen Was hilft mir ein rother Apfel, Wenn er innen faul ist; Was hilft mich ein ... ... Und wenn mein Kindchen auf dem Tannenbaum wär, Ich wollt' hinauf klettern, wenn's noch so hoch wär.

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 337-338.: Scherz- und Liebes-Liedchen

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Lieder des Römischen Carnevals/Lieder des Römischen Carnevals/Siebentes Lied [Literatur]

Siebentes Lied Nicht ermüden und ermatten, Auch wenn kaum ... ... Sieges froh, Im Gewimmel sich verlieret! Wie sie auf die Wagen klettern, Und von oben her geschwinde Wie der Wind ein Licht verlöschen; ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 1: Lieder des Römischen Karnevals und andere Gedichte, Leipzig 1893/1895, S. 30-34.: Siebentes Lied

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors [Literatur]

Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors, in einem Hirten-Gedichte Des Firmaments ... ... auf den steilen Höh'n, Auch meine liebste Heerde weiden, Und meine Ziegen klettern sehn. Man kann, in Blanckenburgs Gebürg- und ihren Gründen, Von ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 224-239.: Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1776-1788)/Anthologie auf das Jahr 1782/Das Geheimnis der Reminiszenz [Literatur]

Das Geheimnis der Reminiszenz An Laura Ewig starr an ... ... Und wir beide – näher schon den Göttern – Auf der Wonne gähe Spitze klettern, Mit den Leibern sich die Geister zanken, Und der Endlichkeit ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 86-90.: Das Geheimnis der Reminiszenz

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Bilder und Balladen/Deutsches. Märkisch-Preußisches/Der Tag von Düppel [Literatur]

Der Tag von Düppel Still! Vom achtzehnten April Ein ... ... hin, Wer sich besänne, hätt's nicht Gewinn; Sie springen, sie klettern, ihr Schritt wird Lauf – Feldwebel Probst, er ist hinauf! ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 228-230.: Der Tag von Düppel

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/M. an Tr. [Literatur]

M. an Tr. Beliebter Hertzens-Freund/ wenn auf der wilden ... ... freudig seyn betrübt. Sie jagt uns durch das Meer/ läßt uns auf Felsen klettern/ Kein Feuer scheuet sie/ verlacht die gröste Noht. Wir reisen/ ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 212-224.: M. an Tr.

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/2. Geschichtliche und halbgeschichtliche Sagen/Die Gräfin zu Wertheim [Literatur]

Die Gräfin zu Wertheim Empor vom goldnen Strome, Vorbei am ... ... Wo kühn wie in der Alpenwelt Ein Gipfel ragt hervor! Jetzt klettern und jetzt springen, Leicht über Kluft sich schwingen, Tief unten Thal ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 233-236.: Die Gräfin zu Wertheim

Hunold, Christian Friedrich/Gedichte/Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte/Galante und Vermischte Gedichte/Ode von der Vergnügung [Literatur]

Ode von der Vergnügung 1. Kommt ihr gewünschten Himmels Blicke/ ... ... es weiß/ nach keinem Reichthum streben. 4. Die nach der Ehre Felsen klettern/ Die steigen auf der Thorheit Bahn. Ein Fall wird ihren Stoltz ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Menantes Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte, Halle/ Leipzig 1713, S. 206-208.: Ode von der Vergnügung

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Neuer Anhang einiger Gedichte/Der Tempel der wahren Dichtkunst/Der vierte Gesang [Literatur]

Der vierte Gesang Und mitten aus dem Schoß des blumenreichen Cirkels, ... ... ein junger Hirt dort in Helvetien Der Alpen steilste Höh, wo nur die Gemsen klettern, Erstaunt zuerst besteigt, der Schauplatz einer Welt Sich unversehns entdeckt. Er ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 108-114.: Der vierte Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 58

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon