Suchergebnisse (299 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Seume, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Elegie auf einem Feste zu Warschau [Literatur]

Elegie auf einem Feste zu Warschau 1 Si ... ... Gerücht mir dann verkündet, Daß die Menschen stets noch Thoren sind, Weht es leiser, und sein Hauch verschwindet Schneller durch des Lenzes Abendwind. Und ich ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Gedichte. Wien und Prag 1810, S. 86-95.: Elegie auf einem Feste zu Warschau

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Die Marionetten/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang Der Gang zum Eremiten Grau düstre Felsen sah ... ... weiter drang ich, – dämmerlich erhellt War mir die Schlucht; es fiel ein leiser Regen; Der Himmel Blitze durch die Felsen schnellt', Und fernher klangs von ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 193-195.: Erster Gesang

Wedekind, Frank/Gedichte/Die vier Jahreszeiten/Winter/Meningitis tuberculosa [Literatur]

Meningitis tuberculosa Die Augen irren kreuz und quer, Die Hände ... ... kommt mit dem Kaffee, Sie blicken schluchzend in die Höh. Ein leiser heller Klageton – Die Weiber hören nichts davon, Sie plappern über ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1969, S. 518-519.: Meningitis tuberculosa

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Winter und Frühling/Ritornelle [Literatur]

Ritornelle Blumen im Garten! Ich red' euch an mit ... ... O Birkenreiser! Als Birkenruthen saustet ihr gestrenger, Jetzt säuselt ihr als Trauerbirken leiser. Hangende Weide! Die Betzchen, die du trugst, sind abgefallen; ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 219-237.: Ritornelle

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Rhythmische Gedichte/Die Kunst der Griechen [Literatur]

Die Kunst der Griechen Elegie. An Goethe. Kämpfend ... ... , Dem vertrauend Menandros, der Spätling athenischer Anmuth, Glykera's üppiger Freund, leiser die Scene betrat. Wem Dionysos mit trunkener Wuth die Seele durchblitzte, ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke, Band 2, Leipzig 1846, S. 5-12.: Die Kunst der Griechen

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Szene aus meinen Kinderjahren [Literatur]

Szene aus meinen Kinderjahren Oft war mir schon als Knaben alles Leben ... ... wechselnd in dem Streite, Der Sonne Strahlen schienen blut'ge Speere; Es rollte leiser Donner in der Weite, Und unentschieden schwankt des Kampfes Ehre Von Tag ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 49-56.: Szene aus meinen Kinderjahren

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Die Marionetten/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang Lorenzo Der Sturm verstummte, die Gewitter schwiegen, ... ... leer! Wohl dir, ist dann ein Kind dir noch geblieben; Dir fallen leiser dann und minder schwer Des Alters unvermeidlich bittre Lose, Dir weht es ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 195-199.: Zweiter Gesang

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1784-1800/Hymne an die Unsterblichkeit [Literatur]

Hymne an die Unsterblichkeit Froh, als könnt ich Schöpfungen beglücken, ... ... Schweige, Donner der Plejadenbahn! Hülle, Sonne, deine Strahlenkrone, Atme leiser, Sturm und Ozean! Eilt zu feierlichen Huldigungen, All ihr großen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 117-121.: Hymne an die Unsterblichkeit

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Meister, ohne dein Erbarmen] [Literatur]

[Meister, ohne dein Erbarmen] Meister, ohne dein Erbarmen Muß ... ... wie diese den Tannhäuser Lockte mit der Zauberflöte, Lockt den Pilger heiser, leiser Jetzt von Linum die Tralöte! Imme, die mich tief verwundet, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 620-623.: [Meister, ohne dein Erbarmen]

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Oden/An der Bahre der Geliebten [Literatur]

An der Bahre der Geliebten Blaß und auf immer stumm, auf ... ... Tod, er kam, er Hält dich umarmet! Einst in der Kühlung leiser Abendwinde Saßen wir am Gemurmel eines Baches, Und ich sprach aus zitternder ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 88.: An der Bahre der Geliebten

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Viertes Buch/Vermischte Gedichte/Herbstlied [1] [Literatur]

Herbstlied Ja, ja, ihr lauten Raben Hoch in der ... ... friere Und hör euch Raben zu. Auch mir ist Herbst, und leiser Trag ich den Berg hinab Mein Bündel dürre Reiser, Die ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 306-307.: Herbstlied [1]

Ahlefeld, Charlotte von/Gedichte/Gedichte von Natalie/An meinen Lieblingsbaum [Literatur]

An meinen Lieblingsbaum Die Träume, die in stillen Feierstunden, Die dunkler ... ... allen Bäumen ewig theuer seyn. Wenn sich in Deinen blüthenvollen Zweigen Des Westes leiser Odem kaum bewegt, Fühlt mein Gemüth sich durch das tiefe Schweigen Der ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gedichte von Natalie. Berlin 1808, S. 109-111.: An meinen Lieblingsbaum

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Dritter Theil/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang Wenn ich nicht zu sinkend den Flug der Religion flog, ... ... rufen, die Todtenerweckerin rufen! Auferstehen werden alsdann, die liegen und schlafen!« Leiser töneten ihm die letzten Laute. Vom Tode Stand er auf, vom Tode ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 7-52.: Elfter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Vierter Gesang [Literatur]

Vierter Gesang Kaiphas aber lag, nach Satan's dunklem Gesichte, Noch voll ... ... . Also schwiegen die Jünger, und also red'te Lebbäus, Da er mit leiser Stimme sich gegen Ischariot wandte: »Ach, nun weiß ich's gewiß! ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 128-129,131-170.: Vierter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang Sei mir gegrüßt! ich sehe Dich wieder, die Du mich ... ... Meines geliebten Lebbäus gehüllt in ruhige Wolken. Also vernahm sie den traurigen Ton mit leiser Empfindung, Welche, so lang' die stärkern der irdischen Sinnlichkeit walten, Schlummert ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 103-104,107-128.: Dritter Gesang

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Zweiter Theil/Achter Gesang [Literatur]

Achter Gesang Die Du am Sion den heiligsten unter den Sängern Jehovah' ... ... und es fängt in ihrem Schooße die Erde In den geheimsten, entlegensten Tiefen mit leiser Erschüttrung An zu beben. Ueber dem Antlitz der schauernden Erde Rüsten Stürme ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 52-53,55-72.: Achter Gesang

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Mit roten Kressen/Kämpfe/Sonnenwendspuk [Literatur]

Sonnenwendspuk Da blitzt aus mitternächtgem Dunkel ein ferner fahler Schein ... ... ihren Sinn erfaß ich nicht. Da hallt in nächtlich-tiefem Schweigen ein leiser Laut wie Harfenton, da gaukelt um mein Bett ein Reigen von ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 118-121.: Sonnenwendspuk

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/5. Liebe/Weihgeschenk [Literatur]

Weihgeschenk Heute deiner zu gedenken, Deren Grab die Nacht betaut ... ... Saiten Schlichen sich in jedes Herz Deine stillen Lieblichkeiten, Deiner Züge leiser Schmerz! Feuchte Waldesschatten lagen Über dir in Lenzestagen – ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 107-109.: Weihgeschenk

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Erinnerung/An einen Jugendfreund [Literatur]

An einen Jugendfreund Des Lebens holder Zauber ging vorüber. Ich klage ... ... schauern. Jedoch umsonst, daß ich dem Lied geböte, Es will nicht ahmen leiser Lüfte Zittern Und nicht im Hain das klagende Geflöte; Sein rauher Klang ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 36-37.: An einen Jugendfreund

Stadler, Ernst/Gedichte/Verstreute Gedichte aus den Jahren 1902 bis 1904/Traum [Literatur]

Traum Noch trag' ich's ja ... Doch einmal ... ... strafft sich die Flut um ihren Leib, Schweigend und grau. Kein leiser Windhauch wellt sie auf Zu kosendem Gebuhl Wie an des Südens schmeichelnden ...

Literatur im Volltext: Ernst Stadler: Dichtungen, Band 2, Hamburg o.J. [1954], S. 160-163.: Traum
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon