Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Klabund/Gedichte/Die Harfenjule/Berliner in Italien [Literatur]

Berliner in Italien Die ganze Welt ist voll von Berlinern. Deutschland ... ... , Und aus dem Grandhotel tönt (fabelhaft echt Italienisch; Pensionspreis täglich 200 Lire) die Jazzmusik. Wie hübsch in Bologna die Jungens mit den schwarzen Mussolinhemden ...

Literatur im Volltext: Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927], S. 6-7.: Berliner in Italien

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Angelika, die röselrote [Literatur]

Angelika, die röselrote Angelika, die röselrote, hängt Auf dunklem Efeu ... ... Und wird in San Domenico zum Vetturino, Der dich: »Signor, vuole? Due Lire Fin al Firenze!« bloß ein bißchen langweilt.

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 331-332.: Angelika, die röselrote

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Frühlingsbeklemmung [Literatur]

Frühlingsbeklemmung Spee Trutz Nachtigal, Cölln 1660. S. 34. ... ... Hitz ermatten. Die Meng der Vöglein hören laßt Ihr Schir von Tire Lire, Da sauset auch so mancher Ast, Als ob er musicire; ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 162-164.: Frühlingsbeklemmung
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3