Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./[Dv fromme Seel' empfängest schon] [Literatur]

[Dv fromme Seel' empfängest schon] Dv fromme Seel' empfängest schon ... ... ' als du abgeschieden bist, Den Vorschmack dessen schon empfunden, Drumb rieffstu nu: Herr nimb mich auff Vnd ende meinen schweren Lauff, Daß auch ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 24-26.: [Dv fromme Seel' empfängest schon]

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Ede Petermann singt in der Verbannung [Literatur]

Ede Petermann aus Rixdorf singt in der Verbannung Ick heeße Ede ... ... Warum? Det jeht Sie jarnischt an! Halts Maul, sagt Ede Petermann, Nu sin Se, bitte, stille! Sonst werde ick am Ende roh, ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 311-313.: Ede Petermann singt in der Verbannung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Mein Hans und mein Peter [Literatur]

Mein Hans und mein Peter Mein Hans und mein Peter sind ... ... so dreh'n sie sich um. Mein Hans und mein Peter erscheinen im Nu, Sie tanzen und läuten die Glöckchen dazu. Mein Hans und ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 24.: Mein Hans und mein Peter

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/52. Trawre mit den trawrigen [Literatur]

52. Trawre mit den trawrigen Wenn jeder trawrig ist/ so wil ... ... Des nam er sich bald an vnd klaget' jhn mit schmertzen. Bist du nu Christi glied/ vnd liebest seine schmach/ So folg' auch deinem Herrn ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 143-144.: 52. Trawre mit den trawrigen

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An den Herrn P.W. [Literatur]

An den Herrn P.W. Auf der Akademie zu –. ... ... , Die Büchersäl' auf deiner Alma zu; Wie werden dann in einem Nu Ein Schock Autoren schier verstummen; Indessen, wie einst Salomo, Ein W ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 122-134.: An den Herrn P.W.

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/34. Twei Geschichten/De Gaus'handel [Literatur]

... t was en Kalw. Wat wull de Kirl denn mihr? As hei nu ledd't de Steinstrat sacht hendalen ... ... Dat is kein Gaus, dat is en Kalw.« Hei ward nu doch sihr ungewiß, Ob't ... ... Leben! Irst was't en Kalw, nu is't 'ne Gaus! Nu is't 'ne Gaus, irst ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 94-97.: De Gaus'handel

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Krankheit und Tod/[Krank erst Kind um Kind] [Literatur]

[Krank erst Kind um Kind] Krank erst Kind um Kind, ... ... Wenn du ausgehst fruh, Wie vorm bösen Grind Alles flieht im Nu! Eines fehlt allein, Daß dir hinterdrein Straßensteine schrein: ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 144-146.: [Krank erst Kind um Kind]

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Treugedichte/Courante oder drähe-tantz [Literatur]

... wie Crates/ so klug/ Nu reisst meinen sinn/ Als ich nu werd' inn'/ In ... ... vnd gar Im leben gar eben ergeben/ fürwar. Nu zwinget/ nu dringet/ nu bringet mich weh Gantz völlig/ gutwillig vnd billich ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 58-59.: Courante oder drähe-tantz

Angelus Silesius/Gedichte/Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge/Das Jüngste Gericht [Literatur]

Das Jüngste Gericht »Der Tag des Herrn wird kommen wie ... ... mir zu, Verdamme sie zur Höllen, Ich will sie noch in diesem Nu Den Teufeln zugesellen. 45 Der Richter, weil er voller Glimpf ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 228-246.: Das Jüngste Gericht

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Vermischte Gedichte und aus dem Nachlaß/Hephata, tue dich auf! [Literatur]

Hephata, tue dich auf! 1 Woni am Sunntig früeih in ... ... isch e Lehrjung, seig er, wer er well in sine plüschene Hose. Nu i gang dur d'Rebberg uf in mine Gidanke, – 's het ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 182-189.: Hephata, tue dich auf!

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Balladen/Die Vendetta [Literatur]

Die Vendetta 1. Ja, einen Feind hat der Kors', ... ... Hage zu, Grad wo Geronimo kniet, Nieder gleitet der Kors' im Nu, Ha, wie er keuchet und glühet! Dicht an ihm, ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 220-225.: Die Vendetta

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Das 35 (50) Kühljubel. 1750. 4300. [Literatur]

Das 35 (50) Kühljubel. 1750. 4300. Als er von ... ... . Heut fällt es auf den Feind/ was er vermeint auf Uns! Vom nu geht das Gericht durch gantze hundert Jahre! Wir wachsen täglich mehr/ imehr ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 369-371.: Das 35 (50) Kühljubel. 1750. 4300.

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Erste Folge/35. Twei Geschichten/De Gesellschaft [Literatur]

... Swin. »Die kleine Melms«, de würd nu up den Kaben Mit eine olle Säg tausamen set't, Un ... ... Fastelaben, Dunn was de Säg ok riklich fett. De würd nu slacht't, un as't gescheihn, Dunn satt »die kleine Melms ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 97-98.: De Gesellschaft

Plavius, Johannes/Gedichte/Trauer- und Treugedichte/Sonnette/1. Sey in der that ein Christe [Literatur]

1. Sey in der that ein Christe Wer wil ein Christe ... ... jhn lehrt: Der creütziget sein fleisch mit samt den bösen lüsten. Wer nu den Herren liebt/ der lieb' jhn in der that Er wandel' ...

Literatur im Volltext: Deutsche Literatur, Reihe Barock, Erg.-Bd., Leipzig 1939, S. 122.: 1. Sey in der that ein Christe

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Fastelabendspredigt för Johann, de Nah Amerika Furt Will [Literatur]

... eens nah! Du seggst, di hölt nu keen Spann Pir, noch vör de Aust denn schall dat furt: ... ... . Du seggst, wat höllt di hier? Johann! Du wist nu nah Amerika – kik doch din'n ollen Vader an! ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 394-399.: Fastelabendspredigt för Johann, de Nah Amerika Furt Will

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Zu eng [Literatur]

Zu eng Aus den Papieren eines Arztes. Vier Treppen ... ... Schluck mehr bezähmt, – sie wurde doch schwächer und schwächer im Nu, sie hat sich zuschanden gedarbt und gegrämt, – und dann, dann ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 196-200.: Zu eng

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Schwank: die hasen fangen und braten den jeger [Literatur]

Schwank: die hasen fangen und braten den jeger Eins morgens gieng ... ... hinab gen tal dem jeger zu; ich stunt ein weil, und in eim nu kamen die hasen in ir leger und brachten mit den alten jeger ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 97-100.: Schwank: die hasen fangen und braten den jeger

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Dem Schweizerboten an seinem Hochzeittage [Literatur]

... mit dem Kaiser nit. Er lueget nu sis Brütli a: »Jez bisch mi Wib und i di Ma ... ... e süße Zuckerring: »Lueg, was i der von Aarau bring!« Nu flink dur's Land, Herr Bottema, mit euer Täschen uf und ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 138-140.: Dem Schweizerboten an seinem Hochzeittage

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Schlesisches Gebirgshirtenlied [Literatur]

... , Do war däs Giga aus, Do soll ich m'r nu mein Schatz heimführe, An hähs kein ehga Haus. A ... ... wohl bestecka, Mit ruthan Ruislan schien. Un wenn ich's nu war fert'g han, Beschar mir Gott was ' ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 106-107.: Schlesisches Gebirgshirtenlied

Dach, Simon/Gedichte/Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte/Heinrich Kantel und Sophia Freyling [Literatur]

Heinrich Kantel und Sophia Freyling 22. Weinmon. 1657. Tantz, du ... ... Mars hat dir auch nachgejagt, Du bist schier geblieben. Nu man sagt, daß Fried und Rhu Vns umbgeben, hast auch du ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 1, Halle a.d.S. 1936, S. 112-113,117-118.: Heinrich Kantel und Sophia Freyling
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon