Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Spatz [Literatur]

Spatz »Lütt Ebbe, kumm ropper, hier babn na de Föst ... ... denn schint de Sünn hier lankt Dack rein so blank, Un denn treckt de Rok hier vunn Schösteen hentlank, Un denn kumt Annstina mit Weten un Kaff: ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 127-129.: Spatz

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Unruh Hans [Literatur]

Unruh Hans de letzte Zigeunerkönig Krub ünner, krub ünner! ... ... seggt, dœr Busch un Brok, Du harrst mi seggt, dœr Für un Rok, Dœr Noth un Dod, dœr Bęk un Bach, So weerst ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 196-197,199-208.: Unruh Hans

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Schitkroet [Literatur]

Schitkroet Nu seh den lütten Brœsel, Wa he dar ... ... he Böker ut! He lett de Stęweln glinstern Un blas't den Rok inn Wind. – Jüm Dierns in de Finstern, Kikt jüm de ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 73-75.: Schitkroet

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Dat Dörp in Snee [Literatur]

Dat Dörp in Snee Still as ünnern warme ... ... , nich en Lut; Blau na'n blauen Hęben treckt Sach de Rok nan Snee herut. Ik much slapen, as de Bom, ... ... un sünner Lust, Doch dar treckt mi as in Drom Still de Rok to Hus.

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 254-255.: Dat Dörp in Snee

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Förster Knoop [Literatur]

Förster Knoop Set Förster Knoop to Krog in'n Drögen ... ... Trojedu; förwohr, he hadd de Höhner drapen – de Höhner, dat rök de oll Töl, de wiren nah de Kiep rin krapen, ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 362-365.: Förster Knoop

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Andächtiges Lied [Literatur]

Andächtiges Lied, welches kan gesungen werden, wenn man sich bey dem hochwürdigen Abendmahl ... ... Ich in Meiner Seelen Noht Zu Dir muß kläglich schreien: Dein Glaubens Rok bedekke Mich, Auff daß Ich müge würdiglich An deiner Taffel sitzen, ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 264-265.: Andächtiges Lied

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Aus dem Nachlass/Buleklas [Literatur]

Buleklas (1856) »Lütt Riking, lütt Riking, wat löppst du so dull? Wat is di, wat hest du, lütt Dirn? Dat is jo nich ... ... dat hell Für ehr ünner de Sahl, as flög üm den Kopp ehr de Rok...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 409.: Buleklas

Rist, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Nohtwendige Betrachtung [Literatur]

Nohtwendige Betrachtung der unaußsprechlichen Pein, Marter und Straffen, welche die Verdamten in der ... ... 4. Du suchest schöne Kleider Und saubern Schmuk: ach leider Dein Rok ist lauter Mist! Es schlagen tausend Flammen Recht über Dir zusammen ...

Literatur im Volltext: A. Fischer / W. Tümpel: Das deutsche evangelische Kirchenlied des 17. Jahrhunderts, Band 2, Hildesheim 1964, S. 243-245.: Nohtwendige Betrachtung

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Höllen- und Himmelfahrt/Dem Vberwinder der Höllen [Literatur]

Dem Vberwinder der Höllen und Aufgefahrnen Adler Christo Jesv zu Ehren Eingang. ... ... so schnelle reget Vnd alle Augenlust der Schönheit angeleget/ Es ist in seinem Rok 40 das Sternenheer gestikt/ Vnd dieser grosse Punct mit Farben ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 63-83.: Dem Vberwinder der Höllen

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Dem leidenden Christus zu Ehren [Literatur]

Dem leidenden Christus zu Ehren Eingang. Im lieblichen Früling ... ... theilt in vier Theil 97 / was Jesus angetragen/ Darf üm den Rok auf Glük die Würfelschantze schlagen/ Begehret vor dem Sterben Den schnöden ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 208-237.: Dem leidenden Christus zu Ehren

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Lobgedichte/Jesus- der ein Nazarener [Literatur]

... Die Kleidung der armen Sünder fiel denen Volziehern des Vrtheils anheim. Den ungeneheten Rok sol die Jungfrau Maria mit eigenen Händen aus Wolle gesponnen und gewirket haben ... ... χίζο μεν ἀλήϑεα τόνδε χιτῶνα Θέσκελον άμφιέποντα τύπον ξένον. Dea Rok den wir geerbet/ In Weinbeerblut gefärbet/ Zum ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 279-280.: Jesus- der ein Nazarener
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11