Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Sack, Gustav/Gedichte/Die drei Reiter/Der Tod [Literatur]

Der Tod Wenn alles mißgerät und ganz zersplittert sogar des Stolzes harte Ruhewiegen in armen Brocken mir zu Füßen liegen, wenn mich der Ekel grau und grün umwittert, mich die Verzweiflung mauernhoch umgittert, weiß ich mich noch an einen ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Gesammelte Werke. Band 2, Berlin 1920, S. 31.: Der Tod

Löns, Hermann/Gedichte/Junglaub/Neu-Thermopylä [Literatur]

Neu-Thermopylä Rechts unten da winkt hinter gähnendem Spalt Das zwanzigste, ... ... auch manch strammer Berserkergreis Mit schlachtnarbig ruhmvollem Leib, Und rosenwangig und händeweiß Manch stolzes und geistkühnes Weib. Hoch bannert das heilige Fahnentuch, Es brausen die ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 151-152.: Neu-Thermopylä

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Erstes Buch/Veleda [Literatur]

... Stumm, mit schmerzgebleichten Wangen, steht Germaniens stolzes Kind; Um die hohe Stirne windet sich der Lindenblütenkranz, Von den ... ... zugerauscht? – Bin ich's, der mein Volk mit Jauchzen deinen Feldherrn, stolzes Rom, Zugeführt als Ehrenbeute auf befreitem Lippestrom? Denn ich hatte Sieg ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 236-239.: Veleda

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/An Wonna [Literatur]

An Wonna 1777. Mädchen, gib mein Herz mir wieder ... ... Alles, alles raubst du mir, Bändigest mit Einem Blicke Ganz mein stolzes Jünglings-Herz, Lenkst gebietend mein Geschicke, Meine Wonna, meinen Schmerz ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824, S. 51-54.: An Wonna

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Zumutung des Mutes [Literatur]

Zumutung des Mutes 1817. Laß sie schweben Deine Vögel! Laß sie fliegen! Stolzes Leben Träumet nur von Siegen. Wann sie fallen Nieder vor erflogner Wonne, Wisse, aus der Sonne, Die sie wollten, wird der Spott nicht schallen. ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 179-180.: Zumutung des Mutes

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Städtebilder/Genua [Literatur]

Genua . . . . . . . . . . ... ... Ist der Welt allmächtiger Puls. Platen Dein Puls, du stolzes Genua, ist erschlafft. Noch sieht man herrlich dich im Halbrund thronen, ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 364.: Genua

Christen, Ada/Gedichte/Aus der Asche/Nachklänge/Vermälte [Literatur]

Vermälte O sieh', wie von der Wahrheit Wort Die ... ... welchem wir uns wieder fanden. Wie lange hielt uns Menschen Trug Und stolzes Schweigen dumpf umfangen, Wie hemmten wir der Seelen Flug, Die zweifelnd ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Aus der Asche. Hamburg 1870, S. 8-9.: Vermälte

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Städtebilder/Verona [Literatur]

Verona Und so entläßt dich, wie sie dich empfangen, ... ... Mutter Sonnenhelle Du sehnlich immer müssest heimverlangen. All ihre Lieblichkeit und stolzes Prangen Grüßt dich noch einmal aus des Stromes Welle; Was dir ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 367-368.: Verona

Büchner, Luise/Gedichte/Frauenherz/Jugendklänge/Vergebens [Literatur]

Vergebens Du weißt es wohl, ich bin kein starker Geist, ... ... 'nes Leben, Kein mächt'ger Baum, sich selbst genug, der wagt Sein stolzes Haupt hoch in die Luft zu heben. Ich kann nicht geh'n in ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Frauenherz. Berlin 1862, S. 16-17.: Vergebens

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Abschied [Literatur]

Abschied 1772. Stolz auf mein Vaterland und mich, Veracht' ich, stolzes Mädchen, dich! Zwar zärtlich ist ein deutscher Mann, Doch keines Sklav' und Unterthan. Ich hab' ein gutes Herz, und kam, Und bot ...

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 196-197.: Abschied

Hartleben, Otto Erich/Gedichte/Meine Verse 1883-1904/Das Thor [Literatur]

Das Thor Aus schwarzem Marmor fügten sie vornacht das Thor und eines seltnen Stolzes Inschrift gruben sie auf seine Stirn. Es drängten die Jahrhunderte an diesen Pfosten sich vorbei, das Haus zerfiel, das Thor bestand – heut öffnet es die Flügel weit. ...

Literatur im Volltext: Otto Erich Hartleben: Meine Verse. Berlin 1905, S. 247-248.: Das Thor

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/Nachlese/Lied [Literatur]

Lied Ich bin ein deutsches Mädchen! Es schlägt mein freies, stolzes Herz Voll heil'ger Glut Für's deutsche Vaterland empor. Ich bin ein deutsches Mädchen! Verachtend werf' ich Modetand Und schnöden Witz Und eit'len ...

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 422-425.: Lied

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Italien/Römische Sonette/Begegnung [Literatur]

Begegnung Sie stieg vom Kapitol die Stufen nieder, Da purpurn ... ... Roms versank. Nie sah mein Auge, seit es Schönheit trank, So stolzes Haupt, so königliche Glieder. Die junge Brust quoll trotzig aus ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 356-357.: Begegnung

Morgenstern, Christian/Gedichte/Ich und die Welt/Hymnus des Hasses [Literatur]

Hymnus des Hasses Heil dir, der du hassen kannst, ... ... großer Blitz ins feige Antlitz der Welt zu verglühn, grabend dein stolzes Mal in der Menschheit Stirn! Heil dir, dem erhabenen ...

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 3, Basel 1971–1973, S. 56-58.: Hymnus des Hasses

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Zweites Buch/Die Schlacht von Sempach [Literatur]

Die Schlacht von Sempach Sie zogen aus, ein stolzes Heer, die Bauern zu zertreten: Ein Schallen ging vor ihnen her mit Hörnern und Trompeten: Wohl hundertsiebzig Fehdebrief' sind auf uns eingeflossen: Ein Schrecken durch die Lande lief: »Weh euch, ihr ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 342-345.: Die Schlacht von Sempach

Keller, Gottfried/Gedichte/Neuere Gedichte/Vermischte Gedichte/Wien [Literatur]

Wien Frühling 1848 Stadt der Freude, Stadt der Töne, Morgenfrohes, stolzes Wien! Dessen frühlingsheitre Söhne Nun der Freiheit Rosen ziehn: Ja, wir haben uns versündigt, Als wir grollten deiner Lust, Deinem Jauchzen, das verkündigt ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 255-257.: Wien

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Schöner Stern] [Literatur]

[Schöner Stern] Schöner Stern Hab' Dich gern, Schau'st in's Fensterlein, Und ins Herz hinein. Schönste Zier Strahle mir, Bist so ganz allein, Stolzes Sternelein.

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CXLI141-CXLII142.: [Schöner Stern]

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Das Menschliche [Literatur]

... mir. Und doch, und doch, noch stolzer schwebt, du stolzes Kind, mein kleines Lied, das nun auf dich herniedersieht und ... ... die Gleichheit zwischen dir und mir. Und doch, und doch, du stolzes Kind, viel stolzer fühlte wol mein Lied, ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 108-110.: Das Menschliche

Saar, Ferdinand von/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Sonette/Dem Künstler [Literatur]

Dem Künstler Bescheide stets als Mensch dich und erhebe Die ... ... erschienen: So Manches um dich her hält ihr die Schwebe. Welch' stolzes Hochgefühl dich auch durchbebe, Nie sprich es aus mit wichtig eitlen Mienen ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Gedichte, Heidelberg, (2) 1888, S. 88-89.: Dem Künstler

Gellert, Christian Fürchtegott/Gedichte/Geistliche Oden und Lieder/Demut [Literatur]

Demut Herr! lehre mich, wenn ich der Tugend diene, Daß nicht mein Herz des Stolzes sich erkühne, Und nicht auf sie vermessen sei. Herr! lehre mich, wie oft ich fehle, merken. Was ist der Mensch bei seinen besten ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 276-278.: Demut
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon