Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Jucunde/Vierte Ekloge: Die Nachfeyer [Literatur]

Vierte Ekloge Die Nachfeyer Wie, wenn im Sommer die Hitze nun wächst ... ... mit Kirschen es lockten und würzigem Backwerk. Also gelangten die Mägdlein hinab zum Strande des Meeres, Dessen erbrandende Flut bis hoch hinauf in die Schlucht schlug. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 2, Greifswald 1824, S. 155-192.: Vierte Ekloge: Die Nachfeyer

Grillparzer, Franz/Gedichte/Gedichte/Der Triumph der Liebe, Erster Gesang [Literatur]

Der Triumph der Liebe ein Gedicht in drei Gesängen ... ... ehrner Bande, Der Mensch ans mütterliche Ufer sinkt Und neu belebt an Lethes Strande Vergessenheit in vollen Zügen trinkt. Hinaus, Gequälter, fort aus diesem Leben, ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 32-37.: Der Triumph der Liebe, Erster Gesang

Geibel, Emanuel/Gedichte/Spätherbstblätter/Vermischte Gedichte/Wittenborg [Literatur]

Wittenborg Das war Johannes Wittenborg, Der Admiral vom Bunde, ... ... !« Ein Röslein nimmt er aus der Brust, Das wuchs an Seelands Strande, Er drückt's noch einmal an den Mund, Dann kniet er ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 268-271.: Wittenborg

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Das Goethehaus in Weimar [Literatur]

Das Goethehaus in Weimar Tut sie sich endlich auf mit Feierklang, ... ... gelobten Lande, Gefaßt zu schmiegen sich in alte Bande, Ob auch zum immerblühenden Strande Zurück ihn lockt' der Sehnsucht Lied von fern. Dann trat er wohl ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 545-556.: Das Goethehaus in Weimar

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/18. [Je seltsamer gestaltet] [Literatur]

XVIII. Je seltsamer gestaltet Ein Wesen fremden Zonen wohnet inne, ... ... und von innen Zu Eis gerinnen, gleich der Wunderwelle. Auch an Epirus Strande Vergleicht ein kalter Quell sich meinem Herzen, Der die erloschnen Kerzen ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 70-73.: 18. [Je seltsamer gestaltet]

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Heimkehr/Abfahrt von Innsbruck [Literatur]

Abfahrt von Innsbruck Am Innstrand harrt ein Schifflein beim ersten Frührothschein, ... ... neben ihm, Fort schießt im raschen Strome das Schiff mit Ungestüm. Am Strande murmelt fragend nun Innsbrucks Volk im Kreis: Wohin so schnell und eilig, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 323-325.: Abfahrt von Innsbruck

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Erinnerung/Der trübe Wandrer [Literatur]

Der trübe Wandrer Am Strand des Lebens irr ich, starre düster ... ... Tagen Ein Kind ich, selig betend, oft gekniet, Es hängt hinab vom Strande nun, zerschlagen, Darüber hin die Todeswelle zieht. – Seltsame Stimmen mein' ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 26-27.: Der trübe Wandrer

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Einzeln publizierte Gedichte/Das Bild [Literatur]

Das Bild 1. Sie stehn vor deinem Bild und schauen ... ... Jahre kamen, Man wie sein eigner Schatten schleicht. Lausch' ich am Strande ob der lauen Entschlafnen Flut, mit scheuer Lust, Wird unterm Flore ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 453-456.: Das Bild

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Buch der Natur/Gewitterabend [Literatur]

Gewitterabend Es dämmert und dämmert den See herab, Die Wasser ... ... sich ängstlich zu Lande, Wo gaffend der Feierabend steht Am grell erleuchteten Strande. Die Leute freuen und fürchten sich Und wünschen ein gutes ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 31-32.: Gewitterabend

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Ander Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Ander Schertz-Gedichte Van Allemodischer Kleder-Dracht Oftmals bin ... ... schöne Fruw, gebahrn in dissem Lande, Nicht beter als ein Deert am Indianschen Strande, Dat doch so garstig is? Worher kümt den de Waen, Dat, ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 16-37.: Dat Ander Schertz-Gedichte

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Erste Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Erste Schertz-Gedichte Vom itzigen Wandel und Maneeren der Minschen ... ... de my kümt wakend an? Ick Plög und seie Korn up Stenen bi dem Strande, Vnd denck tho fangen Fisch recht midden up dem Lande. Wat ick ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 4-16.: Dat Erste Schertz-Gedichte

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Klara Hebert/Der selige Abend [Literatur]

... Gesänge der Matrosen. – Dicht am Strande, schmuck und wirtlich, Winkt der Gasthof mit dem Schilde Dreier ... ... er verloren Auf den sturmbewegten Bahnen. Und er eilt hinaus zum Strande, Fort treibt ihn sein wild Verlangen, Daß die Stürme ihm ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 170-174.: Der selige Abend

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Ben Haly [Literatur]

Ben Haly An Herrn C.P. Krieger. Gelehrter ... ... ! Dem Selim werde flugs sein Kleinod zugestellt! Orchan bereite sich zum Strange! Der Türk' besaß die Klugheit nicht, Die vielen Christen Häuser ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 137-140.: Ben Haly

Falke, Gustav/Gedichte/Mynheer der Tod/Vermischte Gedichte/Abend an der Elbe [Literatur]

Abend an der Elbe Leise ebbt der Strom. Im Schlick ... ... Ruhig zwischen Uferbreiten, Die zum Meer sich mählich weiten. Leis zum Strande rinnt die Welle, Und die schwanke Binse schmiegt sich, Windet sich ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Mynheer der Tod. Hamburg 1900, S. 62-65.: Abend an der Elbe

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Erstes Buch/Reiseblätter/Die drei Indianer [Literatur]

Die drei Indianer Mächtig zürnt der Himmel im Gewitter, Schmettert ... ... Fluten, Daß sie stürzen mit empörtem Grimme. Indianer stehn am lauten Strande, Lauschen nach dem wilden Wogenbrande, Nach des Waldes bangem Sterbgestöhne; ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 108-109.: Die drei Indianer

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Seemuscheln [Literatur]

Seemuscheln Ich komme her vom Meeresstrand, Da fand ich Blümlein ... ... Sturm bestehn, Ja, die da blüh'n das ganze Jahr Am Strande schön und wunderbar. »Hast du dabei an mich gedacht Und ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 58-59.: Seemuscheln

Zesen, Philipp von/Gedichte/Gedichte/Frühlingslust/Trochäisches Wechsel-Lied [Literatur]

Trochäisches Wechsel-Lied über Die des Wohl-Ehrnvesten und Hochgelährten Herrn Philipp Caesius ... ... Gewölbe liebet diesen edlen Schwan/ und der Delphin in der Elbe/ strandt nach seinen Liedern an; Auch der Wind legt sich zur Ruh ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 1, Berlin/ New York 1970 ff., S. 44-46.: Trochäisches Wechsel-Lied

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zweite Stufe: Liebe/Vision [Literatur]

Vision Mein weißer Schwan, du ziehest vor mir leise durch ... ... nehme auf ich dich in meinen Nachen, dann berg' ich uns am heimatlichen Strande; und all die Wasser werden murmelnd lachen und rauschend jauchzen um ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 89-90.: Vision

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Dat Drüdde Schertz-Gedichte [Literatur]

Dat Drüdde Schertz-Gedichte Van Almodischer Sprake und Titeln Vam ... ... tho kleen. Idt sindt nu alle Monsörs, Monsörs, De Fohrlüde am Strande, de Jungens up der Börs. Stalknechte, Scherschliper, Kockedrengen, De laten ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 37-50.: Dat Drüdde Schertz-Gedichte

Geibel, Emanuel/Gedichte/Spätherbstblätter/Vermischte Gedichte/Aus Travemünde [Literatur]

Aus Travemünde Epistel. Liebster, du sendest mir freundlichen ... ... dahin und genieße der Stunde. Bald in den sonnigen Tang am flacheren Strande gebettet Saug' ich den Atem der Flut und vertiefe mich still in den ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 288-292.: Aus Travemünde
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon