Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Vier Waldstädtersee auf dem Schiffe [Literatur]

... Herz die Platte, Sie rettete den Tell, Den Muth, den Tell der Gatte, Dem Schmerz entgegen ... ... Wer giebt dem Tell die Kräfte Wer giebt ihm solchen Muth, Es sind der ... ... zur Todes-Bahn. Die Sklaven sollen vergehen, Gelobt sei Wilhelm Tell, Durch sie Tyrannen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 159-161.: Vier Waldstädtersee auf dem Schiffe

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Jucunde/Zweite Ekloge: Der Sonntag-Morgen [Literatur]

Zweite Ekloge Der Sonntag-Morgen Und das Dunkel zerfloß. Ein wehender, ... ... sich freuend, ein Werk zu finden von Göthe, Oder dem Sänger des Wilhelm Tell. Mit lüsterner Neugier Schlug sie es auf, und warf alsbald weit weg ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 2, Greifswald 1824, S. 62-112.: Zweite Ekloge: Der Sonntag-Morgen

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Der Kindergarten/Der kleine Held/Schluß [Literatur]

Schluß Ich kann noch manch andres werden, solang ich kein ... ... so beherzt war, daß er uns als großer Held nun gilt: Wilhelm Tell, König Fritz, der Herr Jesus. Dazu gehört nicht Reichtum noch ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Gesammelte Werke, Band 6, Berlin 1908, S. 60.: Schluß

Büchner, Luise/Gedichte/Frauenherz/Erzählende und Gelegenheits-Gedichte/Schiller [Literatur]

Schiller Zum 10. November 1859. »Das Höchste, was uns ... ... gestillt, Doch keinen Fleck ließ es auf seiner Helle, Nein, wie sein Tell – o, unvergänglich Bild – Der Feinde Schiff geschleudert kühn und schnelle ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Frauenherz. Berlin 1862, S. 94-96.: Schiller

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Comische Erzählungen/Das Urteil des Paris [Literatur]

Das Urteil des Paris ουκ αλλη κρατησει, της Αφροδιτης ... ... Dame hätte; Und stammte sie vom großen Roland ab, Ja gar von Wilhelm Tell, der euch die Freiheit gab. Warum? – das wissen sie! – ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 75-100.: Das Urteil des Paris

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Zweite Abtheilung. Vaterland/An die Schweiz [Literatur]

An die Schweiz Im December 1813. Es tönt in ... ... Die Freiheithelden sich. Es tritt aus seiner Höhle Der Felsengreis, der Tell, Und jauchzt aus voller Seele, Und prüft den Bolzen schnell. ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 115-117.: An die Schweiz

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Tells Tod [Literatur]

... Erschallt's aus einem Munde: Der Tell ist tot, der Tell! Wär ich ein Sohn der Berge, Ein Hirt am ... ... Ferge Aus Uris grünem See Und trät in meinem Harme Zum Tell, wo er verschied, Des Toten Haupt im Arme, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 254-257.: Tells Tod

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Festlider und Gelegentliches/Schütz im Stichfieber [Literatur]

Schütz im Stichfieber 1859 »Geh, gewinn mir Geld ins ... ... ich, weil ich muß, Denn es bleibt mir keine Wahl! Vater Tell im Himmelszelt! Biedrer Schütz in Gottes Schoß! Lenk dein Falkenaug zur ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 190-193.: Schütz im Stichfieber

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Preußische Kriegslieder/Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach [Literatur]

Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach den 5. November 1757. ... ... Und sagte: »Bruder! Friedrich ist Ein rechter Schweizerheld, Ein Tell, Gott hilft ihm wider List Und Macht der ganzen Welt!« ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 37-45.: Siegeslied nach der Schlacht bei Roßbach

Otto, Louise/Gedichte/Mein Lebensgang/Abteilung 1. Aus den Jahren 1840-1850/Gott im Himmel sieh darein! [Literatur]

Gott im Himmel sieh darein! Das Alphorn tönt, die Hirtin ... ... Mit Gift und Kette wandelt der Verrat, Ein Volk zu knechten, das ein Tell befreite, Aus dessen Mitte einst ein Zwingli trat, Gar finstre Macht ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Mein Lebensgang. Leipzig 1893, S. 100-102.: Gott im Himmel sieh darein!

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Vaterländische Gesänge/Wir und Ihr, oder die Waage der Gerechtigkeit [Literatur]

Wir und Ihr, oder die Waage der Gerechtigkeit Ihr ... ... nennet Cid uns und Oedip, Wir nennen Egmont euch und Tell; Und eure Schale steigt. Bossuet nennt ihr und Arouet ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 154-159.: Wir und Ihr, oder die Waage der Gerechtigkeit

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Fortsetzung der Pegnitz-Schäferey/Hirtengedichte/[O Pan- der du in Wäldern irrest] [Literatur]

[O Pan/ der du in Wäldern irrest] Kaum hatten die Schäfere ... ... folgends einander bestürzt an/ sich verwundrende der Wundersachen/ deren sie diesen Tag einen guten Tell in Augenschein genommen/ sonderlich aber der Helden-höle/ und der aldabeygestellten Bildnissen/ ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer/ Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 55-61.: [O Pan- der du in Wäldern irrest]

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/4. Romanzen, Balladen, Legenden/3. Vermischte schwäbische Sagen/Der Riese von Marbach [Literatur]

Der Riese von Marbach Seht ihr wie freundlich sich die Stadt ... ... fromm erhöht Bei allen Himmelserben. Und, ach, da kommt der freie Tell Mit seinen Eidgenossen: Ihm folgt der gute Sänger schnell, Er ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 248-251.: Der Riese von Marbach

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Morgenstund [Literatur]

Morgenstund Früh aufzusein, o du Vergnügen, Du reinster Wonne ... ... große Kaiser, Wußt' auch, warum er früh aufstund, Und Wilhelm Tell, der kühne Schweizer, Dacht': Morgenstund hat Gold im Mund! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 118-119.: Morgenstund

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Hymnus auf Schiller [Literatur]

Hymnus auf Schiller Wer wird nach Klopstock fragen, So lang ... ... Er in der Jungfrau hell, Die Tyrannei verwettert Er kühn im Wilhelm Tell. Ein Scheußlichkeitsverhüller War niemals Friedrich Schiller. Die Wunder seines ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 126-129.: Hymnus auf Schiller

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/W. G. Biedermaiers Auserlesene Gedichte/Große deutsche Literaturballade [Literatur]

Große deutsche Literaturballade 1 Gegen Abend in der Abendröthe ... ... . Und die weltberühmtesten der Verse Machten miteinander unterwegs So der Dichter Tell's und der des Lerse, Eingedenk des großen Künstlerzwecks. Zum ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 92-95.: Große deutsche Literaturballade
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 36