Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

May, Karl/Gedichte/Himmelsgedanken/Der Feind [Literatur]

Der Feind Auf, wappne dich, ein Held zu sein; Es ... ... den Panzer ein; Nicht sollst das Schlachtroß du besteigen. Es ist kein glänzendes Turnier Mit einem ebenbürtgen Recken, Und doch gleicht er in Allem dir Und ...

Literatur im Volltext: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br. (1900), S. 223-225.: Der Feind

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/8. Aus dem Spanischen/Herkules' Haus [Literatur]

Herkules' Haus König Rodrich in Toledo, Seiner Krone Glanz zu mehren, Ließ ein groß Turnier verkünden. Hell schon die Trompeten schmettern, Sechzigtausend Ritter kamen, Die zu kämpfen dort begehrten. Doch, bevor der Kampf begonnen, Zu ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 362-363.: Herkules' Haus

Holz, Arno/Gedichte/Buch der Zeit/Ein Heroldsruf [Literatur]

Ein Heroldsruf! Was du ererbt von deinen Vätern hast ... ... der Schreck der alten Weiber, Heinrich, der tugendhafte Schreiber! Und wenn Turnier und Sangesfehden Den edlen Herrn Ergötzung schufen, Dann war's mein ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Buch der Zeit. Berlin 1892, S. 157-181.: Ein Heroldsruf

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Gute Nacht/Gedenken [Literatur]

Gedenken An Theobald Nöthig. Was soll die dunkelrote ... ... . Fast drängt es mich zu wildem Wunsche: Wär ich gefallen im Turnier! Es kriecht ein Wurm aus deiner Rose – Doch, alter Freund ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Gute Nacht. Berlin 1909, S. 21-23.: Gedenken

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Siegeslied [Literatur]

Siegeslied Nach Ovids zwölftem Gedicht im zweyten Buch seiner Liebeslieder. ... ... Oft reitzt die blendende milchfarbne Kuh, zur süssen Begattung reif, die Bullen zum Turnier: Seht! so erhob auch ich, doch ohne Blutvergiessen, Auf Amors ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 152-155.: Siegeslied

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Der Rheinfall [Literatur]

Der Rheinfall Schafhausen im Heumond 1786. Horch! welch ... ... das Gewässer, gespalten Von Steinen, in hundert Gestalten Sich ringsum im wilden Turnier! O herrlicher Anblick! du füllest Mit Staunen den Sinn, und ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 257-264.: Der Rheinfall

Fouqué, Friedrich de la Motte/Erzählungen/Undine/Zueignung [Literatur]

Zueignung zur zweiten Auflage [1814] Undine, liebes Bildchen du, Seit ich zuerst aus alten Kunden Dein seltsam Leuchten aufgefunden, Wie sangst du oft mein ... ... dient den Fraun mit Schwert und Zither Bei Tanz und Mahl, Fest und Turnier

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Romantische Erzählungen. München 1977, S. 40-41.: Zueignung

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Oberon/Erster Gesang [Literatur]

... einem offnen Rennen«, d.i. in einem Turnier; ein in dem alten Amadis aus Gallien und ähnlichen Werken häufig vorkommendes ... ... mit einander brechen, gebraucht; daher ein Ritt, III. 10. Für Turnier wurde damals auch Turnei gesagt: II. 19 [186]. im ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 5, München 1964 ff., S. 164-182.: Erster Gesang

Schlegel, August Wilhelm/Gedichte/Lieder und Romanzen/Fortunat [Literatur]

Fortunat Romanze. Thauig in des Mondscheins Mantel ... ... , daß wartend Lila An dem offnen Fenster wacht? Bist ja kein Turnier- und Streit-Roß, Wie sein Reiter steif und starr, Das, ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 228-234.: Fortunat

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Alxingers Traumgelicht [Literatur]

Alxingers Traumgelicht Nach einem seiner lateinischen Gedichte. Linz ... ... Haupt in Locken reihn, Und lechzt dabey mit heissem Triebe Nach dem Turnier des Gotts der Liebe. So sehnten einstens, handgemein Mit Stambuls trotzigen ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 317-327.: Alxingers Traumgelicht

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Gedichte/Gedichte/Rudharts Haß [Literatur]

Rudharts Haß An dem felsigen Abhang des Mains saß Rudhart und ... ... dich,« rief Rudhart. Du hast mir alle Ritterehre geraubt – Du gewannst im Turnier den Preis.« »Und ich – rief Orla – liebe dich –« ...

Literatur im Volltext: Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Band 1, Mannheim und Neustadt/Hdt. 1918, S. 98-100.: Rudharts Haß

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Oberon/Zwölfter Gesang [Literatur]

... nicht alles mich Betrügt, gibt's ein Turnier; geh, und erkundge dich.« 79. Der Alte geht. Inzwischen ... ... »Karl, (spricht er) immer noch durch seinen Groll getrieben, Hat ein Turnier im Reiche ausgeschrieben: Und ratet, welchen Dank der Sieger heut erhält! ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 5, München 1964 ff., S. 359-382.: Zwölfter Gesang

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/Ueber die heimführung [Literatur]

Ueber die heimführung frauen Barbara, marggräfin zu Baden, geborner herzogin zu Wirtemberg ... ... güt, den müßiggang stets fliehet. Hat er nu lust, in dem turnier sich mit dem harnisch zu beschweren, kan er alsbald mit großer ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 23-26.: Ueber die heimführung

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Das gesellenstechen [Literatur]

Das gesellenstechen Als fünfzehundert jar und achtunddreißig war, nach ... ... wol und frei; hie ritten zwen, dort drei, als obs ein turnier wer, machten vil settel ler; die pfert die loffen schnell, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 159-164.: Das gesellenstechen

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Gedichte/Gedichte/Das braune Fräulein [Literatur]

Das braune Fräulein Laßt an dem Stock die Lilie, ... ... Des Heinrich's stolze Zier, Der siegreich sich bezeiget Im adlichen Turnier. Der Lilie gleich, die stürmisch Ein Regen niederschlägt, Sitzt ...

Literatur im Volltext: Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Band 1, Mannheim und Neustadt/Hdt. 1918, S. 64-68.: Das braune Fräulein

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/11. Weltleben/Kolibri [Literatur]

Kolibri Alles wird dir gern verziehen, Schöner Vogel, selbst ... ... Nelkenduft. Kämpften Ritter je mit stolzrer Zier, Strahlend in den Waffen beim Turnier? Ward je größrer Mut entfaltet, Größere Behendigkeit? Ha! ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 206-207.: Kolibri

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Geschichten und Gestalten/Uring [Literatur]

Uring Feurig ist wie seine Rebe Allemanniens rascher Sohn, ... ... Kühnen Felsen dort erzählt. Und er meldet hohen Festruhm Vom verwegensten Turnier, Welches gab der reiche Guntram, Aller Mannen Heldenzier; Rauher, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 254-261.: Uring

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Herzog Knut der Erlauchte [Literatur]

Herzog Knut der Erlauchte (Ermordet 1131.) König Niels, der ... ... von großen Schmerzen. Acht Tage war Jagd und Trinken und Tanz, Turnier und Lanzenstechen. Und als genug der Firlefanz, Den Herzog wünscht Magnus ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 31-35.: Herzog Knut der Erlauchte

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Jucunde/Fünfte Ekloge: Der heilige Abend [Literatur]

Fünfte Ekloge Der heilige Abend Niedergesunken indeß war hinter des Bernsteineylands ... ... Stift' und die Pfründen dem Unbehülflichen gönnend, Freudig die Schranken beschreiten, geübt im Turnier der Gesellschaft Um das Recht und das Licht den Ritterdank zu erringen Solches ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 6, Greifswald 1824.: Fünfte Ekloge: Der heilige Abend

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An meinen freind H. Joachim Hübner [Literatur]

An meinen freind H. Joachim Hübner Wie unterschidlich und ungleich ... ... zu pferd in ritterspilen gern bemühen: Mit spieß und schwert in dem turnier, bald mit der lanz in der carrier sie all ausfordrend sich ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 206-210.: An meinen freind H. Joachim Hübner
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon