Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/CXL [Literatur]

CXL Sei weise wie du grausam bist! Nicht tritt Mein schweigsam ... ... zu tief in den kot Dass nicht der gram mir wort leiht · das vertritt Das wesen meiner mitleidwürdigen not. Darf ich dich weisheit lehren · hör ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 146-147.: CXL

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Grißbacher Sauerbrunn [Literatur]

Grißbacher Sauerbrunn Ort/ wo man die Artzney ohn theure Kosten hat/ Wo die Natur vertritt des Apothekers Statt/ Und uns der Erde Schos den Geist von Stal bereitet/ Der Tod und Traurigkeit/ den ärgsten Feind bestreitet/ Wo unsren Mund erfrischt der halb- ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 87-88.: Grißbacher Sauerbrunn

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Leonore [1]/An Leonoren [Literatur]

An Leonoren, als er sie nach 4 Jahren wieder das erste Mahl empfing ... ... scharf, ich muß dich stumm empfangen, Ein Blick, ein Druck, ein Kuß vertritt der Zunge Pflicht. Ihr Jahre, die ihr spät und unter Noth vergangen, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 192.: An Leonoren

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Oberon/Eilfter Gesang [Literatur]

Eilfter Gesang 1. Die Hoffnung, die ihr schimmerndes Gefieder Um ... ... wieder seine Wang und strahlt aus seinen Blicken. 3. Die heiße Tageszeit vertritt das Amt der Nacht In diesem Land, und wird verschlummert und verträumet. ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 5, München 1964 ff., S. 342-359.: Eilfter Gesang

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Neue Reich/Der Krieg [Literatur]

DER KRIEG ...WEM DAS GEWISSEN DROHE MIT EIGNER ... ... versprizt – ein ganzer strom. Wo zeigt der Mann sich der vertritt? das Wort Das einzig gilt fürs spätere gericht? Spotthafte könige mit bühnenkronen ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Neue Reich. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 9, Berlin 1928, S. 27-35.: Der Krieg

Hagedorn, Friedrich von/Gedichte/Moralische Gedichte/Die Freundschaft [Literatur]

Die Freundschaft Ulysses, der nunmehr, in zwanzig sauren Jahren, ... ... stürzt, die sich auf sich verlassen; Dort dankt man seinem Freund, und dort vertritt man ihn, Wie den Valer Vitell, den Armand Mazarin. Die Einfalt ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Hagedorn: Sämmtliche poetische Werke, Leipzig o.J, S. 36-47.: Die Freundschaft

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Bey dürrer Zeit [Literatur]

Bey dürrer Zeit Gott, unsre Zuflucht in der Noth Von ... ... gerathen. Erhör doch ihn nur, dessen Bitt Uns Herz- und Brüderlich vertritt, So sollen unsre Weisen, Dich wahrer Gott Herr Zebaoth ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 488-489.: Bey dürrer Zeit

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Siebentes Buch/Pfingstkantate [Literatur]

Pfingstkantate 1773. Chor. Herr, wie lange ... ... dem Blicke, Wenn er sinkt zurücke! Chor. Der Geist vertritt uns aufs Beste Mit unaussprechlichem Seufzen Und ruft in unsern Herzen: ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 527-533.: Pfingstkantate

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Die Überraschung im Garten [Literatur]

Die Überraschung im Garten »Wer sprüzt mer alli Früeih mi Rosmeri ... ... würsch's si. Was falleder für Jesten i? – O lueg, vertritt mer mini Sezlig nit!« – »O Kätterli, de hesch's nit ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 164-165.: Die Überraschung im Garten

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Viertes Buch/Pygmalion/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang »Komm!« sprach der Gott und schwang die zarten ... ... was einst Du ausgeübet!« »Ich bin's,« sprach Amor, »der sie kühn vertritt! Wer liebend fehlte, g'nug, er hat geliebet! Ich stelle mich ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 233-240.: Zweiter Gesang

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Geschichten und Gestalten/Die Erfüllung [Literatur]

Die Erfüllung Die festlichen Fahnen flattern – Den König auf ... ... Dem stund in solchem Streite Kein Jugendfeuer zur Seite, Das reife Kraft vertritt. Den Vater galts zu schonen, Und doch zu retten den Schein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 300-309.: Die Erfüllung

Schenkendorf, Max von/Gedichte/Gedichte/Dritte Abtheilung. Glauben/Der Feigenbaum [Literatur]

Der Feigenbaum Nach dem Evangelio des Sonntags Jubilate. Nimm ... ... Ob endlich uns die Frucht erfreu'. Du Sohn, der ewig uns vertritt Mit brünstigen Gebeten, Der an dem Oelberg für uns litt, ...

Literatur im Volltext: Max Schenkendorf: Gedichte, Leipzig o.J, S. 242-243.: Der Feigenbaum

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Anemons und Adonis Blumen/Reise hinter Neaples [Literatur]

Reise hinter Neaples Soll hier ein Helicon voll Lorbeer-Zweige prangen/ ... ... statt der Sonne Nacht und Finsternis regieren/ Die viel-beschlangte Schaar der Musen Ort vertritt/ Den Wagen der Vernunfft ein Kind und Blinder führen/ Furcht/ Zweiffel/ ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 1, S. 282-283.: Reise hinter Neaples

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Die Sprüche der Sträusser-Mädchen/Die Sprüche [Literatur]

Die Sprüche Distichen. 1. Würdige Herren und Frau ... ... 'r, Bürger, Priester und Adel; Uns, die ein jeder zertritt, leider vertritt uns kein Mensch. 85. »Zeigt mir die Auster!« So sprach ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 216-246.: Die Sprüche

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 5. (35. 110.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 5. (35. 110.) Kühlpsalm Als Lucifer durch Höllgrafen ... ... gantze Welt erschrekk ob deinem ernst! Vergilt dem Volk, das dich und mich vertritt! Nun kreutzige mit idem kreutz das kreutz. 10. Di ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 295-298.: Der 5. (35. 110.) Kühlpsalm

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Anhang/An Se. Majestät den König von Polen [Literatur]

An Se. Majestät den König von Polen Neu-Fraustadt in Polen ... ... betrachtet, Die dicht gedrängt mit kühnem Schritt Dem Wagen bald die Bahn vertritt, Und Aug und Hand entzückt erhebet. Ihr Auge, was sich ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 352-358.: An Se. Majestät den König von Polen

Gottsched, Johann Christoph/Gedichte/Gedichte/Elegien/Bey dem Grabe eines rechtschaffenen Geistlichen [Literatur]

Bey dem Grabe eines rechtschaffenen Geistlichen im Holsteinischen 1727 den 20 ... ... beständig blühen. Wiewohl die theure Frau, so itzt als Witwe weint, Vertritt mit Rath und That der rechten Mutter Stelle. Sie hat mit dir ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Band 1: Gedichte und Gedichtübertragungen, Berlin 1968/1970, S. 373-377.: Bey dem Grabe eines rechtschaffenen Geistlichen

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel George Hesekiel George Hesekiel , 1819 geboren, war ... ... in dem diese Prinzipien vorgetragen wurden. Der Fortschritt ist auch rechthaberisch doktrinär, aber er vertritt mehr den Doktrinarismus eines rabiaten Konventiklers als den eines geistig und moralisch mehr oder ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 247-274.: Siebentes Kapitel

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Francesco Francias Tod [Literatur]

Francesco Francias Tod Francesco Francia war zu seiner Zeit Italiens Stolz ... ... Bild für die San Giovanni Kapelle, Die heilige Cäcilie, send ich dir. Vertritt, mein lieber Meister, meine Stelle, Sieh helfend nach, ob Schaden es ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 462-463.: Francesco Francias Tod

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/Erzengel Michaels Feder/2. [Es war ein Kaufherr zu Heilbronn] [Literatur]

2. Es war ein Kaufherr zu Heilbronn, Fürwahr ein ... ... der Kirche wollen sparen! – O du, an deines Sohnes Seite, Vertritt uns, Mutter, benedeite!« So sprach Herr Aaron jenen Tag; Hört ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 826-831.: 2. [Es war ein Kaufherr zu Heilbronn]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon