Suchergebnisse (338 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 8. (68.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 8. (68.) Kühlpsalm Nachdem ihm vorgefallen war in seiner ... ... , eh furcht mich gantz versenkt! Erbarm, erbarm, erbarm um dein erbarmen! Vil Heilge sind mit sünden sündgekränkt, Hilf, Jesus, hilf mir blinden, tauben, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 45-47.: Der 8. (68.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Virdtes Buch/Der 14. (59.) Kühlpsalm [Literatur]

... Nidrikeit ihm ewigst sein gepaart! Dann trau ich ihm so vil, so vil es nidrig ward! 6. Geitz wurtzelt durch ... ... schlage tapffer ab di höllsche geitzesstürm! Es rafft ein hertz gern vil, weil es unendlich rafft. Gelassner Jesus, hilf! gib ihm ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 304-307.: Der 14. (59.) Kühlpsalm

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Der beschluß in das ander buch der gedicht [Literatur]

... lang. du weist, der müßiggang vil übels mit im bringt, dardurch manchem mislingt; menschlich herz feiret ... ... wan durch deine gedicht hast dir selbs zugericht doch heimlich übermaß vil feintschaft, neit und haß. die welt hört diser zeit nicht ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 182-186.: Der beschluß in das ander buch der gedicht

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sechstes Buch/Der 4. (79.) Kühlpsalm [Literatur]

... , mit allem deinem stoltz! Was meinstdu vil zuwissen? Du bist dem zorn ein überdürres holtz, Und wirst mit ... ... aschen büssen. Wir wigen mehr dann tausendfach, Und hastu nur von uns vil Ach! Es ist was mehr im Gotteswunder reisen, Als ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 111-114.: Der 4. (79.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Zweites Buch/Der 13. (28.) Kühlpsalm [Literatur]

... Satan wüst! 2. Jehova hat vil Boten euch geschikkt, Di ihr mit Macht, mit List stets unterdrükkt! ... ... zuschreiben, Das ider wil darinnen Kauffschafft treiben. Mit prahlen wird von Weisheit vil gesagt, Das Sonn und witz in eurem Troja tagt, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 83-85.: Der 13. (28.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sechstes Buch/Der 11. (86.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 11. (86.) Kühlpsalm Als er ... ... Prüfungsstuffen; Als von Zäubern alles voll, Von besessnen alles voll, Vil zum Geisterschertz ersunken, Vil von falscher Libe trunken, Vil vom Eigentrug verkehrt, Vil von Phantasi beschwert, Wird di Jordans Reis verschoben, Und durch ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 141-150.: Der 11. (86.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 13. (73). Kühlpsalm [Literatur]

... Drum lammet manche Kuh In euers Tempels Ruh. Ihr seht, wi vil der Wunder werden kund, Weil dar der Kühlzeit Bund. Das Moseslid ... ... 22. Xystir, Herodes, stoltz in Rom nach hertzenslust! Ersinn, ersinn vil tausendfache Renk! Ob durch der Magen Stern di Kühlzeit ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 63-70.: Der 13. (73). Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Fünfftes Buch/Der 10. (70.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 10. (70.) Kühlpsalm Als di längstumsehende Magdalena, durch ... ... : Gott wirfft si weg; Dann wil ein ider zihen. Man klagt noch vil ob seinem falln und flihen. 19. Was wunder, das nun Gotts ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 49-52.: Der 10. (70.) Kühlpsalm

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Ein ander Bußgesang eines zerknirschten hertzens [Literatur]

... wandel wilde? Hab gleich in schertz sein trewes hertz Mit sünden vil gequeelet: Fast alle stund hab ichs verwund/ O wee/ ... ... nun jubiliren. 17. Sohn. O vatter/ vatter/ vil zu from! O gnad gantz vnermessen! Für ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 89-95.: Ein ander Bußgesang eines zerknirschten hertzens
Fischart, Johann/Gedichte/Kleinere Dichtungen/Ernstliche Ermanung an die lieben Teutschen

Fischart, Johann/Gedichte/Kleinere Dichtungen/Ernstliche Ermanung an die lieben Teutschen [Literatur]

Ernstliche Ermanung an die lieben Teutschen, auß anlaß dises beigesetzten Bilds des Teutschlands angebracht ... ... erheben, Vnd schickst doch nit darnach dein leben? Was rühmst du dich vil Adelichs Vnd thust doch nichts, dan Tadelichs? Was Ruhm hat der ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Werke. Teil 1, Stuttgart 1895, S. 383-384,387-389.: Ernstliche Ermanung an die lieben Teutschen

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/Zu ehren meines lieben freinds Dieterich Haaken [Literatur]

Zu ehren meines lieben freinds Dieterich Haaken Der menschen wohn ist falsch ... ... nach gebühr, dir hiemit widerum gesungen und verehret, wiewol du längst vil mehr gelernet und gelehret, weil, aller Musen freind, durch ihre lieb ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 157-159.: Zu ehren meines lieben freinds Dieterich Haaken

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Das wütent her der kleinen dieb/Der beschluß [Literatur]

Der beschluß In dem der arm von mir ... ... von herzen, und wolt auch got, das grechtigkeit mit irem schwert vil böser stück strafet auf ert, so nem ein ent vil ungemachs. got wends zum besten, wünscht Hans Sachs. Anno salutis ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 65-66.: Der beschluß

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Hofnung glaub und lieb eins sophisten [Literatur]

Hofnung glaub und lieb eins sophisten In der ... ... die hoffen all, auf erden durch berkwerk reich zu werden, Vil guckes zu verlegen; so in glück stet entgegen, vil zubuß geben müßen, vil geldes mit einbüßen; noch tuts hofnung erneren, es werd sich ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 116-118.: Hofnung glaub und lieb eins sophisten

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An eine sich alt zu werden beklagende schönheit [Literatur]

An eine sich alt zu werden beklagende schönheit Nein! ihr seid ... ... Wa nu, weil noch zu jung, fruchtlos des frülings zeit, der sommer vil zu heiß: ist weder zu verschweigen, noch zu erheben gnug des hebrsts ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 301-302.: An eine sich alt zu werden beklagende schönheit

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/An ihre höchstermelte Churf. Pfalz. Durchlaucht [Literatur]

An ihre höchstermelte Churf. Pfalz. Durchlaucht An euch gedenk ich oft ... ... brunst. Daher, darf ich schon nicht abdrinken das Pocal, dan weil es vil zu groß, ich, drunken, möcht stracks toben als doll und voll ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 261.: An ihre höchstermelte Churf. Pfalz. Durchlaucht

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 1. (31. 106.) Kühlpsalm [Literatur]

... augenblikk, Von dem so hoch gezeugt so vil der Kühlpropheten! 13. Wohl, Brüder von dem Ost ... ... Den du mir solst in deinen strassen zimmern! Schau, deine schätze sind vil tausendfach zu schlecht! Auf, sihe durch die grösse der Reichthümer! ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 274-284.: Der 1. (31. 106.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 7. (37. 112.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 7. (37. 112.) Kühlpsalm Als er mit dem ... ... Jehova Jesus Jah! Mein elend voll aufstehen Betrübt betrübnis selbst mit so vil tausend schmach! So lang der Kreis von dir geschaffen So ward kein ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 302-307.: Der 7. (37. 112.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 6. (36. 111.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 6. (36. 111.) Kühlpsalm Als er in ansehung ... ... tausendt! Den stern, der hell und schön im finsterm lande scheint, Vil tausendmahl vilmehr, als i noch schin ein stern! Di stärke, welche ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 298-302.: Der 6. (36. 111.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Achtes Buch/Der 9. (39. 114.) Kühlpsalm [Literatur]

... zum Weh verstrikkt! Doch sind der strassen vil, noch mehr der Müssigsteher, Di nimals noch geladen zu dem Fest! ... ... stehen! Doch hab ich dir geschenkt aus gnaden alle Welt, Das ich vil tausendmahl noch lichter si anstrahle. 6. Ich habe dich ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 307-310.: Der 9. (39. 114.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 2/Sibendes Buch/Der 5. (20. 95.) Kühlpsalm [Literatur]

... Pol und aus der Erd. Vil Heiligen von Jesus Himmelfahrt Erscheinen nun wi leiblich auf der welt. ... ... Kotter, Böhm! Ihr Friderich, der Böhmerprintz, kommt mit! Vil Heiligen des alt und neuen Bunds Gehn aus und ein, wo ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 191-202.: Der 5. (20. 95.) Kühlpsalm
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon