Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Erstes Buch/Der Knabe und der Hund [Literatur]

Der Knabe und der Hund Von einem Hund geleitet, schlich ... ... bewachen. Der Pommer fuhr dem kleinen Wicht Voll edeln Grimmes an die Waden, Und sagte: nein, ich fliehe nicht, Du willst mir wohlthun ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 20-21.: Der Knabe und der Hund

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Die Verwandlungen der Venus/Ouvertüre: Das entschleierte Schwesternpaar [Literatur]

Ouvertüre: Das entschleierte Schwesternpaar Moralische Burleske Sie war geflochten aus ... ... mit ihren Faltenschlitzen und Runzeln, mit ihren Zottelzitzen und Zunzeln, mit ihren ausgetrockneten Waden und eingetrockneten Hinterfladen – fast entsank die Geißel meinen Armen, mein Ekel ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Die Verwandlungen der Venus. Berlin 1907, S. 11-29.: Ouvertüre: Das entschleierte Schwesternpaar

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Der Rückfall [Literatur]

Der Rückfall Weg, o Liebe, mit dem Zauberbecher! Circe ... ... mit Spielwerk aus Paris beladen, Dorten pfeift und spielt, Und nach seinen Waden Beifallächelnd schielt. Denn hier sitz' ich, wo, genährt von Oele, ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 413-415.: Der Rückfall

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Versuch in Scherzhaften Liedern, zweiter Teil/Aufmunterung zum Spatzierengehen [Literatur]

Aufmunterung zum Spatzierengehen Ach geht doch oft, ihr Schönen, ... ... nicht halb so prächtig. Er putzte mit der Zunge An Beinen ohne Waden, Und stand auf dreien Beinen, Gleich als sich seinen Augen ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Versuch in scherzhaften Liedern und Lieder, Tübingen 1964, S. 97-99.: Aufmunterung zum Spatzierengehen

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Acht und zwanzigstes Sonett: [Glaubt' ich, es würde mich der Tod entladen] [Literatur]

Acht und zwanzigstes Sonett. Glaubt' ich, es würde mich der ... ... der keinen Ausgang heget, Müd' in der Mitt' und mag hindurch nicht waden. Wohl wär' es Zeit, daß endlich nun entglitte Der letzte Pfeil ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 126-127.: Acht und zwanzigstes Sonett: [Glaubt' ich, es würde mich der Tod entladen]

Dingelstedt, Franz von/Gedichte/Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters/Nachtwächters Weltgang/Vierte Station/Metamorphose [Literatur]

Metamorphose In nova fert animus ... ... Corpora ... ... Er hält sich Hunde und Lakaien, Und hätt' er nicht so dicke Waden, Man würd' als Grafen ihn verschreien. Die Zeit hat alles ...

Literatur im Volltext: Franz von Dingelstedt: Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters, Tübingen 1978, S. 165-167.: Metamorphose

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Zweites Buch. Episch-lyrische Gedichte/Neue weltliche hochdeutsche Reime [Literatur]

Neue weltliche hochdeutsche Reime Neue weltliche hochdeutsche Reime, enthaltend die abenteuerliche ... ... von oben Sah alles auf ein Haar. Die Füßchen, Knie', und Waden Behagten Seiner Gnaden. Sein Herzenshammer schlug. Bald wollt' er ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 129-138.: Neue weltliche hochdeutsche Reime

Zäunemann, Sidonia Hedwig/Gedichte/Poetische Rosen in Knospen/Vermischte Gedichte/Scherzhafte Gedanken bey einer gewissen Begebenheit [Literatur]

Scherzhafte Gedanken bey einer gewissen Begebenheit Mein Satyr springt hervor und tanzt ... ... laß mich aus dem Laden! Allein es war umsonst, er schwur bey seinen Waden, Bey dem verdammten Geld, das er zum Abgott macht, Ich solt ...

Literatur im Volltext: Sidonia Hedwig Zäunemann: Poetische Rosen in Knospen, Erfurt 1738, S. 602-611.: Scherzhafte Gedanken bey einer gewissen Begebenheit

Holz, Arno/Gedichte/Dafnis/Angehänckte Auffrichtige und Reue-mühtige Buß-Thränen/Er stellt sich den letzten Gerichts- und Doten-Dag für [Literatur]

Er stellt sich den letzten Gerichts- und Doten-Dag für ... ... zu Doris und Babette! Däkk deine Brüste blohß! Zeig deine Kugel-Waden! In die Zinober-Schooß/ versuchs doch ihn zu laden! ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Dafnis. München 1904, S. 246-254.: Er stellt sich den letzten Gerichts- und Doten-Dag für

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/An einen guten Freund [Literatur]

An einen guten Freund Genug, verwegner Kiel, las Gift und ... ... , wüsten sie einmahl auch unsern Lebenslauf, Sie würden dem und dem die abgespielten Waden Gewis nicht obenhin mit scharfer Lauge baden. Besinne dich nur wohl und ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 131-136.: An einen guten Freund

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1/Galante Gedichte/Er schauet der Lesbie durch ein loch zu [Literatur]

Sonnet Er schauet der Lesbie durch ein loch zu C.H. ... ... Cupido will mit lust gewieget seyn. Es ruffte Sylvius: wie zierlich sind die waden Mit warmem schnee bedeckt/ mit helffenbein beladen! Er sahe selbst den ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 45.: Er schauet der Lesbie durch ein loch zu

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Breslau November 1719 - [Liegnitz] Juli 1721/Schreiben an Herrn D. Joh. Gottfr. Hahn nach Breszlau [Literatur]

Schreiben an Herrn D. Joh. Gottfr. Hahn nach Breszlau Aus ... ... zeigt Rachgier über Schaden Und richtet, wer nur kommt, vom Kopfe bis zur Waden. Bald muß der König durch. Warum? Die Zeit ist schwer. Bald ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 95-100.: Schreiben an Herrn D. Joh. Gottfr. Hahn nach Breszlau
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 52