Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Persische Literatur 

Omar Chayyām/Sinnsprüche/Vierzeiler/104. [Literatur]

104. Deine Leidenschaft, o Mensch, gleicht den Kettenhunden; ... ... Bellen stößt sie aus, schweigt kaum auf Sekunden; Wut des Tigers, Gier des Wolfs und des Fuchses List Und des Hasen leiser Schlaf sind in ihr verbunden. ...

Literatur im Volltext: Strophen des Omar Chiijam. Stuttgart, Berlin [o. J.], S. 28-29.: 104.

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1847/Goldenes Vliess [Literatur]

Goldenes Vliess Und hängst du auch das Schaffell um, Und wär es auch von Gold, Wir sehn die Schnauze doch des Wolfs, Der Seelen würgt für Sold.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 488.: Goldenes Vliess

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1849/Sprachenkampf [Literatur]

Sprachenkampf Zu Äsops Zeiten sprachen die Tiere, Die Bildung der ... ... »Ich will wieder brummen«, sprach der Bär, Zu heulen war des Wolfs Begehr, »Mich lüstets zu blöken«, sagte das Schaf, Nur einer ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 500.: Sprachenkampf

Ratschky, Joseph Franz/Gedichte/Gedichte/Schwesterngedicht [Literatur]

Schwesterngedicht Wien im Heumond 1784. Verurtheilt mich ... ... wie Cicero, Und war dabey so schön, als Esther. Sie hörte Wolfs Philosophie, Und kannte die Geographie Von Otaheite bis nach China. ...

Literatur im Volltext: Joseph Franz Ratschky: Gedichte, Wien 1791, S. 140-144.: Schwesterngedicht

Hölderlin, Friedrich/Gedichte/Gedichte 1784-1800/Männerjubel [Literatur]

Männerjubel Erhabne Tochter Gottes! Gerechtigkeit, Die du den Dreimalheilgen von Anbeginn ... ... Kinder vom Schwert verfolgt, Zu heulen über uns in der Finsternis Des Wolfs, und mit dem Löwen seine Beute zu teilen, bei Kannibalen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Stuttgart 1946, S. 64,68.: Männerjubel

Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm/Gedichte/Fabeln/Der Fuchs und der Habicht [Literatur]

Der Fuchs und der Habicht Ich möchte doch wohl von dir ... ... allgemeinen Rasen Sonst nichts als Gras und Kräuter ißt, Und schonst des Wolfs, der Lämmer frißt! Wir sind hierin wohl gleiche Brüder; Man ...

Literatur im Volltext: Just Friedrich Wilhelm Zachariä: Anthologie aus den Gedichten von J. F. Wilh. Zachariä, Hildburghausen/ New York 1850–55, S. 82-84.: Der Fuchs und der Habicht

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Das bös weib mit dem wolf [Literatur]

Das bös weib mit dem wolf In frau Eren ton des ... ... loffen zu mit schnauden, machten im holz ein groß geschrei, teten des wolfs nit felen, schlugen und stachen in totlichen wunt. Die frau wart ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 205-206.: Das bös weib mit dem wolf

Lingg, Hermann von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/4. Vermischte Gedichte/Waldnacht [Literatur]

Waldnacht Wie uralt weht's, wie längst verklungen In diesem ... ... Um Mitternacht dahingeschritten? Dann hebt auch hier der Zauber an. Des Wolfs durchschossne Augen funkeln, Um schwarze Wipfel kreist der Weih, Im Moor ...

Literatur im Volltext: Hermann von Lingg: Ausgewählte Gedichte, Stuttgart u. Berlin 1905, S. 79-80.: Waldnacht

Falke, Gustav/Gedichte/Mynheer der Tod/Vermischte Gedichte/An Detlev von Liliencron [Literatur]

An Detlev von Liliencron Heute hatt' ich einen Festtag, einen ... ... Aus der schlanken Rolle Zog die ersten fünf ich von den dreiundfünfzig Mörikegesängen Hugo Wolfs, den unlängst Du begeistert mir gepriesen und in deinem Neusten, ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Mynheer der Tod. Hamburg 1900, S. 27-31.: An Detlev von Liliencron

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings/Grab-Lied [Literatur]

Grab-Lied Weh dir! daß du gestorben bist. Du ... ... Falschheit peinigen, Und keine Rachsucht sieht auf dich Mit scheelen Blicken eines Wolfs. Nicht Ungewitter, Pestilenz Und Erderschütterung und Krieg Erschreckt dich mehr ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 98-99.: Grab-Lied
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10