... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1494 Maße ... ... 12,6 × 17,2 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland
... , Paul Entstehungsjahr: 18901894 Maße: 26 × 40 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: ...
... Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1887 Maße: 91 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
... Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: 1878 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
... Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Synthetismus
... , Paul Entstehungsjahr: 1888 Maße: 123 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Lancret, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... Maße: 41 × 33 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock, Rokoko Land: Frankreich
... Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1867 Maße: 82 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
... Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: vor 1630 Maße: 119 × 98 cm ... ... St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien
... Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: 1636 ... ... 56 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich und Italien
Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Rokoko Land: ...
... , Gerard Entstehungsjahr: um 15001510 Maße: 96 × ... ... cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern)
... , Sandro Langtitel: Die Verleumdung Entstehungsjahr: um 1495 ... ... 62 × 91 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance ...
... Degen, Dismar Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 74,2 × 102,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Gemäldesammlung Land: Deutschland
... Langtitel: Im Garten (In der Gartenlaube des »Moulin de la ... ... Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Impressionismus ...
... Künstler: Rousseau, Henri Entstehungsjahr: 1908 Maße: 81 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
... 195 × 75 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin ... ... Land: Italien Kommentar: Wahrscheinlich urspr. in Santa Maria Maggiore in Florenz
... , Benozzo Entstehungsjahr: um 14601480 Maße: 51 × 61 ... ... : Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: ...
... Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1890 Maße: 90 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich
Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1520 ... ... Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro