Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Marc, Franz: Eselfries

Marc, Franz: Eselfries [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 81 × 150 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Eselfries« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Eselreiter

Macke, August: Eselreiter [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 28,5 × 24 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Eselreiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Pferd und Esel

Marc, Franz: Pferd und Esel [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1912 Maße: 37,5 29,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Pferd und Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mann mit Esel

Macke, August: Mann mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 26,6 × 20,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Macke, August: Mann mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel

Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: 1880–1890 Maße: 24,5 × 17,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Sammlung Taragoni Epoche: Realismus Land: Italien ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Nonne mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Esel im Palmenhain

Macke, August: Esel im Palmenhain [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 27 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Esel im Palmenhain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel

Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1858 Maße: 59 × 56 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Karikatur Land: Frankreich ...

Werk: »Daumier, Honoré: Die Räuber und der Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft

Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 116 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Abendgesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend

Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1911 Maße: 16,7 × 21,6 cm Technik: Tempera Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Nackte Knaben mit Esel spielend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Watteau, Antoine: Gesellige Unterhaltung im Freien

Watteau, Antoine: Gesellige Unterhaltung im Freien [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: 1716–1719 Maße: 60 × 75 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »Watteau, Antoine: Gesellige Unterhaltung im Freien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel

Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szene: Esel Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 21 ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der Müller, sein Sohn und der Esel

Daumier, Honoré: Der Müller, sein Sohn und der Esel [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1849 Maße: 130 × 97 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Glasgow Sammlung: Art Gallery and Museum Epoche: Karikatur Land: Frankreich ...

Werk: »Daumier, Honoré: Der Müller, sein Sohn und der Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Abendgesellschaft

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Abendgesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1846–1847 Maße: 25 × 40 cm Technik: Öl auf Papier. auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Abendgesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Makowskij, Wladimir Jegorowitsch: Die Abendgesellschaft

Makowskij, Wladimir Jegorowitsch: Die Abendgesellschaft [Kunstwerke]

Künstler: Makowskij, Wladimir Jegorowitsch Entstehungsjahr: 1875–1897 Maße: 108,5 × 144 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Makowskij, Wladimir Jegorowitsch: Die Abendgesellschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Prophet Bileam und die Eselin

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Prophet Bileam und die Eselin [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1626 Maße: 65 × 47 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Cognacq-Jay Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Prophet Bileam und die Eselin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Hohenfurth: Geburt Christi, Detail, Ochs und Esel

Meister von Hohenfurth: Geburt Christi, Detail, Ochs und Esel [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...

Werk: »Meister von Hohenfurth: Geburt Christi, Detail, Ochs und Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Hl. Antonius von Padua und das Eselwunder

Beccafumi, Domenico: Hl. Antonius von Padua und das Eselwunder [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1537 Maße: 30 × 50,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Hl. Antonius von Padua und das Eselwunder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Füssli, Johann Heinrich: Titania streichelt den eselsköpfigen Zettel

Füssli, Johann Heinrich: Titania streichelt den eselsköpfigen Zettel [Kunstwerke]

Künstler: Füssli, Johann Heinrich Langtitel: Die Elfenkönigin Titania streichelt den eselsköpfigen Zettel Entstehungsjahr: 1780–1790 Maße: 216 × 274 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Füssli, Johann Heinrich: Titania streichelt den eselsköpfigen Zettel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Gestalten und ein Esel auf dem Weg von East Begrholt nach Flatford

Constable, John: Gestalten und ein Esel auf dem Weg von East Begrholt nach Flatford [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1811–12 Maße: 24,2 × 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: Gestalten und ein Esel auf dem Weg von East Begrholt nach Flatford« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Esel mit Mehlsack (Lebenslang Angestellter einer Mahlanstalt)

Trübner, Heinrich Wilhelm: Esel mit Mehlsack (Lebenslang Angestellter einer Mahlanstalt) [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1905 Maße: 120 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Städtische Galerie im Prinz Max-Palais Epoche: Realismus ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Esel mit Mehlsack (Lebenslang Angestellter einer Mahlanstalt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon