Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: ... ... Maße: 20,3 × 18,6 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: San Diego (California) Sammlung: Leihgabe des San ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1626 Maße: 80 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Toronto Sammlung: Art Gallery of Ontario Epoche: Barock Land: Niederlande ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Maße: 84 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmusem Epoche: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... Maße: 34,5 × 24,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1886 Maße: 20 × 15,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 39 × 44 cm Technik: Tempera Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 191314 Maße: 55,5 × 71 cm Technik: Tempera Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1895 Maße: 46,4 × 53,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Jordan-Volpe Gallery Epoche: Impressionismus Land ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 16,9 × 21,7 cm Technik: Mischtechnik Aufbewahrungsort: Neukirchen Sammlung: Stiftung Seebüll und Emil Nolde Epoche: Expressionismus Land ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 46,5 × 38,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Mülheim a.d. Ruhr Sammlung: Städtisches Museum Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 41 × 33,7 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 8,9 × 14,1 cm Technik: Tusche und Wasserfarben Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,4 × 16,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 16 × 25,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sprengel Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 40 × 45,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggengenheim Museum Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 13,3 × 20 cm Technik: Tusche und Dechfarben Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 9 × 14 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: ... ... 1655 Maße: 27,5 × 23 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 191213 Maße: 17 × 10 ... ... Technik: Tusche und Tempera Aufbewahrungsort: Norden Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 20 × 12,4 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Neukirchen Sammlung: Stiftung Seebüll und Emil Nolde Epoche: Expressionismus Land: ...
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro