Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Alunno, Niccolò: Die Marienkrönung; Der vom Kreuz abgenommene Christus und Heilige (»Polyptychon von Montelparo«)

Alunno, Niccolò: Die Marienkrönung; Der vom Kreuz abgenommene Christus und Heilige (»Polyptychon von Montelparo«) [Kunstwerke]

... : Alunno, Niccolò Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 15. Jh. Maße: 291 × 280 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40307 Epoche ...

Werk: »Alunno, Niccolò: Die Marienkrönung; Der vom Kreuz abgenommene Christus und Heilige (»Polyptychon von Montelparo«)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borissow-Mussatow, Wiktor Elpidiforowitsch: Selbstbildnis mit Schwester (Jelena Elpidiforowna Borissowa-Mussatowa)

Borissow-Mussatow, Wiktor Elpidiforowitsch: Selbstbildnis mit Schwester (Jelena Elpidiforowna Borissowa-Mussatowa) [Kunstwerke]

Künstler: Borissow-Mussatow, Wiktor Elpidiforowitsch Entstehungsjahr: 1898 Maße: 143 × 177 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Borissow-Mussatow, Wiktor Elpidiforowitsch: Selbstbildnis mit Schwester (Jelena Elpidiforowna Borissowa-Mussatowa)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bard, James: Saratoga

Bard, James: Saratoga [Kunstwerke]

... Entstehungsjahr: 1881 Maße: 73,6 × 184 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Historical Society Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: ...

Werk: »Bard, James: Saratoga« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boel, Pieter: Jagdbeute

Boel, Pieter: Jagdbeute [Kunstwerke]

Künstler: Boel, Pieter Entstehungsjahr: um 1650–60 Maße: 75,5 × 112,5 cm Technik: Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Barock ...

Werk: »Boel, Pieter: Jagdbeute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Heimweg

Baluschek, Hans: Heimweg [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1923 Maße: 110,5 × 70,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: ...

Werk: »Baluschek, Hans: Heimweg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellini, Giovanni: Pietà [1]

Bellini, Giovanni: Pietà [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Bellini, Giovanni Entstehungsjahr: um 1460 Maße: 86 × 107 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Frührenaissance Land: ...

Werk: »Bellini, Giovanni: Pietà [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boldini, Giovanni: Engel

Boldini, Giovanni: Engel [Kunstwerke]

Künstler: Boldini, Giovanni Entstehungsjahr: 1924 Maße: 82 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Pistoia Sammlung: Sammlung Boldini Epoche: ...

Werk: »Boldini, Giovanni: Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bard, James: DeWittClinton

Bard, James: DeWittClinton [Kunstwerke]

... Entstehungsjahr: 1830 Maße: 60,3 × 150,7 cm Technik: Wasserfarbe auf ... ... Sammlung: Mariners Museum Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA Kommentar: Unter Mithilfe ...

Werk: »Bard, James: DeWittClinton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Zur Grube

Baluschek, Hans: Zur Grube [Kunstwerke]

... Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914 Maße: 94 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bezirksamt Kreuzberg, Abt. Volksbildung, Kunstamt Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: ...

Werk: »Baluschek, Hans: Zur Grube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andrea del Castagno: David

Andrea del Castagno: David [Kunstwerke]

... del Castagno Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 115 × 77 × 41 cm Technik: Leder Aufbewahrungsort: Washington ... ... C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Andrea del Castagno: David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Vagabunden

Baluschek, Hans: Vagabunden [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1921 Maße: 149,5 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: ...

Werk: »Baluschek, Hans: Vagabunden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Böcklin, Arnold: Toteninsel

Böcklin, Arnold: Toteninsel [Kunstwerke]

... Arnold Entstehungsjahr: 1880 Maße: 71 × 122 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Symbolismus Land: Schweiz ...

Werk: »Böcklin, Arnold: Toteninsel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aertsen, Pieter: Marktszene

Aertsen, Pieter: Marktszene [Kunstwerke]

Künstler: Aertsen, Pieter Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 127 × 85 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum ...

Werk: »Aertsen, Pieter: Marktszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Kupferhütte

Baluschek, Hans: Kupferhütte [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1915 Maße: 89 × 133 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: BMHW-GmbH Epoche: ...

Werk: »Baluschek, Hans: Kupferhütte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bloemaert, Abraham: Schäferin

Bloemaert, Abraham: Schäferin [Kunstwerke]

Künstler: Bloemaert, Abraham Entstehungsjahr: 1628 Maße: 104 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: ...

Werk: »Bloemaert, Abraham: Schäferin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Sonntagslust

Baluschek, Hans: Sonntagslust [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1923 Maße: 151 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Gert Driemeyer Epoche: ...

Werk: »Baluschek, Hans: Sonntagslust« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bard, James: Robert L. Stevens

Bard, James: Robert L. Stevens [Kunstwerke]

... Entstehungsjahr: 1836 Maße: 55,9 × 139,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Newport ... ... Sammlung: Mariners Museum Epoche: Amerikanische Malerei des 19. Jh. Land: USA ...

Werk: »Bard, James: Robert L. Stevens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bazille, Frédéric: Dorfansicht

Bazille, Frédéric: Dorfansicht [Kunstwerke]

Künstler: Bazille, Frédéric Entstehungsjahr: 1868 Maße: 130 × 89 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Montpellier Sammlung: Musée Fabre Epoche: ...

Werk: »Bazille, Frédéric: Dorfansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Bonatzi mit Hahn

Ancher, Anna: Bonatzi mit Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1906 Maße: 100 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: ...

Werk: »Ancher, Anna: Bonatzi mit Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Blick auf Assisi

Blechen, Carl: Blick auf Assisi [Kunstwerke]

... Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: um 1832 Maße: 97,3 × 146,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche ...

Werk: »Blechen, Carl: Blick auf Assisi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon