Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Galgen (Tanz unter dem Galgen)

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Galgen (Tanz unter dem Galgen) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 46 × 51 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Galgen (Tanz unter dem Galgen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd des Kurfürsten Friedrich des Weisen

Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd des Kurfürsten Friedrich des Weisen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1529 Maße: 80 × 114 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hirschjagd des Kurfürsten Friedrich des Weisen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainansicht von Sachsenhausen aus

Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainansicht von Sachsenhausen aus [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Carl Entstehungsjahr: ... ... 5 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainansicht von Sachsenhausen aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 18,3 × 26,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Gattin des Dr. Johann Stephan Reuss

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Gattin des Dr. Johann Stephan Reuss [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1503 Maße: 52,5 × 36,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Gattin des Dr. Johann Stephan Reuss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mannes und seiner drei Söhne

Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mannes und seiner drei Söhne [Kunstwerke]

Künstler: Bruyn d. Ä., Bartholomäus Entstehungsjahr: 1530/40 Maße: 75,5 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand, von Holz übertragen Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage ...

Werk: »Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mannes und seiner drei Söhne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. Ä., Frans (und Werkstatt): Die goldenen Vasen der Ägypter

Francken d. Ä., Frans (und Werkstatt): Die goldenen Vasen der Ägypter [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. Ä., Frans (und Werkstatt) Entstehungsjahr: nach 1600 Maße: 48,5 × 65 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: La Rochelle Sammlung: Musée des Beaux- ...

Werk: »Francken d. Ä., Frans (und Werkstatt): Die goldenen Vasen der Ägypter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [3]

Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruyn d. Ä., Bartholomäus Entstehungsjahr: 1515–1550 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1825 Maße: 26,2 × 30,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nottingham Sammlung: Nottingham Castle Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [1]

Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruyn d. Ä., Bartholomäus Entstehungsjahr: 1515–1550 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [2]

Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruyn d. Ä., Bartholomäus Entstehungsjahr: 1515–1550 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Porträt eines Mann mit drei Söhnen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec

Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: um 1880–1890 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Albi Sammlung: Albi Museum Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Gräfin A. de Toulouse-Lautrec« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer

Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Friedrich Ernst Entstehungsjahr ... ... 17,9 × 29 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wet d. Ä., Jacob Willemsz. de: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg

Wet d. Ä., Jacob Willemsz. de: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg [Kunstwerke]

Künstler: Wet d. Ä., Jacob Willemsz. de Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 50 × 75,5 cm Technik: Eiche Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum ...

Werk: »Wet d. Ä., Jacob Willemsz. de: Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit, Detail

Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt eines jungen Mädchens (Magdalena Luther)

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt eines jungen Mädchens (Magdalena Luther) [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 41 × 26 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt eines jungen Mädchens (Magdalena Luther)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lampi d. Ä., Johann-Baptist: Porträt des Grafen Alexej Mussin-Puschkin

Lampi d. Ä., Johann-Baptist: Porträt des Grafen Alexej Mussin-Puschkin [Kunstwerke]

Künstler: Lampi d. Ä., Johann-Baptist Entstehungsjahr: 1794 Maße: 132 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko ...

Werk: »Lampi d. Ä., Johann-Baptist: Porträt des Grafen Alexej Mussin-Puschkin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Johannesaltar, Mitteltafel: Johannes auf Patmos

Burgkmair d. Ä., Hans: Johannesaltar, Mitteltafel: Johannes auf Patmos [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1518 Maße: 153 × 125 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Johannesaltar, Mitteltafel: Johannes auf Patmos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo

Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Borcht d. Ä., Hendrik van der Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 34,5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage ...

Werk: »Borcht d. Ä., Hendrik van der: Stillleben mit Raritätensammlung, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Carl Entstehungsjahr: ... ... 16 × 24,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon