Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (320 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail

Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Langtitel: Freskenzyklus ... ... des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini bricht zum Konzil nach Basel auf, Detail Entstehungsjahr: ...

Werk: »Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost« [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamstown (Massachusetts) Sammlung: Sammlung G. H. Hamilton Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Füssli, Johann Heinrich: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia

Füssli, Johann Heinrich: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia [Kunstwerke]

Künstler: Füssli, Johann Heinrich Langtitel: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia (Mäßigkeit) Entstehungsjahr: 1799–1800 ... ... Land: Schweiz und Großbritannien Kommentar: Gemälde zu John Miltons »L'Allegro«

Werk: »Füssli, Johann Heinrich: Euphrosyne vor der Phantasie und der Temperantia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Doge präsentiert sich im Markusdom der Bevölkerung

Guardi, Francesco: Der Doge präsentiert sich im Markusdom der Bevölkerung [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musées Royaux d'Arte e d'Histoire Epoche: Rokoko Land: Italien

Werk: »Guardi, Francesco: Der Doge präsentiert sich im Markusdom der Bevölkerung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace

Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung G. Renand Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy

Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: John G. Johnson Collection Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Blick auf das Schloss St. Michael, in der Nähe von Bonnewille, Savoy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen

Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1660 ... ... cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Kalkutta Sammlung: Sammlung G.K. Kanoria Epoche: Râjasthânstil Land: Indien Kommentar ...

Werk: »Indischer Maler um 1660: Râgmâlâ-Serie, Szene: Vasanta Râginî, Krishna tanzt zur Musik zweier Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen

Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen [Kunstwerke]

Künstler: Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von Entstehungsjahr: 1803 Maße: 27,6 × 37,8 cm ... ... Kommentar: Unterschrift auf dem Originaluntersatzbogen: »Si vous le permetez Mesdames! J'aimai l'honneur de vous accompagner«

Werk: »Kobell, Wilhelm Alexander Wolfgang von: München, Ansicht von Neuhausen aus, im Vordergrund Reiter und Damen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]

Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2] [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Neapolitanische Fischermädchen, die beim Baden bei Mondlicht überrascht werden [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon