Suchergebnisse (230 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost« [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamstown (Massachusetts) Sammlung: Sammlung G. H. Hamilton Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [6]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Verkündigung an Maria, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung

Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1879–1885 Maße: 48 × 59 cm Technik: Öl auf ... ... : Russland Kommentar: Gemälde zu dem Gedicht »Die letzte Beichte« von N. Minskij

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Verweigerung der Beichte vor der Hinrichtung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Zwei grabende Bäuerinnen auf schneebedecktem Feld

Gogh, Vincent Willem van: Zwei grabende Bäuerinnen auf schneebedecktem Feld [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Stiftung Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Zwei grabende Bäuerinnen auf schneebedecktem Feld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace

Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung G. Renand Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Honfleur. Kalvarienberg auf der Côte de Grace« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, fünf Predellatafeln mit Szenen aus dem Leben des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Wunder des Hl. Nikolaus von Bari [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius beim Eremiten Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon