Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln

Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln [Kunstwerke]

Künstler: Kao Ch'i-p'ei Entstehungsjahr: 1700–1734 Maße: 27 × 33 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Asiatischer Kunst Land ...

Werk: »Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an

Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an [Kunstwerke]

... Künstler: Lo P'ing Entstehungsjahr: 1798 Maße: 44 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Privatsammlung Land: China Kommentar ...

Werk: »Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti

Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Langtitel: Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti (Platz und Kirche der Jesuiten) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 47 × 78 cm Technik: ...

Werk: »Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa dei Gesuiti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia)

Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1891 Maße: 96 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar ...

Werk: »Gauguin, Paul: Wohin gehst du (E haere oe i hia)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur)

Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur) [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1899 Maße: 46,5 × 62 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Der rote Acker (Walkenried n.d. Natur)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig

Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 125 × 165 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Platz vor San Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 46 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo und Colleoni Denkmal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: um 1760 Maße ... ... 97 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Hauptwache« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna

Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 46 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen

Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 40 × 32,5 cm Technik: Pappe Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: um 1760 Maße ... ... 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Momper d. J., Joost de: Wunderbare Errettung des Kaisers Maximilian I.

Momper d. J., Joost de: Wunderbare Errettung des Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Momper d. J., Joost de Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 118 × 174 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van ...

Werk: »Momper d. J., Joost de: Wunderbare Errettung des Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1754 Maße: ... ... 125 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Östlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Östlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1779 Maße: ... ... 5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Östlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Westlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Westlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus [Kunstwerke]

... Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1779 Maße: ... ... 5 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Westlicher Stadtteil vom Sachsenhäuser Berg aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Ingrid E.

Larsson, Carl: Ingrid E. [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Ingrid E.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Eva

Cranach d. Ä., Lucas: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1528 Maße: 167 × 61 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Vignette »D«

Marc, Franz: Vignette »D« [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 16,3 × 13 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Vignette »D«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Die Musik I

Klimt, Gustav: Die Musik I [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1895 Maße: 37 × 44,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...

Werk: »Klimt, Gustav: Die Musik I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Apfelbaum I

Klimt, Gustav: Apfelbaum I [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1912 Maße: 110 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Apfelbaum I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon