Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Niegelssohn, J. A. E.: Berlin, Schlossplatz

Niegelssohn, J. A. E.: Berlin, Schlossplatz [Kunstwerke]

Künstler: Niegelssohn, J. A. E. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 67 × 100 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: Fulda Sammlung: Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie ...

Werk: »Niegelssohn, J. A. E.: Berlin, Schlossplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones

Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones [Kunstwerke]

Künstler: Seifert, Paul A. Entstehungsjahr: 1881 Maße: 54,6 × 136,5 cm Technik: Wasserfarben und Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State ...

Werk: »Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Gemüsekorb, Bierseidel, Äpfel u.a.

Schuch, Carl: Gemüsekorb, Bierseidel, Äpfel u.a. [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1877/78 (?) Maße: 70 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Schuch, Carl: Gemüsekorb, Bierseidel, Äpfel u.a.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Porträt Madame A.F. Aude mit ihren beiden Töchtern

Cassatt, Mary: Porträt Madame A.F. Aude mit ihren beiden Töchtern [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1899 Maße: 54,3 × 81 cm Technik: Pastell auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA ...

Werk: »Cassatt, Mary: Porträt Madame A.F. Aude mit ihren beiden Töchtern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gärtner, Eduard: Wohnzimmer des Schlossermeisters C.F.A. Hauschild in Berlin, Stralauer Str. 49

Gärtner, Eduard: Wohnzimmer des Schlossermeisters C.F.A. Hauschild in Berlin, Stralauer Str. 49 [Kunstwerke]

Künstler: Gärtner, Eduard Entstehungsjahr: 1843 Maße: 25,8 × 32 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Gärtner, Eduard: Wohnzimmer des Schlossermeisters C.F.A. Hauschild in Berlin, Stralauer Str. 49« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
T'ing-kuei, Lin: Lohan

T'ing-kuei, Lin: Lohan [Kunstwerke]

Künstler: T'ing-kuei, Lin Entstehungsjahr: 1178 Maße: 11 × 53 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: ...

Werk: »T'ing-kuei, Lin: Lohan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hui, Ten: Li T'ieh-Kuai

Hui, Ten: Li T'ieh-Kuai [Kunstwerke]

Künstler: Hui, Ten Entstehungsjahr: 13. Jh. Maße: 160 × 78 cm Technik: Leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: Kloster Chion-ji Land: China

Werk: »Hui, Ten: Li T'ieh-Kuai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Ingrid E.

Larsson, Carl: Ingrid E. [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Ingrid E.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Eva

Cranach d. Ä., Lucas: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1528 Maße: 167 × 61 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Pietà

Cranach d. Ä., Lucas: Pietà [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Maße: 54 × 74 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40275 Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Pietà« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Venus

Cranach d. Ä., Lucas: Venus [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1532 Maße: 37 × 24 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Vier Füchse (a)

Marc, Franz: Vier Füchse (a) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Maße: 14 × 9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Vier Füchse (a)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Judith [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Judith [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 80 × 56 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: San Francisco Sammlung: Palace of the Legion ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Judith [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Judith [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Judith [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 86 × 59 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Judith [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [1]

Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525 Maße: 56 × 46 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2]

Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1. Drittel 16. Jh. Maße: 60 × 42 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Madonna [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör

Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: um 1617 Maße: 65 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seifert, Paul A.: Seifert Farm

Seifert, Paul A.: Seifert Farm [Kunstwerke]

Künstler: Seifert, Paul A. Entstehungsjahr: 1880 Maße: 52 × 130 cm Technik: Wasserfarben, Öl und Tempera Sammlung: Collection of Howard & Jean Lipman Epoche: Amerikanische Malerei des 19 ...

Werk: »Seifert, Paul A.: Seifert Farm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tura, Cosmè: Hl. Jacobus d. Ä.

Tura, Cosmè: Hl. Jacobus d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Tura, Cosmè Entstehungsjahr: um 1475 Maße: 74 × 31,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Cannes Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Tura, Cosmè: Hl. Jacobus d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon