Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur

Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1615 (I) Langtitel: Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur (1580-1626) Entstehungsjahr: um 1615 Maße: 17 × 10,3 cm Technik: Papier ...

Werk: »Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers)

Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers) [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1892 Maße: 111 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande

Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 110,5 × 185,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol

Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1742 Maße: 188 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli

Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 41 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsische Landesgalerie Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Canaletto (II): Venezianisches Capriccio mit Ansicht von S. Maria dei Miracoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen

Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I) Entstehungsjahr: 11. Jh. Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kansas City (Missouri) Sammlung: Nelson-Atkins Museum of Art Land ...

Werk: »Chinesischer Maler des 11. Jahrhunderts (I): Buddhistischer Tempel in den Bergen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen

Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 109 × 119,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Goodwood House Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Whitehall und Privy Garden von Richmond House aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet

Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1765 Maße: 131 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Accademia Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Capriccio, Kollonade, die sich gegen den Hof eines Palazzos öffnet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I

Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I [Kunstwerke]

Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 1724–1727 Technik: Seitenfresko Aufbewahrungsort: Einsiedeln (Schweiz) Sammlung: Wallfahrts- und Benediktiner-Klosterkirche Epoche: Spätbarock Land: Deutschland

Werk: »Asam, Cosmas Damian: Fresken in Einsiedeln, Szene: Stifter, Patrone und Heilige I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Penni, Giovanni Francesco: Das Bildnis von Clemens I. mit den Gesichtszügen Leos X.

Penni, Giovanni Francesco: Das Bildnis von Clemens I. mit den Gesichtszügen Leos X. [Kunstwerke]

Künstler: Penni, Giovanni Francesco Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala di Constantino Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Penni, Giovanni Francesco: Das Bildnis von Clemens I. mit den Gesichtszügen Leos X.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I)

Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I) [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Verkündigung des Todes der Jungfrau und Ankunft der Apostel (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke

Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 118 × 188 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Canal Grande mit Blick in südöstlicher Richtung auf die Rialtobrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück

Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück [Kunstwerke]

Künstler: Samacchini, Orazio Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Land: Italien

Werk: »Samacchini, Orazio: Otto I. gibt Papst Agapet II. die besetzten Kirchenprovinzen zurück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4]

Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 1179–1203 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Italien Kommentar: Hergestellt in Benevent

Werk: »Unbekannter Buchmaler des Vatikans: Fragment aus dem »Martyrologium-Regula S. Benedicti« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari

Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1727 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick vom Ponte di Rialto nach Südwesten zum Palazzo Foscari« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor

Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1766 Maße: 47 × 36 cm Technik: Feder in Braun, grau und braun aquarelliert über schwarzem Stift Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Canaletto (I): Das innere der Markuskirche: Vierung und nördliches Querhaus mit Sängerchor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon