Künstler: Wang Mêng Entstehungsjahr: 13301385 Maße: 68,7 × 42,5 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...
Künstler: Yen Tz'u-Yü Entstehungsjahr: 2. Hälfte 12. Jh. Maße: 24,7 × 26 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1877/78 (?) Maße: 70 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch Entstehungsjahr: 1873 Maße: 98 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Chinesischer Meister 556 n.Chr. Entstehungsjahr: von 556 n. Chr. Maße: 27,6 × 114 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum ...
Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1899 Maße: 46,5 × 62 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland
Künstler: Eakins, Thomas Entstehungsjahr: 1900 Maße: 208 × 107 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 75 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Perow, Wassilij Grigorjewitsch Entstehungsjahr: 1871 Maße: 103,5 × 80,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Marc, Franz Langtitel: ... ... × 140 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery, Charles Clifton, James G ...
Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung N. Manoukian Epoche: Symbolismus Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Rousseau, Henri Langtitel: ... ... 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Fine Arts Academy, Albright Art Gallery Epoche ...
Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Postimpressionismus ...
Künstler: Sisley, Alfred Entstehungsjahr: ... ... × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N.Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Mai-Chi-Shan Entstehungsjahr: um 600 N. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Hsian-fu Sammlung: Buddhistischer Felsentempel, Höhle 127 Land: China
Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1887 Maße: 65 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Atelierstempel u.r.
Künstler: Khnopff, Fernand Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Farbkreide Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung N. Manoukian Epoche: Symbolismus Land: Belgien Kommentar: ...
Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... 105,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N.Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Rokoko ...
Künstler: Grigorescu, Nicolae Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Bukarest Sammlung: Sammlung N. Kretzulescu Epoche: Impressionismus Land: Rumänien
Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Postimpressionismus ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro