Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris

Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. Entstehungsjahr: um 1380–1335 v. Chr. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Karnak Sammlung: Museum Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel

Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szene: Esel Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 21 × 31 cm Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier

Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie Langtitel: Grabkammer des Sobkhotpe, Statthalter: Vier Nubier Entstehungsjahr: um 1400 v. Chr. Maße: 79 × 100 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie: Vier Nubier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus

Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus [Kunstwerke]

Künstler: Adalpertus Langtitel: Codex Aureus von St. Emmeram, Szene: Porträt des Abtes Ramwoldus Entstehungsjahr: um 1000 Maße: 42 × 33 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: München Sammlung: ...

Werk: »Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes

Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: 1616 Maße: 139 × 116 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Allori, Cristofano: Judith mit dem Haupt des Holofernes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern

Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: Mitte 16. Jh. Maße: 116 × 159 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Borghese Epoche: Manierismus ...

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Landschaft mit Damen und Reitern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser

Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Abbate, Niccolò dell' Entstehungsjahr: um 1560 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Abbate, Niccolò dell': Die Rettung Moses aus dem Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland ...

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne

Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne [Kunstwerke]

Künstler: Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg Entstehungsjahr: 1400–50 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Nationalbibliothek Land: Orient

Werk: »Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt

Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Alberegno, Jacobello Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 14. Jh. Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung

Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szenen der Wandgestaltung Entstehungsjahr: um 1500 v. Chr. Maße: 75 × 105 cm Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Walthamstow Sammlung: William Morris Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln

Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln [Kunstwerke]

Künstler: Aelst, Willem van Entstehungsjahr: 1668 Maße: 68 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften

Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti ...

Werk: »Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten

Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten [Kunstwerke]

Künstler: Aelst, Willem van Entstehungsjahr: 1660 Maße: 86,5 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen

Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1340 Entstehungsjahr: um 1325–1350 Maße: 11,5 × 9,7 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Land ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1836 Maße: 71,5 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr.: Deckel einer Truhe aus Elfenbein

Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr.: Deckel einer Truhe aus Elfenbein [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr. Entstehungsjahr: um 1358–1350 v. Chr. Maße: 31 × 21 cm Technik: Elfenbein Aufbewahrungsort: Kairo Sammlung: Museum von Kairo Land ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr.: Deckel einer Truhe aus Elfenbein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft)

Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft) [Kunstwerke]

Künstler: Achenbach, Andreas Entstehungsjahr: 1839 Maße: 138 × 225 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon