Suchergebnisse (216 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Madonna mit Engeln

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Madonna mit Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Haupttafel, Szene: Madonna mit Engeln Entstehungsjahr ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Madonna mit Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Maria Magdalena

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Maria Magdalena Entstehungsjahr: ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand

Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand [Kunstwerke]

Künstler: Raffael (Werkstatt) Langtitel: Stanza dell 'Incendio di Borgo im Vatikan für Papst Julius II. Wandfresko, ... ... Kommentar: Auftraggeber: Papst Julius II., drittes päpstliches Gemach, von Raffaels Schülern, u.a. Giuliano Romano

Werk: »Raffael (Werkstatt): Stanza dell 'Incendio di Borgo: Borgobrand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795

Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795 [Kunstwerke]

Künstler: Szöts, Andreas Entstehungsjahr: ... ... Deutschland Kommentar: Illustration der Belagerung der französisch besetzten Stadt durch den k.u.k. General Dagobert von Wurmser im November 1795

Werk: »Szöts, Andreas: Mannheim, Gesamtansicht, nächtlicher Brand 1795« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Porträt einer Bäuerin mit weißer Haube

Gogh, Vincent Willem van: Porträt einer Bäuerin mit weißer Haube [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Öl auf Leinwand auf Holz Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Porträt einer Bäuerin mit weißer Haube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari Entstehungsjahr ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [2]

Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Langtitel: Freskenzyklus ... ... des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini wird mit dem Namen Pius II. zum Papst ernannt, Detail ...

Werk: »Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [1]

Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Langtitel: Freskenzyklus ... ... des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini wird mit dem Namen Pius II. zum Papst ernannt, Detail ...

Werk: »Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Ernennung zum Papst, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts: Porträt der Roxelane

Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts: Porträt der Roxelane [Kunstwerke]

Künstler: Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung E. Grünberg Epoche: Venezianische Malerei des 18. Jh. Land: ...

Werk: »Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts: Porträt der Roxelane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Kreuzigung der Zehntausend auf dem Berg Ararat

Carpaccio, Vittore: Kreuzigung der Zehntausend auf dem Berg Ararat [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Entstehungsjahr: 1515 Maße: 307 × 205 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... . Altargemälde für Sant' Antonio di Castello in Venedig (Kirche 1807 zerstört), Auftraggeber: E. Ottoboni

Werk: »Carpaccio, Vittore: Kreuzigung der Zehntausend auf dem Berg Ararat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy

Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Blick vom Berge auf eine italienische Stadt

Schinkel, Karl Friedrich: Blick vom Berge auf eine italienische Stadt [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 1817 Maße: 74 × 48 cm Technik: Öl auf ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. l. u.: Schinkel 1817

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Blick vom Berge auf eine italienische Stadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Mademoiselle Julie Manet mit Katze

Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Mademoiselle Julie Manet mit Katze [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung E. Rouart Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Mademoiselle Julie Manet mit Katze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene: Heilung des blinden und taubstummen ... ... Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene: Heilung eines Mädchens ... ... Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3]

Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Perugino, Pietro Langtitel: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene: Heilung eines Mädchens, Detail ... ... Oratorium di San Bernardino in Perugia, Gemäldezyklus ist in Zusammenarbeit mit mehreren Künstler entstanden, u.a. mit Pinturicchio

Werk: »Perugino, Pietro: Gemäldezyklus zur den Wundern des Hl. Bernhard, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail

Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Langtitel: Freskenzyklus ... ... des Enea Silvio Piccolomini, Papst Pius II. in der Dombibliothek zu Siena, Szene: E. S. Piccolomini bricht zum Konzil nach Basel auf, Detail Entstehungsjahr: ...

Werk: »Pinturicchio: Dombibliothek zu Siena: Aufbruch zum Basler Konzil, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden

Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Bowhill Sammlung: Duke of Buccleuch and Queensberry, K.T. Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon