Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick

Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: nach 1746 Maße: 75 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vedutenmalerei ...

Werk: »Canaletto (I): Innenhof des Schlosses von Warwick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I., Detail

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I., Detail [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1907 Maße: 68,5 × 88 cm Technik: Tempera auf Karton Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I., Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: König David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer

Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Gracanica (I) Langtitel: Fresken in der Kirche von Gracanica, Szene: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr: um 1235 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Gracanica (Jugoslawien) Sammlung: ...

Werk: »Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1]

Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1519 Maße: 83 × 65 cm Technik: Wasserfarben, Leinwand Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilian I. [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Vedute von San Giuseppe di Castello

Canaletto (I): Vedute von San Giuseppe di Castello [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 47,5 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Vedute von San Giuseppe di Castello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Prozession der Ritter des Bades

Canaletto (I): Die Prozession der Ritter des Bades [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 99 × 101,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Westminster Abbey Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Die Prozession der Ritter des Bades« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris

Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. Entstehungsjahr: um 1380–1335 v. Chr. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Karnak Sammlung: Museum Land: Ägypten

Werk: »Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr.: Die Göttin Iris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Susanna

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Susanna [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Susanna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail)

Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail) [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1913 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Rinder (Bild mit Rindern I), (Detail)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel

Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szene: Esel Entstehungsjahr: um 1448–1422 v. Chr. Maße: 21 × 31 cm Technik: Wandbild ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr.: Grabkammer: Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I.

Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Porträt des Kaisers Maximilians I. vor grünem Grund Entstehungsjahr: 1519 Maße: 74 × 61,5 cm Technik: Lindenholz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Kaisers Maximilians I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I

Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Langtitel: Villa Borghese Entstehungsjahr: 1870/71 Maße: 81,7 × 107,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche ...

Werk: »Marées, Hans von: Figurengruppe im römischen Park I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 125 × 204 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Bacino di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi

Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi [Kunstwerke]

Künstler: Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch Entstehungsjahr: 1873 Maße: 98 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Kramskoj, Iwan Nikolajewitsch: Porträt L.N. Tolstoi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano

Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 68,5 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Galleria Nazonale Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza San marco gegen San Geminiano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello

Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 59,7 × 106,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon