Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen

Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1570 Entstehungsjahr: 1570 Maße: 23,3 × 19,3 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: School of Oriental and African Studies Land: Indien ...

Werk: »Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 45,5 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Roy Miles Gallery Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke

Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 118 × 238 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 122 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Earl of Malmesbury Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen

Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 40 × 32,5 cm Technik: Pappe Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [2]

Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Buches der Gegengifte (I) Langtitel: Kitâb ad-Diryâq (Buch der Gegengifte) des Pseudo-Galenos, Szene: Der durch einen Schlangenbiß gerettete Günstling im Pavillion des Königs Entstehungsjahr: 1199 Maße: ...

Werk: »Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [1]

Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Buches der Gegengifte (I) Langtitel: Kitâb ad-Diryâq (Buch der Gegengifte) des Pseudo-Galenos, Szene: Der Arzt Andromachos überwacht die Bauern, Buchmalerei Entstehungsjahr: 1199 Maße: 14 × 21 ...

Werk: »Meister des Buches der Gegengifte (I): Buch der Gegengifte, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra

Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra [Kunstwerke]

Künstler: Bonington, Richard Parkes Entstehungsjahr: 1827 Maße: 46 × 34 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Bonington, Richard Parkes: Franz I. und der Margarete von Navarra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen

Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 105 × 117,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Goodwood House Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Themse und City von Richmond House gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Gregoriusmesse (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig

Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I) Entstehungsjahr: 12. Jh. Maße: 24,9 × 27,1 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kamakura Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Chinesischer Maler des 12. Jahrhunderts (I): Der weiße Jasminzweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 1755–1760 Maße: 72 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]

Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1635–1636 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Art Collection Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt Karl des I., König von England, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I.

Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I. [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab Setis I. Epoche: XIX. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Ausschnitt aus dem Himmel Setis I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin

David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin [Kunstwerke]

Künstler: David, Jacques-Louis Langtitel: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin Josephine Entstehungsjahr: 1806–1807 Maße: 621 × 979 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon