Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Canaletto (I): Der Canal Grande gegen die Chies della Salute

Canaletto (I): Der Canal Grande gegen die Chies della Salute [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 46 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Windsor Sammlung: Royal Art Collection, Windsor Castle Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Canal Grande gegen die Chies della Salute« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hilliard, Nicholas: Porträt Jakob I., König von England, Oval

Hilliard, Nicholas: Porträt Jakob I., König von England, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Hilliard, Nicholas Entstehungsjahr: 1603–1609 Maße: 5,4 × 4,1 cm Technik: Wasserfarbe auf Pergament auf Pappe Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Hilliard, Nicholas: Porträt Jakob I., König von England, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Maler des 10. Jahrhunderts (I): Affen und Pferde

Chinesischer Maler des 10. Jahrhunderts (I): Affen und Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler des 10. Jahrhunderts (I) Entstehungsjahr: 10. Jh. Maße: 48,3 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung ...

Werk: »Chinesischer Maler des 10. Jahrhunderts (I): Affen und Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung

Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. Langtitel: Grabkammer eines Unbekannten, Szenen der Wandgestaltung Entstehungsjahr: um 1500 v. Chr. Maße: 75 × 105 cm Technik: Wandbild ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr.: Grabkammer: Wandgestaltung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Mündung des Canal Grande, vom Molo aus gesehen

Canaletto (I): Mündung des Canal Grande, vom Molo aus gesehen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1735–1740 Maße: 114,5 × 153 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Mündung des Canal Grande, vom Molo aus gesehen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Riva degli Schiavoni, Blick nach Osten, Detail

Canaletto (I): Riva degli Schiavoni, Blick nach Osten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1730 Maße: 58,5 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cheshire Sammlung: Tatton Park, National Trust Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Riva degli Schiavoni, Blick nach Osten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mu-ch'i: »Acht Ansichten der Gegend von Hsiao-Hsiang«, Detail

Mu-ch'i: »Acht Ansichten der Gegend von Hsiao-Hsiang«, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Mu-ch'i Langtitel: Handrolle »Acht Ansichten der Gegend von Hsiao-Hsiang«, Detail: Abendrot über einem Fischerdorf Entstehungsjahr: um 1250 Maße: 33 cm hoch Technik: Tusche auf Papier ...

Werk: »Mu-ch'i: »Acht Ansichten der Gegend von Hsiao-Hsiang«, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pompejanischer Maler um 80 v. Chr.: Dionysischer Fries, Detail

Pompejanischer Maler um 80 v. Chr.: Dionysischer Fries, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Pompejanischer Maler um 80 v. Chr. Langtitel: Dionysischer Fries mit gegeißeltem Mädchen und Bacchantin, Detail Entstehungsjahr: 80 v. Chr. Maße: Höhe 162 cm Technik: Wandbild ...

Werk: »Pompejanischer Maler um 80 v. Chr.: Dionysischer Fries, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Thomas (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Antonius Einsiedler

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Antonius Einsiedler [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Antonius Einsiedler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1565: Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene

Indischer Maler um 1565: Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1565 Langtitel: Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene: Ein König auf seinem Thron Entstehungsjahr: 1565–1569 Maße: 15,9 × 12,8 cm Technik: Papier ...

Werk: »Indischer Maler um 1565: Tarif-i-Husain-Shâhi-Manuskript, Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Schutzengel (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Schutzengel (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Schutzengel (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Barbara (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Gemälde nach John Gays »Bettleroper«, Szene V

Hogarth, William: Gemälde nach John Gays »Bettleroper«, Szene V [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: um 1728 Maße: 56 × 72,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Gemälde nach John Gays »Bettleroper«, Szene V« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen

Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1570 Entstehungsjahr: 1570 Maße: 23,3 × 19,3 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: School of Oriental and African Studies Land: Indien ...

Werk: »Indischer Maler um 1570: Anvâr i-Suhailî-Szene: Spielende Affen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 45,5 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Roy Miles Gallery Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke

Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1747 Maße: 118 × 238 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Die Themse von einem Bogen der Westminsterbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 122 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Earl of Malmesbury Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Maria mit Kind und Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Franziskus von Assisi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon