Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland ...

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne

Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne [Kunstwerke]

Künstler: Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg Entstehungsjahr: 1400–50 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Nationalbibliothek Land: Orient

Werk: »Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt

Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Alberegno, Jacobello Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 14. Jh. Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Alberegno, Jacobello: Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 47,3 × 39,4 cm Technik: Wasserfarbe auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Walthamstow Sammlung: William Morris Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln

Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln [Kunstwerke]

Künstler: Aelst, Willem van Entstehungsjahr: 1668 Maße: 68 × 54 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Aelst, Willem van: Stillleben mit Jagdgeräten und toten Vögeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1870–71 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1870–71 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die römischen Töpfer in Großbritannien

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die römischen Töpfer in Großbritannien [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1884 Maße: 76,2 × 119,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Sammlungen Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die römischen Töpfer in Großbritannien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften

Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina Land: Italien Kommentar: in Zusammenarbeit mit Cherubino Alberti ...

Werk: »Alberti, Giovanni: Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten

Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten [Kunstwerke]

Künstler: Aelst, Willem van Entstehungsjahr: 1660 Maße: 86,5 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Aelst, Willem van: Stillleben mit erlegten Vögeln und Jagdgeräten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen

Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1340 Entstehungsjahr: um 1325–1350 Maße: 11,5 × 9,7 cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Freer Gallery of Art Land ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1340: Fabelbuch, Szene: Der Bär und die Affen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1836 Maße: 71,5 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Die große Reede bei Kronstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft)

Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft) [Kunstwerke]

Künstler: Achenbach, Andreas Entstehungsjahr: 1839 Maße: 138 × 225 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Achenbach, Andreas: Ufer des zugefrorenen Meeres (Winterlandschaft)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen), Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Wasserfarbe auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 112 × 146 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Wolken über dem Meer, Windstille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm [Kunstwerke]

Künstler: Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 149 × 208 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch: Das schwarze Meer. Vor dem Sturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon